1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Allow HTML Temp

Allow HTML Temp - Version 10.0 für Thunderbird 128

    • 128.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 5. Juni 2024 um 17:39
  • Unerledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Juni 2024 um 17:39
    • #1

    Version 9.1.0 wartet auf Freigabe auf ATN.

    Darin habe ich die Funktion zum Erlauben von Remote-Content wieder verbessert. Diese hat seit Thunderbird 115 (Add-on-Version 9.0) nicht mehr zufriedenstellend funktioniert. Die Probleme sollten nun behoben sein, sodass Remote-Content nun beim wiederholten Anzeigen einer Nachricht auch dauerhaft erlaubt bleibt (so war es bisher immer). Dies hilft auch, sodass beim Drucken einer Nachricht der Remote-Content nun auch wieder angezeigt/gedruckt wird. Und ebenfalls im Zusammenhang stand ein Problem bzw. Versagen, das bei der Benutzung des Kontextmenüs in der Remote-Content-Bar unter den Kopfzeilen der Nachricht auftreten konnte.

    Sobald diese Version freigegeben wurde, kann ich Euch dann auch mit Version 10 des Add-ons versorgen, die ich für Thunderbird 128 (und Folgende) bereits zusätzlich mit internen Code-Änderungen (ESMification, notwendige Manifest-V3-Änderungen etc.) versorgt habe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Juni 2024 um 20:07
    • #2
    Zitat von Thunder

    notwendige Manifest-V3-Änderungen

    Nur zur Klarstellung: Das Add-on nutzt für Thunderbird 128 auch weiterhin Manifest V2. Ich habe lediglich bereits eine Funktion angepasst, die dann in V3 "deprecated" wäre (Siehe Bug 1898147).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Juni 2024 um 23:48
    • #3

    Version 10 ist nun ebenfalls verfügbar:

    Allow HTML Temp :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. August 2024 um 23:31
    • #4

    Falls jemand in Thunderbird 128 (und neuer) die Icons für "Reiner Text" und "Vereinfachtes HTML" am Button des Add-ons nicht korrekt angezeigt bekommt, dann scheint mir dies ein Bug in Thunderbird selbst zu sein:

    Topicbox


    Screenshot Thunderbird 115:

    Screenshots Thunderbird 128:

     

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. August 2024 um 04:40
    • #5
    Zitat von Thunder

    dann scheint mir dies ein Bug in Thunderbird selbst zu sein

    Zu meinem Leidwesen ist es kein Bug, sondern eine konsequente Weiterentwicklung, die man Firefox zu verdanken hat: Die Buttons sind scheinbar "aus dem Chrome" nun auch "in den Content" gewandert. Das hat letztlich zur Folge, dass die Buttons im Gegensatz zu bisher (also bis 115.*) die Farben nicht mehr automatisch per "context-fill", "context-stroke" und "context-fill-opacity" beziehen können. Die Farben muss man für die SVGs der Add-ons nun auch hier manuell festlegen.

    Es gibt zwar eine versteckte Option svg.context-properties.content.enabled, die das genannte Problem umgeht, aber ich kann nicht jeden User dazu zwingen diese Option zu aktivieren. Mozilla selbst lehnt es (wohl aus Sicherheitsgründen) ab, die Option per default auf true zu setzen. Ich bin schon in der Vergangenheit über genau diese Sache gestolpert. Damals hatte ich das identische Problem mit dem Add-on-Icon für die Anzeige im Add-on-Manager. Das hatte ich zwischenzeitlich schon vergessen. Nun hat es also ab Thunderbird 128 auch Auswirkung auf die Buttons in den Toolbars des Thunderbird.

    Ich hoffe, dass meine Anpassung der Icons ab Version 10.0.4 des Add-ons ein brauchbares Ergebnis auf allen Betriebssystemen gibt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™