1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Feed: Website Link nach verschieben erhalten

    • 102.*
    • Windows
  • pezi
  • 3. Juni 2023 um 20:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 20:39
    • #1

    Per Feed konsumierte Nachrichten enthalten ja in der Kopfzeilen Anzeige auch die Angabe "Website" samt anklickbaren Link

    Verschiebt man diese Nachrichten irgendwo anders hin, ist diese eine Angabe leider nicht mehr sichtbar. Weg ist das nicht, es bleibt in der Nachricht erhalten.

    Glaube, der technisch exakte Begriff ist "Content-Base", so schaut es zumindest im Quelltext aus:

    Code
    Content-Base: https://www.drweb.de/off-page-optimierung/

    Gibt es einen Weg, zumindest den Wert von "Content Base" auch in anderen Ordnern sichtbar zu machen?

    Das Ganze ist eine Frage, welche nichts mit den TB Versionen, OS, Providern, ... zu tun hat, sondern seit immer und überall und bei allen Feed Quellen so ist.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 21:14
    • #2
    Zitat von pezi

    Per Feed konsumierte Nachrichten enthalten ja in der Kopfzeilen Anzeige auch die Angabe "Website" samt anklickbaren Link

    Verschiebt man diese Nachrichten irgendwo anders hin, ist diese eine Angabe leider nicht mehr sichtbar.

    Hallo,

    ich habe gerade entsprechend eingerichtet und eine Nachricht in einen selbst erstellten Ordner unter Local Folders verschoben.

    Wenn ich die Nachricht dort anklicke, sieht das so aus und der Link ist auch aktiv.

    Funktioniert das bei Dir nicht? Zeige einen Screenshot Deiner Umgebung.

    Müssen evtl. die Kopfzeilen ausgeklappt / in der Ansicht erweitert werden?

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 21:32
    • #3
    Zitat von Bastler

    Funktioniert das bei Dir nicht?

    Nein, leider nicht ...

    So schauts Original aus:


    Dann in einen leeren Ordner kopiert, ist neuerdings alles weg, nicht nur die Anzeige des Links:

    Nur: wenn ich das Ganze in einen Ordner kopiere, welcher bereits Nachrichten enthält, werden die Kopfdaten des zuletzt angeklickten Mails übernommen. Dieses Phänomen ist aber eine andere, bisher ungelöste Geschichte.

    Evtl. hängt es zusammen? Keine Ahnung.

    Zitat von Bastler

    Müssen evtl. die Kopfzeilen ausgeklappt / in der Ansicht erweitert werden?

    Auch wenn ich auf Kopfzeilen "alle" gehe, ändert sich an dem verschlucken der Website: Link Sache nix.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 21:43
    • #4
    Zitat von pezi

    Evtl. hängt es zusammen? Keine Ahnung.

    Versuche dieses Beschriebene

    und ggf. hier noch den Teil mit der xulstore.json

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 21:55
    • #5

    Ok, ich probiere das - aber nach einem Backup. Das dauert ein bissl, weil noch was zu tun - bis dann - Danke!

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:00
    • #6
    Zitat von pezi

    aber nach einem Backup

    Das ist immer eine lobenswerte Idee. ✅

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:05
    • #7

    Wie kommt man aus dem Fehler Modus wieder raus? Profil retour kopieren?

    Hat nämlich alles nix gebracht ...

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:12
    • #8
    Zitat von pezi

    Wie kommt man aus dem Fehler Modus wieder raus? Profil retour kopieren?

    TB beenden, paar Sekunden warten und neu starten. Nix kopieren.

    Der Ablauf steht aber auch im ersten Link.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Juni 2023 um 22:15
    • #9
    Zitat von pezi

    Wie kommt man aus dem Fehler Modus wieder raus?

    Hallo :)

    Den Fehlerbehebungsmodus verlassen.

    Zitat von pezi

    Hat nämlich alles nix gebracht ...

    Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testprofil?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:16
    • #10
    Zitat von Bastler

    TB beenden, paar Sekunden warten und neu starten.

    Habe ich nun öfters gemacht, der bleibt weiterhin ... anders. Also alles möglich schaut anders aus ...

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:22
    • #11
    Zitat von pezi

    Habe ich nun öfters gemacht, der bleibt weiterhin

    Also gerade exerziert --- streng nach dem ersten Link --- beenden und neu starten, keine Probleme, alles im grünen Bereich.

    Natürlich wie da geschrieben, nichts anhaken oder sonstwie etwas anderes machen.

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:23
    • #12

    So, Backup retour, passt wieder.

    So sind auch die Problemchen wieder da wo sie immer waren ;-)

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:24
    • #13
    Zitat von Bastler

    beenden und neu starten, keine Probleme, alles im grünen Bereich

    Bei mir nicht, der blieb in diesem Fehlermodus ...

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:27
    • #14
    Zitat von pezi

    So sind auch die Problemchen wieder da wo sie immer waren

    Wenn der Durchlauf wie beschrieben nicht ohne Schmerzen geht, ist grundsätzlich irgendwo ein Bock.

    Ein Parallel angelegtes neues Profil zum Testen, könnte Aufschluss geben.

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 22:52
    • #15

    So, neues Profil, und neu eine meiner Adressen angelegt, ein paar Mails abgerufen, die im Beispiel genannte Feed Quelle hinzu und noch ein paar Test-Unterordner angelegt: Alles passt!

    Ja, sogar das andere Prob ist damit behoben!

    Es wird also Zeit, mit einem neuen Profil weiterzufahren.

    Nur muss ich es dann schaffen, all den alten Daten Kram rüberschaufeln - ohne Altlasten. Sicher habe ich das auch schon mal gefragt, evtl auch Antworten - aber wieder vergessen ...

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 23:06
    • #16
    Zitat von pezi

    Sicher habe ich das auch schon mal gefragt, evtl auch Antworten - aber wieder vergessen ...

    Wenn das alte Profil über den Profilmanager noch läuft, die Adressbücher aus der Adressbuchverwaltung in das .ldif Format exportieren und die lokalen Kalender in das .ics Format exportieren. Ablageort merken für Import.

    Bei beendetem TB aus dem alten Profilordner den Ordner Mail (enthält auch Local Folders mit ggf. Archiven)

    in den neuen Profilordner kopieren.

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 23:19
    • #17
    Zitat von Bastler

    Wenn das alte Profil über den Profilmanager noch läuft,

    Schon, ja, nur ...

    Grade gefunden, das habe ich schon mal alles geschafft, nur diese, hier beschriebenen, unerwünschten Verhalten mit kopiert.

    Das wird wahrscheinlich auch jetzt wieder passieren ...

    Oder ich probiere mal diese Firefox Anleitung (welche Mozilla auch für TB empfiehlt)

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 23:24
    • #18
    Zitat von pezi

    Das wird wahrscheinlich auch jetzt wieder passieren ...

    Nur Exporte anstossen und nur den Ordner Mail kopieren, dann nur Importe sonst nichts.

    Add-ons im neuen Profil neu installieren und neu einrichten. Ist zwar ärgerlich aber jedes weitere Kopieren schleppt Fehler mit.

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 23:30
    • #19

    Aha, dh. ich habe in der Liste bei Pkt. 5. 1 den Fehler gemacht, auch "Extensions" zu kopieren. Oder vllt. noch mehr unnötig kopiert.

    Und was ist nun mit der Firefox Anleitung, soll ich das nun auch so machen oder nicht?

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 23:33
    • #20
    Zitat von pezi

    Und was ist nun mit der Firefox Anleitung,

    ???? wir sind doch hier bei Thunderbird Problemen, oder habe ich etwas nicht mitbekommen?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™