1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Installation TB115, Übernahme Alias/Identitäten aus TB102 möglich?

    • 115.*
    • Windows
  • Roaster
  • 26. September 2023 um 13:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 26. September 2023 um 13:47
    • #1

    Hi!

    Ich habe in einer Testumgebung (VMWare) Thunderbird 115 neu installiert und alle Konten, die aktuell unter TB102 eingerichtet sind, manuell neu angelegt. Ich wollte einen Neuanfang testen und dabei altes Zeug loswerden und somit kein Upgrade durchführen.

    Ich verwende in TB102 bei einigen meiner Accounts, zahlreiche Alias EMail-Adressen, Identitäten also. Es ist sehr aufwendig, alle diese Adressen 1:1 manuell im TB115 neu anzulegen, zumal auch nach jedem Speichervorgang einer neu angelegten Identität, TB gefühlt eine Minute pausiert, bevor sich eine weitere Identität anlegen lässt.

    Gibt es eine einfachere Lösung für meinen konkreten Fall. Als komplette Neuinstallation von TB115 und die Aliase aus TB102 übernehmen?

    Michael

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.15.1 -> 115.2.3
    • Betriebssystem + Version: Window 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Goneo, Yahoo
    • Eingesetzte Antivirensoftware: MS Defender

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 16. November 2023 um 19:21
    • #2

    Das interessiert mich auch sehr.

    In der der prefs.js gibt es diverse Einträge wie:

    Code
    user_pref("mail.identity.id*.*...
    user_pref("mail.server.server7.name", "xxx@googlemail.com");
    user_pref("mail.server.server7.userName", "xxx@googlemail.com");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp6.username", "xxx@googlemail.com");

    Reicht es vielleicht, die in die neue prefs.js des 115er TBs reinzukopieren?

    Oder was genau gehört alles dazu, falls das so geht?

    Grüße

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 17. November 2023 um 13:33
    • #3

    Das einfache reinkopieren wird nicht funktionieren, da manche der prefs Einträge irgendeinen Index/Verweis von den Aliasen zum Hauptkonto führen.

    Wenn man die Hauptkonten nun in der 115 Version in anderer Reihenfolge, als in der 102 Version eingerichtet hat, dann stimmen eben diese Indexe/Zusammenhänge nicht mehr überein.

    Ich habs aktuell nicht gelöst das Problem, auch wenn man durch Analyse der entsprechenden prefs Zeilen, wohl die Alias schon per Copy&Paste und nachträglicher Anpassung übernehmen könnte.

    Ich, für meinen Teil, habe nun entschieden, dass ich einen Alias/eine Identität erst dann wieder in der 115er erstelle, wenn tatsächlich Bedarf ist. Somit musste ich nicht zig Identitäten auf einen Rutsch erstellen.

    Zumal ich nach wie vor das Problem habe, dass nach jedem Speichern einer neu erstellen Identität, Thunderbird quasi einfriert und ohne Rückmeldung sichbin Tiefschlaf versetzt. Das hatte ich auch schon in der 102er Version als auch jetzt in der 115 wiederum.

    Weiß nicht was da falsch läuft, aber offenbar wurde dieser Teil des Codings in der 115 nicht neu erstellt oder gar überarbeitet.

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 18. November 2023 um 19:06
    • #4
    Zitat

    Thunderbird quasi einfriert

    Das Problem kenne ich seit Jahren zu genüge. Es wurde schlagartig besser durch Rauswurf des AddOn "provider-for-google-calendar".

    Mittlerweile bin kurz vor einem Downgrade. Die Bugs in der 115er Version alle zu beschreiben, würde viel Zeit beanspruchen. Und ich brauche deswegen für die Bedienung mind. doppelt soviel Zeit wie mit der 102er Version. Das ist schon sehr nervig.

    Meine Hoffnung war auch, TB neu aufzusetzen (hatte ich schon vor zwei Jahren gemacht) und damit viel alten Müll loszuwerden. Nur nach allem, was ich zur 115er so lese, bezweifle ich langsam, ob das zielführend wäre.

  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 22. November 2023 um 18:59
    • #5

    btw

    Ich habe jetzt BetterBird (115.4.2-bb17) parallel installiert.

    Also nur ein Profil mit dem TB und BB arbeiten.

    Und man staune:

    Bis jetzt geht ALLES - unglaublich fabelhaft!

    Offenbar liegt es gar nicht an einem zugemüllten Profil, sondern nur an der Schlamperei in TB.

    Da haben die BetterBirder wirklich Großartiges geleistet!

    Vielen Dank dafür

    Ich werde bald spenden.

  • Community-Bot 22. November 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™