1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird -> E-Mail's liegen bei mir auf meinem Localhost die Abfrage mit Linuxprogramm 'Mutt' ist funktional -> wie muss ich Thunderbird Konfigurieren

    • 102.*
    • Linux
  • ThunderbirdNewby
  • 16. Februar 2023 um 09:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ThunderbirdNewby
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Feb. 2023
    • 16. Februar 2023 um 09:48
    • #1

    Moin,

    bin neu hier im Form.

    Suche war erfolglos.

    Hoffe die Rubrik ist auch die richtige :-)

    Meine Herausforderung.

    Bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn :-)

    E-Mail' kommen bei mir im LAN auf IP 192.168.180.44 meines RaspberryPi an.

    Auf dem Pi läuft Ubuntu als Betriebssystem.

    Postfix ist mein MTA

    Die eingehenden E-Mail's kann ich auch mit dem Linux Shell Programm 'Mutt' bearbeiten.

    Wie bekomme ich es hin, das auch Thunderbird auf den 'Ordner' Maildir zugreift.

    Ich sehe ja die Mails in diesem Ordner auf Localhost (auf meinen RaspberryPi)

    Will die Mails halt auch mit Thunderbird sehen.

    Kennt jemand die dazu nötige Konfiguration?

    cu Markus

    Anbei Screen von Mutt -> OK jeder kennt diese Spam Mails deshalb zur Zeit auch keine Datenschutzbedenken bei dem Bild :-)

  • ThunderbirdNewby 16. Februar 2023 um 09:57

    Hat den Titel des Themas von „Thunderbird -> E-Mail's liegen bei mir auf meinem Localhost die Abfrage mit Linuxprogramm 'Mutti' ist funktional -> wie muss ich Thunderbird Konfigurieren“ zu „Thunderbird -> E-Mail's liegen bei mir auf meinem Localhost die Abfrage mit Linuxprogramm 'Mutt' ist funktional -> wie muss ich Thunderbird Konfigurieren“ geändert.
  • graba 16. Februar 2023 um 10:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • muzel
    Gast
    • 22. März 2023 um 10:55
    • #2

    Moin Markus,

    Zitat von ThunderbirdNewby

    Suche war erfolglos.

    Ich vermute mal, "Thunderbird movemail" wäre der richtige Suchbegriff gewesen.

    Hier hat jemand einen workaround.

    Grüße, muzel

  • bmk555
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2021
    • 23. März 2023 um 12:06
    • #3

    Hallo Markus,

    ich mache das ähnlich wie im o.g. Workaround beschrieben:

    Unterhalb von "Lokale Ordner" habe ich einen Ordner "System-Mail" eingerichtet.

    Die Mails übertrage ich per cron-Job über das folgende Skript system-mail in /etc/cron.weekly

    Bash
    #!/bin/bash
    cp /var/spool/mail/<user> /home/<user>/.thbMail/System-Mail
    chown <user> /home/<user>/.thbMail/System-Mail
    # zum Testen, ob das Skript auch periodisch läuft
    date >> /var/log/private/<user>.log
    echo "/var/mail/<user> -> thbMail" >> /var/log/private/<user>.log

    Allerdings muss der Ordner in Tb manuell aktualisiert werden.

    nicht schön, funktioniert aber und ist flexibel.
    (prinzipiell können mehrere Einträge in /var/spool/mail in eine Datei System-Mail zusammen kopiert werden)

    Grüße bmk555

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™