1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Buttons zum Öffnen von chrome/ugs_css bzw chrome/ugs_js

    • 115.*
    • Windows
  • Harff182
  • 25. November 2023 um 14:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 25. November 2023 um 14:58
    • #1

    TB: 115.5.0

    OS: Win 11

    Tach zusammen...

    Ich hab mit nachfolgendem Script einen Button zum Öffnen des Chrome-Ordners erstellt:

    JavaScript
     //    04_TB_openchromefolder_button.uc.js
    //     Chromeordner per Button öffnen
    //
    //    https://github.com/Endor8/userChrome.js/blob/master/Thunderbird/Thunderbird%20-%20Release%20115/Chrome-ordner-%C3%B6ffnen.uc.js
    //
    //    231106:    harff182    berechneter Pfad zum icon
    //        
            
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
    
        var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
        var buttonicon = "profilfolder.gif"        
           
        var props = {
                id: 'chromefolder-ToolBarButton',
                class: 'toolbarbutton-1',
                label: 'Chrome',
                tooltiptext: 'Chromeordner öffnen',
                style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");',
                onclick: 'if (event.button == 0) { \
                    Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile).launch(); \
                    }; '
        };
    
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var position = document.getElementById('tabmail-arrowscrollbox');    
        position.parentNode.insertBefore(toolbarbutton, position.nextSibling);
    })();
    Alles anzeigen

    Nun möchte ich 2 zusätzliche Buttons für chrome/ugs_css und chrome/ugs_js.

    Bin aber als js-Dummy ZuDummZumZum ;(

    Mag mir wer auf die Sprünge helfen?

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • Community-Bot 25. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™