1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Crash

    • 102.*
    • Windows
  • klotzke
  • 23. August 2023 um 11:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • klotzke
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 23. August 2023 um 11:48
    • #1

    Primitiver Fall: :wall: Auf dem Laptop meiner Frau (wir sind beide Rentner) hat sich Thunderbird verflüchtigt. Das Profil ist noch vorhanden, jedoch gibt es davon kein externes Backup.

    Ich könnte jetzt eine Neu-Installation versuchen (V.104.14.0), möchte aber vorher dies klären: Was muss ich tun, um nach der Neu-Installation auf die alten Daten zugreifen zu können – oder sind die dann verloren?

    Dank im Voraus für jeden guten Rat!

    Alte T.-Version: ? (V. 75.0b2 mit zahllosen Updates)

    Windows 10 Pro 22H2 Build 19045.3324

    IMAP (Ionos.de)

    MS Defender

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. August 2023 um 12:10
    • #2

    Hallo,

    laut deinem Beitrag vom Oktober 2022 hast du seinerzeit bereits Version 102.3.x verwendet. daher geht es diesmal vermutlich nicht unm version 75.x ... oder handelt es sich um einen anderen Computer?

    Als Erstes solltest du so oder so eine Kopie deines oder eures TB-Profils machen und woanders ablegen.

    Unter der Annahme, dass du den Profilpfad nicht manuell verändert und auch sonst keine Pfade einzelner TB-Ordner manuell "verbogen hast:

    - Beende ggf. den Thunderbird, falls der noch als Prozess läuft (auch wenn nichts angezeigt wird, was man evtl. bei "verflüchtigt" annehmen könnte)

    - Gehe bitte im /mit dem Windows Explorer nach %AppData%

    (kannst du so eintippen inkl. der beiden Przent-Zeichen, ist eine gültige Pfadangabe)

    - Dort findest du einen Ordner namens Thunderbird - und diesen kopierst du samt allr Inhalte!

    Nun kannst du dir den Thunderbird 102.114 installieren und starten.

    Normalerweise wird er das noch vorhandene Profil finden und verwenden.

    Falls wider Erwarten nicht, bitte möglichst präzise die Situation beschreiben - dank der Kopie des Profils ist zumindestd abei erstmal kein datenverlust zu befürchten (dass er schon vor deiner Anfrage passiert sein kann, steht auf einem anderen Blatt, also wollen wir's nicht hoffen).

    MfG

    Drachen


    PS: Aller paar Monate ein Backup sollte künftig eingeplant und auch wirklich durchgeführt werden; externe USB-Festplatten für diesen Zweck (mindestens zwei Stück abwechselnd verwenden!) sind unglaublich günstig geworden im Gegensatz zu leider fast allem Anderen. ;-)

  • klotzke
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 23. August 2023 um 20:10
    • #3

    Hallo Drachen

    Viele Dank für deine Hilfe! Wie befürchtet, habe ich (bzw. meine Frau) noch ein wenig mehr »verbogen«... Resultat: Ich habe jetzt zwei Profile nebeneinander. Die Versuchung, diese einfach zusammenzuschieben, ist groß – aber führt eventuell ins Chaos. Fällt dir dazu noch etwas ein?

    MfG Klotzke

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. August 2023 um 08:31
    • #4

    "zusammenschieben" lass tunlichst bleiben!

    Was ganz genau habt ihr denn verbogen und verstellt? Lässt sich das noch rekapitulieren?

    Einzelne Ordner, vielleicht nur Filter oder Farben oder was genau?

    Zudem fehlt jeder Hauch einer Rückmeldung, ob du die zuvor empfohlene Kopie gemacht hast, damit man bei weiteren Missgeschicken zumindest auf diesen Stand zurückgreifen kann.


    Wenn du zumindest eine Sicherheitskopie des letzten funktionierenden Standes oder so kurz danach wie irgend möglich hast, konzentriere dich erstmal drauf, was nun funktioniert, und beschreibe dies präzise.

    Denn "verflüchtigt" ist nichts, mit dem wir hier etwas anfangen können, das kann so ziemlich alles und nichts heißen.

    Möglicherweise (!) ist ein nagelneues Profil der einfachste und schnellste Weg, denn du hast oben Kontenart IMAP angegeben. Sofern ihr nicht manuell (oder "automatisiert" per Filter) die Mails vom Server entfernt und in die sog. Lokalen Ordner des Thunderbirds kopiert habt, bleiben E-Mails beim Abruf per IMAP auf dem Server liegen.

    (IMAP kann man sich wie eine Art Fernbedienung vorstellen, bei welcher das Öffnen/Lesen von E-Mails, ebenso das Löschen oder Verschieben in andere Ordner des Postfachs wie Anweisungen durch den IMAP-Mailclient (hier Thunderbird) an den Server verstanden werden können. Der Server erledigt diese Aufträge (auf dem Server!) und der Client erkennt die Änderungen auf dem Server und bildet sie lokal ab.)

    Dann würden all diese E-Mails, empfangene wie gesendete, nach der EInrichtung des Kontos in einem neuen Profil wieder verfügbar sein.

    Bevor wir hier weiter spekulieren, warten wir mal auf detailliertere Informationen von dir :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™