1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Start... Ordner-Strukturen?

    • 102.*
    • Windows
  • einhandsegler73
  • 26. August 2023 um 12:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • einhandsegler73
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Aug. 2013
    • 26. August 2023 um 12:57
    • #1

    Hallo!

    Ich nutze seit wenigen Stunden Thunderbird 102.14.0

    Gerade ist es mir gelungen, die eMails meines Apple-Mail-Kontos abzurufen (IMAP) - nach Erstellung einer "anwendungsspezifischen Passworts" bei Apple für Thunderbird... Bin gerade richtig stolz auf mich! :S

    1) Es wird aber lediglich der Ordner "Posteingang" abgerufen/angezeigt - wie kann ich meine anderen Ordner, die ich auf dem Apple-iCloud-Server angelegt habe, herunterladen bzw. anzeigen lassen?

    2) Apropos herunterladen:

    Wenn ich alle verfügbaren Ordner in Thunderbird sehe, kann ich diese dann auch lokal sichern, also auf meiner Festplatte? Also zusätzlich, ohne die eMails auf dem Server zu löschen?

    Wie am einfachsten?

    Gruß

    Michael

    Liebe Grüße vom Möhnesee
    Micha

  • Bastler
    Gast
    • 26. August 2023 um 13:08
    • #2
    Zitat von einhandsegler73

    wie kann ich meine anderen Ordner, die ich auf dem Apple-iCloud-Server angelegt habe, herunterladen bzw. anzeigen lassen?

    Hallo,

    klicke mit rechter Maustaste auf den Kontenordner -> Eigenschaften -> Abonnieren -> Aktualisieren -> dann entspr. Haken setzen.

    Zitat von einhandsegler73

    kann ich diese dann auch lokal sichern, also auf meiner Festplatte?

    Unter dem Ordner Lokale Ordner (Local Folders) entspr. sinnvolle Unterordner anlegen und da hinein speichern (kopieren).

    Bei Vergeben von Namen keine Sonderzeichen, unnötigen Punkte oder Leerzeichen verwenden.

    Optische Trennung mit Bindestrich und/oder Unterstrich hat sich bewährt.

    Mit setzen von Filterregeln, kann das auch halbautomatisch / automatisch geschehen.

    In der Umgebung Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner wären vorab einige wichtige Zuordnungen festzulegen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™