1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

102.6.1: geht google kontakte synch mit tbsync und extensions.dav4tbsync.googlesupport noch?

    • 102.*
    • Windows
  • louis.bergmann
  • 21. Januar 2023 um 16:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 21. Januar 2023 um 16:20
    • #1

    hallo allerseits, diese anleitung https://ekiwi-blog.de/7696/thunderbi…ren-mit-tbsync/ hat schon mal funktioniert, aber seit tb-updates, weiss nicht mehr welches, geht es nicht mehr. hab die erweiterungen nochmal de und neu installiert aber ich bekommen die google erweiterung nicht hin.

    was mach ich falsch oder geht es gar nicht mehr?

    danke für eure hilfe

    louis

    102.6.1 / win 10 / imap / gmail

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Januar 2023 um 17:23
    • #2
    Zitat von louis.bergmann

    was mach ich falsch oder geht es gar nicht mehr?

    Hallo Louis :)

    letzteres. Siehe dazu das Thema direkt vor Deinem:

    Thema

    Authentifizierung mit Google Kalendern schlägt fehl

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.6.1 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro

    • Kontenart (POP / IMAP): Pop3

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMail

    • TbSync-Version und zugehörige "Provider"-Module: TBSync 4.3

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton

    Nach einem Update sind mehrere Googlekalender deaktiviert und lassen sich nicht synchronisieren. Versuche ich in den TBSync Einstellungen die Konten zu synchronisieren…
    TRF
    20. Januar 2023 um 11:18

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 21. Januar 2023 um 19:29
    • #3

    oh sorri, nicht gesehen, aber vielen dank, hat schon funktioniert mit der neuen anleitung, danke, vg louis

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™