1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suche, bzw. virtuelle Ordner zeigen falschen Kontonamen

    • 102.*
    • Windows
  • pezi
  • 10. Juni 2023 um 12:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pezi
    Gast
    • 11. Juni 2023 um 15:34
    • #21
    Zitat von Bastler

    Die Portable ... ist für "Anfänger" m.E. sicherer zu handhaben.

    Oke, überzeugt, werde mal die portable Beta nehmen (Auch, um mich endlich zum Anfänger hochleveln)

    Zitat von Bastler

    ..\thunderbird.exe -new-instance

    aha ... allein damit ist klar, in welches Profil welche Verknüpfung starten soll?

    Oder ist das sowas wie "no remote" beim Firefox? (damit meckerte die 2. Instanz nicht mehr, wenn schon eine lief - ist aber ein ewig lang zurückliegende Erinnerung - kann sein das dazu noch was nötig war.)

    Nur: Es muss ja nicht parallel sein, ich bin schon froh, wenn ich die Beta mal sehen kann.

    Danke, bis später!

  • Bastler
    Gast
    • 11. Juni 2023 um 15:56
    • #22
    Zitat von pezi

    ist das sowas wie "no remote" beim Firefox?

    Richtig

    Zitat von pezi

    allein damit ist klar, in welches Profil welche Verknüpfung starten soll?

    Nein, die Befehlszeile bei einem selbstgestrickten sieht so aus:

    start "" E:\ThunderbirdPortable_Beta\Thunderbirdthunderbird.exe -new-instance -profile E:\ThunderbirdPortable_Beta\Profilordner

    In dem obersten Ordner von PortableApps gibt es einen Loader >>>ThunderbirdPortable.exe<<<

    Dieser Loader weiß selbst, wo der Profilordner liegt. U.U. hat der schon so etwas wie -new-instance im Bauch.

    Einfach probieren. Sollte bei weiterem Start eines TB gemeckert werden, dass schon eine Instanz läuft,

    dann den Startvorgang abbrechen und den PortableApps nur mit

    Laufwerk:\Ordnername\ThunderbirdPortable.exe -new-instance starten. Eine Batch-Datei kann das erleichtern.

    Oder Verknüpfung von ThunderbirdPortable.exe auf den Desktop legen und die korrekte Startzeile darin nachbessern.

  • pezi
    Gast
    • 11. Juni 2023 um 19:21
    • #23
    Zitat von Bastler

    start "" E:\ThunderbirdPortable_Beta\Thunderbirdthunderbird.exe -new-instance -profile E:\ThunderbirdPortable_Beta\Profilordner

    Sicher?

    Die leeren "" kommen mir komisch vor

    Nicht doch

    start  "E:\ThunderbirdPortable_Beta\Thunderbirdthunderbird.exe" -new-instance -profile E:\ThunderbirdPortable_Beta\Profilordner ?

    Zitat von Bastler

    In dem obersten Ordner von PortableApps gibt es einen Loader

    Aha

    Zitat von Bastler

    Verknüpfung von ThunderbirdPortable.exe auf den Desktop legen und die korrekte Startzeile darin nachbessern.

    So mache ich es


    Zitat von Bastler

    Einfach probieren.

    Genau. Hoffe das geht zeitlich bald.

    Apropos Zeit: Wann könnte denn die Supernova auch für uns NormalUser aufgehen? Noch 2023, oder?

  • Bastler
    Gast
    • 11. Juni 2023 um 20:27
    • #24
    Zitat von pezi

    Die leeren "" kommen mir komisch vor

    Die sind richtig, mit dem Befehl start "" wird eine Befehlssequenz als Eingabeaufforderung eingeleitet.

    Falls längere Routinen laufen, könnte zwischen die Anführungszeichen ein Anwendungstitel eingegeben werden.

    Weil das aber hierbei nur kurz aufflackert, erspart man sich den Titel.

    Wenn Du keinen Portable Eigenstrick erstellst, ist die Befehlszeile auch unwichtig.

    Zitat von pezi

    Wann könnte denn die Supernova auch für uns NormalUser aufgehen? Noch 2023, oder?

    Es gibt eine TB Roadmap, habe ich gerade nicht auf dem Schirm. Einfach im Netz suchen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Juni 2023 um 21:51
    • #25
    Zitat von pezi

    Die leeren "" kommen mir komisch vor

    Hallo :)

    ergänzend zu @Bastler guckst Du start.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pezi
    Gast
    • 11. Juni 2023 um 22:04
    • #26

    Danke für den Hinweis bez. Kommando usw.

    Für heute muss ich mich leider wieder runterfahren, also gebe ich für erste Ruhe.

    Wenn ich mal die Beta installiere, werde ich evtl. Erlebnisse damit besser in den dafür gedachten Bereich stellen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™