Liebe Alle,
in unserem kleinen Unternehmen reicht es aus, einen lokalen TB Mailordner als Fifo-Stapel für die Vorgangsbearbeitung zu nutzen. Um die Vorgänge wiederzufinden, tagen wir die Mails zu denen sie gehören, indem wir den Mail-Betreff entsprechend editieren. Nun kommt es immer wieder vor, dass dabei auch unberührt gebliebene Sonderzeichen in die bekannten kryptischen Zeichenfolgen umklappen. Wer ist dafür verantwortlich? Der Sender der Mail, der Provider (keiner aus der 'bösen' Liste) oder wir selbst. Für unseren Mailverkehr und die Ablage sind UTF_8 und plain Text voreingestellt.
Besten Dank, Lino
[102.9.1, Win10, IMAP, DomainFactory, MS Defender]
:->

The Absolute Minimum Every Software Developer Absolutely, Positively Must Know About Unicode and Character Sets (No Excuses!)
Ever wonder about that mysterious Content-Type tag? You know, the one you’re supposed to put in HTML and you never quite know what it should be? Did you ever…
www.joelonsoftware.com