1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Überflüssige Einträge gruppierter POP-Konten vom Posteingang und vom Papierkorb löschen

    • 115 ESR
    • Windows
  • BugHe
  • April 29, 2024 at 11:07 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • BugHe
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    1. Nov. 2021
    • April 29, 2024 at 11:07 AM
    • #1

    Thunderbird 115.10.1 (64-Bit) / Windows 11 Pro 23H2 22631.3527 (mein Problem besteht aber schon seit langem)

    Meine 14 Pop3-Konten habe ich gruppiert - die Inhalte erscheinen korrekt gemeinsam als "Lokal" (=Name des Ordners).
    ZUSÄTZLICH erscheinen aber die meisten dieser Pop3-Konten (je nach PC nicht alle !) sowie die beiden IMAP-Konten trotzdem separat als Unterordner von Posteingang und Papierkorb. Das ist irreführend, da die Nachrichten nur beim Klicken auf den "Lokal"-Unterordner gelistet werden, nicht wenn man auf den Namen einzelner Pop3-Konten klickt.
    NB: Bei Entwürfen, Gesendet usw. werden richtig nur Lokal und die beiden IMAP-Konten gelistet (die .msf-Datei enthält nur diese).

    Gewiss ist das ein Überbleibsel von früheren TB-Versionen, aber wie bringt man die überflüssigen Konten-Namen nun zum Verschwinden von der Liste ?

    Ich habe versucht, die beiden .msf-Dateien zu editieren (Löschen der unerwünscht gelisteten Konten) , aber Thunderbird "repariert" diese Dateien wieder beim Start. Offensichtlich beherrsche ich das Format der .msf-Dateien nicht [<(80=1)(81=0)(82=1000)(86
    =mailbox:// ……… |mailbox://nobody@\ <CR> smart%20mailboxes/Inbox)]. Auch das Löschen aller .msf-Dateien hilft nicht, Thunderbird speichert offensichtlich irgendwo Backups davon. :wall:

    PS: Auf einem anderen PC ist es mir vor einiger Zeit gelungen, nach etlichen Fehlversuchen das Problem durch Editieren der .msf-Dateien zu lösen. Aber wenn ich diese korrekten Dateien zum anderen PC kopiere, werden sie durch Thunderbird nicht akzeptiert und wieder überschrieben.

    NB: es gibt zwar eine Funktion
    Posteingang ¦ Eigenschaften ¦ Diese Ordner durchsuchen: 18 Ordner ausgewählt ¦ Durchsuchen
    Jedoch erscheinen da nur die 3 korrekten, aber nicht ausgewählten Ordner !
    Man kann also gar nichts abwählen…

    Edited once, last by BugHe (April 29, 2024 at 11:54 AM).

  • Community-Bot April 30, 2025 at 4:31 AM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™