1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Fehler bei Backup restore (im Verzeichnis Thunderbird Save/Datum)

    • 115.*
    • Windows
  • andisch
  • 5. März 2024 um 14:59
  • Erledigt
  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 5. März 2024 um 14:59
    • #1

    Restore startet, bringt aber nach dem Sicherheitshinweis die Meldung "Profilverzeichnis.zip existiert nicht". Im Verzeichnis gibt es nur Programmverzeichnis.zip und thundersave.ini

    Diese .ini enthält:

    Code
    [Pfade]
    backup=E:\Thunderbird Save
    program=D:\TB
    profile=C:/Users/ANDRE/AppData/Roaming/Thunderbird
    [Optionen]
    dateformat=0
    quit=1
    start=0
    backupmode=0
    compression=mx0
    silent=0
    exclude=0
    compformat=0
    encryptbackup=0
    disable-restore-dialog=0
    Alles anzeigen

    Es ist mein erster Versuch, etwas zu restoren. Wic bekomme ich das fehlende Profilverzeichnis?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (5. März 2024 um 15:10) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

  • Bastler
    Gast
    • 5. März 2024 um 15:13
    • #2
    Zitat von andisch

    Es ist mein erster Versuch, etwas zu restoren.

    Hallo,
    ist Thundersave überhaupt noch tauglich?

    Bevor solch ein unbekannter "Restore" Schritt ausgeführt wird, wäre vorher eine "anständige" Sicherung angesagt.
    Dazu braucht man keinerlei fremde Klimmzüge. Einfach den gesamten Anwendungsordner Thunderbird,
    der standardmäßig unter %AppData% liegt, extern sichern.

    Zu jeder anderen abweichenden Konstellation, entsprechend den Profilordner im "Klartext" extern sichern.

    Ausgelagerte Profile oder auch Teile davon, gestalten sich meist tricky bei der Sicherung / Fehlersuche.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (5. März 2024 um 15:47)

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 5. März 2024 um 15:50
    • #3

    Hallo und danke für die Antwort, Bastler.

    Ich habe das mit dem Standard Thunderbird Backup gemacht, seit vielen Jahren, aber nie etwas daraus gebraucht. Natürlich habe ich heute direkt vor dem "Restore" eine Sicherung damit durchgeführt. Jetzt wollte ich mal testweise restore benutzen, da ich aus einer älteren Sicherung einen verlorengegangenen Ordner wieder herstellen will.

    Gruss, Andisch

  • andisch 5. März 2024 um 15:53

    Hat den Titel des Themas von „Fehler bei Backup restore (m Verzeichnis Thunderbird Save/Datum)“ zu „Fehler bei Backup restore (im Verzeichnis Thunderbird Save/Datum)“ geändert.
  • Bastler
    Gast
    • 5. März 2024 um 16:04
    • #4
    Zitat von andisch

    mit dem Standard Thunderbird Backup gemacht, seit vielen Jahren, aber nie etwas daraus gebraucht.

    Jedes Backup ist nur so gut, wie eine erprobte Restore Funktion klappt. Die sollte für den Fall der Fälle erprobt sein.
    Benutze künftig die oben beschriebene Methode in händischem Ablauf.
    Wenn sich aus der alten Sicherung (evtl. mit Unzip) nichts vernünftiges extrahieren lässt, sieht es schlecht aus.

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 17. September 2024 um 16:59
    • #5

    Danke für die Antwort. Benutze jetzt ein anderes Backup, hat auch schon erfolgreich funktioniert😉

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Profiles liegen nicht unter AppData/Roaming und sind nicht zu finden - Migration zu Outlook funktioniert nicht

    • fuerstchristian
    • 17. März 2023 um 13:33
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern