1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Profil Sync. Abhängigkeiten *.msf und MBox usw. Wo liegt das Problem....

    • 102.*
    • Windows
  • zeroblue2005
  • 4. März 2023 um 13:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zeroblue2005
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2023
    • 4. März 2023 um 13:58
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Ich hoffe das Thema habe ich in die richtige Rubrik eingestellt, falls nicht bitte verschieben....

    Hier erst mal die gewünschten Daten:

    • 102/8
    • Win 10/11 Pro.
    • IMAP
    • Selfhosting HmailServer
    • ESET Endpoint
    • IP-Fire
    • Fritz!Box

    Ich muss in der nächsten Zeit ca. 100 Exchange (EX) Benutzer auf TB umstellen, weil Gott sei Dank keiner mehr zu EX-Online möchte. Meine Aufgabe ist es, Die Funktionalität eines EX nachzubauen. Das habe ich auch sehr gut hinbekommen (Lobe mich mal selber). EX gegen HMailServer-IMAP und alles andere übernimmt die NextCloud. Ich denke, dass ich damit die Funktionalitäten eines EX im Bezug auf die Ansprüche gut nachgebaut bekomme habe. Ein wichtiger Faktor ist natürlich der MailClient. Outlook weiter zu benutzen kommt nicht in Frage, also ab zum TB. Ich muss zugeben, dass ich TB seit Jahren aus den Augen verloren hatte, ich musste eben nur Outlook mit EX Verwalten. Als ich mir das das vor ca. zwei Monaten mal richtig zur Brust genommen habe, war ich schon beeindruckt. Wenn TB es war macht und im Sommer 2023 das Design anpasst, dass TB auch mal aufgehübscht wird, bekommt der TB von mir einen Heiratsantrag! OK, aber zurück zum Thema...

    Es bleibt ein Problem mit TB was alt bekannt ist und was Outlook mit EX im Schlaf beherrscht und ich jetzt schon weiß das hier nur Anrufe bei mir ankommen, mit der Frage: ... muss das sein? oder das war aber vorher nicht so... Es geht dabei u das Thema: Einstellungen zwischen TP-Instanzen synchron halten. Es geht dabei nicht um gleichzeitige Instanzen, sondern viel mehr um das Thema Firma und HomeOffice Arbeitsplatz. Wer beruflich mit TB arbeitet, hat nicht die Zeit ständig die Schlagwörter usw. abzugleichen. Das TB-Profil im vollen Umfang zu syncen. kommt nicht in Frage, Wenn ich da an die 3-5 GB Postfächer denke, dann dauert das ja ewig. Also habe ich mich dran gesetzt und auf Batch Skript Basis inkl. FreeFilesync, ein Prozedur geschrieben, wo mit das Ganze in ca. 1-5 Min erledigt ist! Der Worflow ist hierbei recht simpel.

    Funktion to Cloud (Einfache Darstellung):

    Batch wird gestartet und kopiert alle Daten aus dem TB-Profil Ordner in einen lokalen-Ordner ohne MBox Dateien. Vom lokalen-Ordner wird autom. der Inhalt bzw. alle Änderung in die Nextcloud hochgeladen.

    ZwischenFazit: Alle Einstellungen des TB-Profil sind Zwischengespeichert in der Cloud inkl aktuelle *.msf Dateien

    Funktion from Cloud (Einfache Darstellung):

    Nun öffnet man via Batch z.B. im HomeOffice eine Funktion die wiederum das zwischengespeicherte TB-Profil in der Cloud mit der aktuellen lokalen Instanz abgleicht. Ist also eine Datei im lokalen TB-Profil älter z.B. *.msf dann wird diese aus der Cloud ersetzt. Ist der Vorgang abgeschlossen startet TB und holt sich noch die fehlenden Mails vom IMAP-Server und gut ist!

    Kurz um, das Ganze klappt super. Alles da Schlagwörter, Einstellungen, und Addons...

    Jetzt kommt das große Aber:

    - Einige Mails werden nur mit HTML Inhalt angezeigt, sind also nicht lesbar

    - Hin und wieder muss ein Addon einmal deakt. und wieder aktiviert werden

    Zum Thema *.MSF Dateien habe ich auch schon mal versucht, die *.MSF und *.MBox Dateien von Hand zu ersetzen, also einfaches C und P in der Instanz, wo es nicht angezeigt wird. Aber auch dann zeigt er mit die gleichen Mails als Fehlerhaft an. Dann kann doch gar nicht sein? Wenn ich beide Instanzen offen haben und die MBox und msf von links nach rechts kopiere...

    Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, da muss es noch eine Abhängigkeit geben, die ich nicht auf den Schirm habe. Was ist euere Meinung dazu, wo liegt der Hund begraben? Ich kann doch nicht jedes mal die *.MSF reparieren lassen. Da drehen die ja durch. Obwohl mir das eigentlich auch sch... egal ist, nur brauche ich dann einen Script der das erledigt.

    Sorry das es so lang geworden ist... aber besser zu viel imput als zu wenig!

    Danke euch...

  • graba 4. März 2023 um 14:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Veteran
    Gast
    • 4. März 2023 um 15:36
    • Hilfreichste Antwort
    • #2
    Zitat von zeroblue2005

    Zum Thema *.MSF Dateien habe ich auch schon mal versucht, die *.MSF und *.MBox Dateien von Hand zu ersetzen, also einfaches C und P in der Instanz, wo es nicht angezeigt wird. Aber auch dann zeigt er mit die gleichen Mails als Fehlerhaft an. Dann kann doch gar nicht sein? Wenn ich beide Instanzen offen haben und die MBox und msf von links nach rechts kopiere...

    So einfach ist es eben nicht – eine '*.msf'-Datei enthält eben mehr als nur den Index der zugehörigen 'mbox'-Datei. Ein einfaches 'diff <ref_t1.msf> <ordner.msf>' zeigt bei jedem Zugriff auf einen Ordner mind. eine Änderung des Unix-Zeitstempels (167793…), selbst bei einem leeren Ordner! Ab einer bestimmten Anzahl von Zugriffen ändert sich noch deutlich mehr. Was genau, dazu fehlt mir der Durchblick.

    Vielleicht funktioniert es, beim Synchronisieren der 'mbox'-Dateien die zugehörigen '*.msf'-Dateien zu löschen. Diese werden beim nächsten Zugriff wieder automatisch neu erstellt. Bis zu welcher Größe der 'mbox'-Datei das praktikabel ist, müßte man testen …

  • zeroblue2005
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2023
    • 4. März 2023 um 18:12
    • #3

    Hallo Veteran,

    danke für deinen Hinweis! Ich glaube ich habe das Problem gefunden. So wie du oben beschreibst macht er ja: ... Ein einfaches 'diff <ref_t1.msf> <ordner.msf>'... Zeitgleich ladet er ja die fehlenden Mails vom Mailserver. Jetzt kommt es zu konflikten. TB ist irritiert! In der *.msf findet er die Mail aber in der MBox nicht? Das führt zu den Fehlern. Ich habe mir das mal in Notepad++ live angesehen.

    Die Lösung und die funktioniert ist: Keine Mails lokal zu speichern... und schon ist Ruhe!

    Jetzt bin ich ja gespannt und was ich festgestellt habe ist, dass diese Einstellung unabhängig von der Offline-Funktion ist. Man, Mist warum bin ich darauf nicht vorher gekommen? Ich kasper damit jetzt seit Wochen rum.

  • zeroblue2005 5. März 2023 um 08:25

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™