1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

HTML Anhang Probleme

    • 78.*
    • Windows
  • deavik
  • 22. November 2022 um 11:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • deavik
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2020
    • 22. November 2022 um 11:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir nutzen in unsere Firma Thunderbird Clients um die automatisch verschickte Messprotokolle als html anzuzeigen.

    Seit Thunderbird Version 78 haben wir Probleme, dass Inhalt eingebetteter Datei wird so ca. angezeigt (Ausschnitt):

    Leerzeichen und bestimmte Buchstaben werden durch Fragezeichen ersetzt.

    Das wegen bleiben wir immer noch bei alter Version - dort kann man bei Posteingang Eigenschaften Windows 1252 setzen.

    Dann wird alles richtig angezeigt.

    Jetzt habe ich eine Frage - wir wollen natürlich neueste Versionen Thunderbird weiter nutzen.

    Ich vermute - Problem liegt in der html - codierung oder email codierung.

    Alles was ich bis jetzt versucht habe - funktioniert einfach nicht.

    Ich habe versucht die html Datei mit charset utf-8 zu erstellen, Datei auch als UTF-8 ohne BOM speichern - nichts hilft.

    html auslesen und ins Body ganze Text rein schreiben, dann mit utf-8 verschicken...

    Also verschiedene Sachen.

    Welche Einstellungen muss ich hier beim html - erstellen nutzen damit Thunderbird automatisch charset richtig erkennt?

    Danke


    zum automatischen verschicken von Messprotokollen

  • Bastler
    Gast
    • 22. November 2022 um 12:07
    • #2
    Zitat von deavik

    Welche Einstellungen muss ich hier beim html - erstellen nutzen damit Thunderbird automatisch charset richtig erkennt?

    Hallo,

    nur eine vage Idee als Versuch: Einstellingen -> Allgemein -> ganz unten rechts Konfiguration bearbeiten

    in der Suchzeile char eingeben, evtl. ist da etwas Brauchbares als Einstellung. Ein Auszug:

  • Veteran
    Gast
    • 22. November 2022 um 12:14
    • #3
    Zitat von deavik

    Das wegen bleiben wir immer noch bei alter Version - dort kann man bei Posteingang Eigenschaften Windows 1252 setzen.

    In den neuen TB-Versionen ist so einiges 'wegrationalisiert' worden – leider …

    Zitat von deavik

    Ich vermute - Problem liegt in der html - codierung oder email codierung.

    Wie sieht denn die Kodierung dieser automatisch verschickten Mails aus, also die Header:[box]

    MIME-Version: 1.0

    Content-Type: multipart/alternative;

    …

    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8

    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    …

    Content-Type: text/html; charset=UTF-8

    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    [/box]

  • deavik
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2020
    • 7. Dezember 2022 um 15:20
    • #4

    Hallo,

    Danke für Vorschläge, muss eine Rückmeldung geben:

    zuerst wegen UTF-8 Codierung - es reicht nicht im Header charset auf UTF-8 zu setzen.

    Man sollte ganze Datei als utf-8 auch speichern, damit das ganze richtig von Thunderbird erkannt wird.

    Meine Lösung nach so viel Jahren - wir haben bis jetzt ein vb-script gehabt, um die Text-dateien ins html umwandeln.

    Dies funktioniert nicht richtig mit utf-8.

    habe mir paar Tagen Zeit genommen und anstatt VB-script habe mit VB.NET neue exe programmiert, welche genau dies macht plus Text Datei Umwandlung ins UTF-8, speichert html in utf-8 Format und alle Lerzeichen chr(32) ins chr(160) konvertiert.

    Endlich haben wir keine Problem mehr.

    Jetzt können wir auch die neue Versionen nutzen.

    :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ab TB 102.0.1 (ggf. schon ab 102) funktioniert AddOn 'EditEMailSubject MX' nicht mehr

    • Petz2022
    • 11. Juli 2022 um 08:04
    • Erweiterungen
  • TB 78.14.0 (64 bit) erkennt OpenPGP-verschlüsselte nachricht nicht bzw. kann diese nicht entschlüsseln

    • airnobi
    • 8. September 2021 um 09:12
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern