1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Technische Struktur von Inbox- und Trash-Datei identisch?

    • 102.*
    • Windows
  • BartS1975
  • 12. Mai 2023 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BartS1975
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 12. Mai 2023 um 12:40
    • #1

    Kurze Frage: Weisen die Trash-Datei und die Inbox-Datei dieselbe technische Struktur auf? Kann ich also, wenn ich die Mails im Papierkorb im Haupteingang haben will, einfach eine Umbennnung vornehmen? Bei mir ist eben nämlich nach Nutzung der Reparatur-Funktion eine fünfstellige Zahl an Mails verschwunden (sie sind aber noch im Papierkorb eines zweiten Rechners), daher die Frage.

  • graba 12. Mai 2023 um 12:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 12. Mai 2023 um 13:01
    • Hilfreichste Antwort
    • #2
    Zitat von BartS1975

    Kann ich also, wenn ich die Mails im Papierkorb im Haupteingang haben will, einfach eine Umbennnung vornehmen?

    ------------------------------------------

    (sie sind aber noch im Papierkorb eines zweiten Rechners)

    Hallo,

    meine Vorgehensweise wäre so: im 2. Rechner unter Local Folders einen Ordner (z.B. Transfer benannt) anlegen.

    Darin nur die Mails aus dem Papierkorb kopieren. Zur Übertragung wie folgt vorgehen:

    Der Profilordner vom 2. Rechner muss dazu sichtbar sein.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    In dem jetzt geöffneten Explorer, im Profilordner unter Mail\Local Folders eine Datei ohne Endung namens Transfer greifen

    und auf einen Stick kopieren. (Die endungslose Datei ist für Thunderbird ein Ordner).

    Jetzt mit dem Stick zum Zielrechner und bei beendetem TB die Datei Transfer in die selbe Struktur wie vorher kopieren.

    Wenn nun der TB auf Zielrechner gestartet wird, sollte unter Lokale Ordner (Local Folders) ein Ordner Transfer sichtbar sein.

    Aus diesem Ordner nur die Mails greifen und in dem gewünschten Ordner ablegen.

    Wenn alles erfolgreich war, kann der Ordner Transfer unter Lokale Ordner gelöscht werden.

  • BartS1975 12. Mai 2023 um 19:04

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • tropenfrucht
    • 27. Januar 2022 um 10:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™