1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Auch bisherige alte Emails vom Server laden

    • 115.*
    • Windows
  • Donnerstuhl
  • 15. April 2024 um 14:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Donnerstuhl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Apr. 2024
    • 15. April 2024 um 14:08
    • #1

    Hallo , habe heute auf dem Laptop Thunderbird installiert, wollte die Mails vom Server abrufen, aber statt der gesamten über 800 Emails ruft es leider nur neue Emails von heute ab. Woran liegt das? Die Emails sind definitiv noch auf dem Server vorhanden. Es ist auch kein Löschen eingestellt. Es sind POP3 Konten, ich speichere die Emails auf den Computern. Wie kann ich TB dazu bringen, auch die älteren Emails abzurufen? Würde mich über Hilfe freuen. Auch die Reparaturfunktion hat nichts gebracht.

  • graba 15. April 2024 um 14:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 15. April 2024 um 16:35
    • #2
    Zitat von Donnerstuhl

    Wie kann ich TB dazu bringen, auch die älteren Emails abzurufen?

    Hallo,
    ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner -> Mail -> benannter Kontenordner -> die Datei popstate.dat löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

  • Community-Bot 16. April 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nochmal: Umzug auf neuen WIN11-PC (Thunderbird Version 115.7.0) von altem WIN10 PC

    • Klaus Lung
    • 8. Februar 2024 um 15:59
    • Migration / Import / Backups
  • Brauche Hilfe nach der Installation von TB 115 -> sehe keine alten Email mehr und neue werden nicht geladen !

    • Andy11
    • 22. Juli 2023 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails mit falschem, in der Zukunft liegenden Daten, filtern bzw. zu Junk machen

    • jamo2
    • 31. Dezember 2022 um 19:33
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Imap Mails werden falsch/nicht vollständig heruntergeladen

    • freedusa
    • 13. Dezember 2022 um 19:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Der aktuelle Vorgang in "Entwürfe" ist fehlgeschlagen.

    • bredwood
    • 1. Juli 2022 um 14:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™