1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

x-spam-flag / false positivs

    • 102.*
    • Windows
  • ccf
  • 12. April 2023 um 22:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ccf
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    19. Dez. 2015
    • 12. April 2023 um 22:07
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Immer mal wieder passiert es, daß reguläre Mails, im Spamfilter landen.

    Heute hatte ich z.B. eine Mail, in deren Header stand: "X-Spam-Flag: YES"

    Der Absender steht in meinem Adressbuch, es eine Antwort, auf eine Mail von mir und außer mir war eine weitere bekanne Adresse in CC - also beim besten Willen nix, was irgendwie die Qualifizierung als Spam rechtfertigen könnte.

    Es gab im Header einige weitere - teils kryptische - Spamkennungen. Die ersten drei würde ich mal vermuten sind kein Spam, die "x-microsoft-antispam-message-info" und "x-forefront-antispam-report" sind für mich völlig unverständlich ...

    Code
    x-ms-exchange-senderadcheck: 1
    x-ms-exchange-antispam-relay: 0
    x-microsoft-antispam: BCL:0;
    x-microsoft-antispam-message-info: +TyUIkR843+cbQbYgGVBOFJC/rSo/pJPTzjbw6kDV6m4q4G6puGH6O6jVrsiELCsreLOYmtTsO42NmT2uTitQ8JD51LcC0z33HB1DZ0OHuvfQ5AM3iT0C0Z/aCqkkK+bq3wn97UKq2ywMK3t3Cp08MUSSwEyUVB5TylwGc7RJTo7nhPLL9b13F5538Lo8sDOAqs3Q6ivpqDPJqoac62N7EtBCRU+R0xKAvkNh9LLRvH6U6a8onB/8SUYf0eosI+aCput1UzbJW44EyzwhDBMri9NvQrajoHcZBzRPhbVJ2BJ5ojnRfgcvH/7z1zHi81SrM4Klczp27hNBP5sp4n/hZdT/yOOGU2785G02IIgyJICb6arCRFFf8gjOOQTAmSWsXZWftvvXMWocPi8JfRlhCvw1UlOhzzoqX6Yy7/L5X9oSJSffqnokBsfr2rmq2EqziepPEqBvEf9DyQl5+jcgWWNU8eUbJEDmOpnpvLqh7hh7X4brdN4/JyRVm/Crsw/+Ass47cHZJlmAbRAvylnr/+JYzjP79TVCuhl6tD0LGQT9bPuCgpxWqfMxkgaGzzTAUCnwaSnnE54ZHPgGZ5K7hELIfTG4wc32njqwsULf7QDbcZxvTOCydoH8hPJOcqLFGXc2IXnVLHmIusMuiqk/SWx3ZDwCTba6/Ytub3qvnD0kGtAaRZGuHbekKVv16/JFeYmwUJxjLjG4otblDG47xz3MwNrd8aRjU2B6t3yfD0=
    x-forefront-antispam-report: CIP:255.255.255.255;CTRY:;LANG:de;SCL:1;SRV:;IPV:NLI;SFV:NSPM;H:AM0PR10MB3489.EURPRD10.PROD.OUTLOOK.COM;PTR:;CAT:NONE;SFS:(13230028)(396003)(376002)(346002)(366004)(39830400003)(136003)(451199021)(1690799014)(76236004)(2906002)(19627405001)(166002)(33656002)(86362001)(16799955002)(38070700005)(36756003)(6486002)(71200400001)(186003)(66574015)(2616005)(6512007)(6506007)(966005)(76116006)(478600001)(66556008)(66446008)(6916009)(91956017)(64756008)(66946007)(66476007)(38100700002)(316002)(41300700001)(4326008)(8676002)(8936002)(123860200002)(122000001)(5660300002)(45980500001)(131040200001)(559001)(579004)(15585785002)(19607625013);DIR:OUT;SFP:1101;
    x-ms-exchange-antispam-messagedata-chunkcount: 1
    x-ms-exchange-antispam-messagedata-0:

    Gibt es eine einfache Möglichkeit diese Inforamtionen zu entschlüsseln? Oder sonst eine für Laien gangbare Möglichkeit wie man feststellen kann, wer und auf welcher Basis eine Mail als Spam klassifiziert wurde.

    Vielen Dank!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. April 2023 um 12:25
    • #2
    Zitat von ccf

    wie man feststellen kann, wer und auf welcher Basis eine Mail als Spam klassifiziert wurde

    Hallo :)

    offensichtlich stammt das von einem Exchange-Server.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™