1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

PDFs lassen sich seit ein paar Tagen nicht mehr öffnen

    • 102.*
    • Windows
  • elw2005
  • 23. August 2023 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • elw2005
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2023
    • 23. August 2023 um 14:53
    • #1

    Thunderbirdversion: 102.14.0 (32-Bit)

    Windows 11 Pro

    Servertyp: IMAP

    Postfachanbieter: Hoststar über eigene Domain

    A1 Virenschutz (besteht schon länger)

    zum Speicherdienst oder Firewall kann ich keine Angaben machen, das weiß ich nicht. Da habe ich aber nichts geändert. Ich habe ein Dropbox account, aber das hat doch nichts mit den emails zu tun, oder? ICh habe aktiv keine Firewall eingerichtet.

    Über Thunderbird verwalte ich 3 email-Adresse. 2 von aon.at und 1 über meine Domain von Hoststar (Server)

    Seit ein paar Tagen kann ich keine PDFs mehr öffnen, weder als Vorschau noch als Dokument öffnen. Es funktioniert auch nicht, wenn ich die Dokumente abspeichere und danach über den Explorer öffne.

    Es wirkt so als würden die PDF gar nicht erst "ankommen".

    Spannend ist, dass wenn ich die selben Mails an meine andere email-Adresse weiterleite (aon.at), kann ich sie wie gewohnt öffnen.

    Bei Hoststar habe ich schon angerufen, dass kann nur mit Thunderbird zusammenhängen, von Ihnen als Server geht das nicht aus.

    Die aon.at emailadressen (also jene wo es geht) haben als Servertyp: POP

    Aber das war davor auch schon so und ich konnte über alle email-Adressen PDFs öffnen.

    Bitte um Hilfe, wie ich wieder PDFs öffnen kann.

    Danke schon mal vorab

    elw

  • Thunder 23. August 2023 um 15:30

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2023 um 17:37
    • #2
    Zitat von elw2005

    Seit ein paar Tagen kann ich keine PDFs mehr öffnen,

    Hallo,

    welche Ereignisse / Handlungen / Besonderheiten ging dem voraus?

    Ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei handlers.json umbenennen in alt_handlers.json

    Danach müssen Zuweisungen neu gesetzt werden.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. August 2023 um 18:02
    • #3

    Hallo elw,

    Zitat von elw2005

    Es funktioniert auch nicht, wenn ich die Dokumente abspeichere und danach über den Explorer öffne.

    Das interpretiere ich so, dass ein Speichern möglich ist, also eine Datei auf der Festplatte entsteht, diese sich aber nicht durch Doppelklick öffnen lässt. Richtig?

    Wie groß ist diese Datei, die bei dieser Aktion entstanden ist?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • elw2005
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2023
    • 31. August 2023 um 15:28
    • #4
    Zitat von Bastler
    Zitat von elw2005

    Seit ein paar Tagen kann ich keine PDFs mehr öffnen,

    Hallo,

    welche Ereignisse / Handlungen / Besonderheiten ging dem voraus?

    Ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei handlers.json umbenennen in alt_handlers.json

    Danach müssen Zuweisungen neu gesetzt werden.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Alles anzeigen

    Hallo,
    danke für deine Antwort.

    Leider bringt dein Vorschlag auch keine Änderung.

    Dem ganzen ist kein bewusstes Ereignis/Handlung/Besonderheit vorausgegangen.

    Spannend ist ja dass die anderen beiden email-Adresse davon nicht betroffen sind.

    Hast du noch eine andere Idee?
    Ich weiß nicht mehr weiter und brauche die email-Adresse jedoch beruflich und oft.

    Danke

    lg
    Elisa

  • elw2005
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2023
    • 31. August 2023 um 15:31
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Hallo elw,

    Zitat von elw2005

    Es funktioniert auch nicht, wenn ich die Dokumente abspeichere und danach über den Explorer öffne.

    Das interpretiere ich so, dass ein Speichern möglich ist, also eine Datei auf der Festplatte entsteht, diese sich aber nicht durch Doppelklick öffnen lässt. Richtig?

    Wie groß ist diese Datei, die bei dieser Aktion entstanden ist?

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Hallo,

    ja das interpretierst du richtig.

    Die Datein sind in unterschiedlicher Größe. Die zuletzt probierte hatte 267 KB

    Falls es wichtig ist: der Rahmen der TB-Vorschau öffnet sich beim Anklicken, jedoch ist nichts drinnen.

    Danke

    lg

    Elisa

  • Bastler
    Gast
    • 31. August 2023 um 19:41
    • #6
    Zitat von elw2005

    Bei Hoststar habe ich schon angerufen, dass kann nur mit Thunderbird zusammenhängen, von Ihnen als Server geht das nicht aus.

    Das ist eine bekannte Reaktion von vielen, so hält man sich die Anfragen vom Leib.

    Zitat von elw2005

    Spannend ist ja dass die anderen beiden email-Adresse davon nicht betroffen sind.

    Ist es wirklich Dein Account, oder nur bestimmte Absender, die explizit nur über den Account einfliegen?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 31. August 2023 um 20:12
    • #7

    Hallo Elisa,

    wenn immer unterschiedlich große Dateien beim Abspeichern entstehen und insbesondere nicht mit 0 Byte, 27 Bytes oder 45 Bytes, dann ist es nicht ein bekannter älterer Bug. Der drüfte aber in der 102.14.0 eh nicht mehr auftreten.

    Tatsächlich hatte ich kürzlich mit einer frischen Installation zu tun, wo die Symptomatik ähnlich war. Allerdings hatte ich dort das Speicherformat für Mails von mbox auf maildir umgestellt. Ich wollte also, dass jede Mail als eine einzelne Datei auf der Festplatte gespeichert wird und nicht alle Mails eines Ordners in einer Datei.

    Unmittelbar nach der Installation / Einrichtung, zunächst mit mbox, hatte ich die Konvertierung zu maildir gestartet. Ab da ließ sich kein Anhang mehr öffnen. Nicht nur PDF-Anhänge nicht, gar keine. Ebenfalls mit

    Zitat von elw2005

    Falls es wichtig ist: der Rahmen der TB-Vorschau öffnet sich beim Anklicken, jedoch ist nichts drinnen.

    Ja, solche Informationen sind hilfreich ;)

    Die Umstellung, dass PDF-Dateien zum Beispiel extern gleich mit dem Adobe Reader geöffnet werden, statt mit dem eingebauten Viewer, änderte nichts daran. Die an den Adobe Reader übergebenen Daten konnten nicht geladen, geschweige angezeigt werden.

    Ich hatte mich dann erst einmal vergewissert, dass die Mails auf dem Server noch intakt sind. Also via Webmailer beim Anbieter eingeloggt und jep, da funktioniert noch alles. Ebenso, wenn ich mir aus dem Thunderbird, der die Anhänge nicht öffnen will, eine Mail weiterleite .. auch dort lässt sich derselbe Anhang, der bis eben nicht zu öffnen war, dann wieder ganz normal öffnen.

    Diese beiden Tests würde ich Dir nun auch als nächsten Schritt empfehlen. Logge Dich in den Webmailer bei Hoststar ein: https://webmail.hoststar.ch/

    Prüfe, ob eine einschlägige Mail, deren Anhang sich in Thunderbird nicht öffnen lässt, via Webmailer funktioniert und der Anhang dort geöffnet werden kann.

    Weiter, sende Dir eine solche Mail einmal an eine andere Mailadresse, die nicht in Deinem Thunderbird ankommt. Funktioniert es dort wieder?

    Leider habe ich für die besagte Installation keine Ursache des Problems mit den Anhängen gefunden. Auch unter dem Aspekt 'Zeitaufwand für die Suche' habe ich dann kurzerhand das eingerichtete Konto verworfen und anschließend erneut eingerichtet. Seit dem läuft es rund und hat keine Probleme mehr mit dem Öffnen von Anhängen. So eine Neueinrichtung ist bei IMAP ja relativ einfach und risikolos machbar. Ich gehe mal als These davon aus, dass bei der Konvertierung von mbox zu maildir etwas nicht funktioniert hat. Zum erneuten Nachstellen fehlt mir aktuell aber auch die Zeit.

    Ok, das war jetzt ein bisschen mehr Text mit Hintergrund, als für Dich relevant sein dürfte, aber hier lesen ja noch mehr Leute mit.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • elw2005
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2023
    • 7. September 2023 um 20:17
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Elisa,

    wenn immer unterschiedlich große Dateien beim Abspeichern entstehen und insbesondere nicht mit 0 Byte, 27 Bytes oder 45 Bytes, dann ist es nicht ein bekannter älterer Bug. Der drüfte aber in der 102.14.0 eh nicht mehr auftreten.

    Tatsächlich hatte ich kürzlich mit einer frischen Installation zu tun, wo die Symptomatik ähnlich war. Allerdings hatte ich dort das Speicherformat für Mails von mbox auf maildir umgestellt. Ich wollte also, dass jede Mail als eine einzelne Datei auf der Festplatte gespeichert wird und nicht alle Mails eines Ordners in einer Datei.

    Unmittelbar nach der Installation / Einrichtung, zunächst mit mbox, hatte ich die Konvertierung zu maildir gestartet. Ab da ließ sich kein Anhang mehr öffnen. Nicht nur PDF-Anhänge nicht, gar keine. Ebenfalls mit

    Zitat von elw2005

    Falls es wichtig ist: der Rahmen der TB-Vorschau öffnet sich beim Anklicken, jedoch ist nichts drinnen.

    Ja, solche Informationen sind hilfreich ;)

    Die Umstellung, dass PDF-Dateien zum Beispiel extern gleich mit dem Adobe Reader geöffnet werden, statt mit dem eingebauten Viewer, änderte nichts daran. Die an den Adobe Reader übergebenen Daten konnten nicht geladen, geschweige angezeigt werden.

    Ich hatte mich dann erst einmal vergewissert, dass die Mails auf dem Server noch intakt sind. Also via Webmailer beim Anbieter eingeloggt und jep, da funktioniert noch alles. Ebenso, wenn ich mir aus dem Thunderbird, der die Anhänge nicht öffnen will, eine Mail weiterleite .. auch dort lässt sich derselbe Anhang, der bis eben nicht zu öffnen war, dann wieder ganz normal öffnen.

    Diese beiden Tests würde ich Dir nun auch als nächsten Schritt empfehlen. Logge Dich in den Webmailer bei Hoststar ein: https://webmail.hoststar.ch/

    Prüfe, ob eine einschlägige Mail, deren Anhang sich in Thunderbird nicht öffnen lässt, via Webmailer funktioniert und der Anhang dort geöffnet werden kann.

    Weiter, sende Dir eine solche Mail einmal an eine andere Mailadresse, die nicht in Deinem Thunderbird ankommt. Funktioniert es dort wieder?

    Leider habe ich für die besagte Installation keine Ursache des Problems mit den Anhängen gefunden. Auch unter dem Aspekt 'Zeitaufwand für die Suche' habe ich dann kurzerhand das eingerichtete Konto verworfen und anschließend erneut eingerichtet. Seit dem läuft es rund und hat keine Probleme mehr mit dem Öffnen von Anhängen. So eine Neueinrichtung ist bei IMAP ja relativ einfach und risikolos machbar. Ich gehe mal als These davon aus, dass bei der Konvertierung von mbox zu maildir etwas nicht funktioniert hat. Zum erneuten Nachstellen fehlt mir aktuell aber auch die Zeit.

    Ok, das war jetzt ein bisschen mehr Text mit Hintergrund, als für Dich relevant sein dürfte, aber hier lesen ja noch mehr Leute mit.

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Lieber Sehvornix,

    danke für dein ausführliche Nachricht. Macht gar nix wenn es länger geworden ist. Ich finde es total spannend (wenn ich auch zugeben muss, dass ich nicht alles verstanden habe :-)).
    Also beim webmailer (Hoststar) habe ich sowohl damals als auch heute nochmal probiert, das geht.

    Die Anhänge lassen sich auch öffnen, wenn ich sie weiterleite, egal ob an meine andere eigene Email-Adresse (aon.at) oder an die email-Adresse meines Vaters.
    Danke lg Elisa

  • elw2005
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2023
    • 25. September 2023 um 14:41
    • #9

    PROBLEM GELÖST

    Nur zur Info, falls jemand anderer auch das Problem haben sollte, hier ist meine Lösung:

    Nachdem ich weder hier noch bei meinem Hoster eine Lösung bekam, habe ich auf Verdacht das betroffene email Konto aus Thunderbird entfernt und neu eingerichtet (mein Konto war auf IMAP eingerichtet, sodass es mit dem Host-Server synchronisiert war).

    Jetzt kann ich wieder Anhänge wie gewohnt öffnen. Gott sei Dank!!!!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 25. September 2023 um 22:01
    • #10

    Hallo Elisa,

    prima, dass Du eine Lösung gefunden hast und umsetzen konntest und danke für Deine Rückmeldung.

    Im Prinzip wie ich auch vorgegangen bin. Da IMAP, ist es kein Problem, das Konto noch mal zu verwerfen und einfach noch mal einrichten.

    Bleibt noch, dass Du vielleicht oben auf 'erledigt' stellen könntest. Einfach Doppelklick auf die Checkbox.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 25. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Pop-Up-Fenster schließen nicht

    • hw-schrauber
    • 7. August 2023 um 09:51
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Backup nicht möglich / Inbox & Sent lassen sich nicht kopieren/reparieren

    • Brototyp
    • 28. Juni 2023 um 18:43
    • Migration / Import / Backups
  • Keine Anhänge (egal welche) mehr zu öffnen

    • isamuc
    • 29. April 2023 um 07:42
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Mails im Posteingang nicht mehr zugreifbar (nur nocht tagesaktuelle Mails werden angezeigt)

    • Doris Heil
    • 27. Februar 2023 um 12:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk-Filter funktioniert nicht mehr

    • phoeniks
    • 13. Februar 2023 um 14:59
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Öffnen und Speichern von Anhängen seit dem 26.12.2022 nicht mehr möglich

    • bhwien
    • 27. Dezember 2022 um 13:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™