1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neustart bei Änderung der Zugangsdaten verhindern

    • 102.*
    • Windows
  • pezi
  • 18. Juni 2024 um 20:29
  • Erledigt
  • pezi
    Gast
    • 18. Juni 2024 um 20:29
    • #1

    Ich muss die Zugangsdaten vieler Mailkonten Einstellungen ändern, aber nach jeder einzelnen(!) Eingabe verlang der einen Neustart!?
    Also wenn ich z.B. im Feld [Server] etwas ändere : Sie müssen neu starten! Im Feld [Benutzername] detto.
    Mühsam das wird. Überhaupt, wo der TB seit langem sehr sehr lange zum Starten braucht. Das würde Stunden dauern. Wie kann man das verhindern?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 18. Juni 2024 um 21:06
    • #2
    Zitat von pezi

    Überhaupt, wo der TB seit langem sehr sehr lange zum Starten braucht.

    Hallo,
    kann ich nicht bestätigen. Der 115.11.1 startet bei mir messbar schneller als der 102.15.1
    Zum Vergleich sollten schon die Anzahl der Konten und auch der Add-ons stimmen.

    Stimmt die Angabe TB 102.14 in der Signatur und im Themenkopf?

    Vielleicht hat sich etwas verschluckt.
    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Bitte nicht dort weiterschreiben, kehre hierhin zu Deinem Thread zurück. (Lesezeichen)

    Zitat von pezi

    aber nach jeder einzelnen(!) Eingabe verlang der einen Neustart!?

    Ich habe das schon länger nicht mehr ausführen müssen. Lässt sich das u.U. mit Esc abbrechen, um die restlichen Einträge mindest eines Kontos zu korrigieren?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (18. Juni 2024 um 21:17)

  • pezi
    Gast
    • 18. Juni 2024 um 21:57
    • #3
    Zitat von Bastler

    Lässt sich das u.U. mit Esc abbrechen

    Ja, auch per Abbrechen. Doch der Feldinhalt wird daraufhin zurückgesetzt.


    Zitat von Bastler

    Der 115.11.1 startet bei mir messbar schneller als der 102.15.1

    Vllt. ist das so, vllt. verlangt die Supernova auch keinen Neustart bei jeder kleinen Änderung - aber ich habe zurzeit kaum Zeit mich mit dem "neuen" TB zu beschäftigen.

    Das mit dem lahmen Neustart hatte ich hier auch schon wo deponiert, da haben wir auch etliches probiert und erst nach dem Anlegen eines neuen Profils wurde es so richtig schlimm. Daher wieder Backup restore und seither lebe ich mit dem langen Start. Egal, der ist immer eine Woche lang offen, da ist das montägliche Einschalten auszuhalten.

    Nur wenn man nun etliche Postfächer umstellen muss, wird das mühsam ...

  • Bastler
    Gast
    • 18. Juni 2024 um 22:31
    • Hilfreichste Antwort
    • #4
    Zitat von pezi

    wenn man nun etliche Postfächer umstellen muss, wird das mühsam ...

    Eine Möglichkeit zum offline - frickeln.
    Sicherung der prefs.js und darin ändern. Die Bezeichnungen der Ports und Adressen sind schon zuzuordnen.
    Ist aber eine extrem heiße Kiste. :krank:

  • pezi 18. Juni 2024 um 22:32

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • pezi
    Gast
    • 18. Juni 2024 um 22:33
    • #5

    Gute Idee! Danke!

  • Bastler
    Gast
    • 18. Juni 2024 um 22:47
    • #6

    Als Rettungsring vorher besser das ganze Profil sichern!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 115.7.0 sendet keine Mails

    • ThoFi
    • 7. Februar 2024 um 21:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Vorgehensweise bei nicht angezeigten Ordnern, Mails oder leeren Fenstern

    • Bastler
    • 4. Januar 2024 um 13:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler-Popups verhindern

    • Friedel
    • 4. November 2023 um 13:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Antworten werden doppelt gespeichtert

    • klauskremer13
    • 3. Oktober 2023 um 17:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neu hinzugefügtes E-Mail-Konto verschwindet nach Neustart

    • flaviustb
    • 6. September 2023 um 08:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird aktualisiert Termine immer erst nach Neustart

    • ccc---
    • 3. Februar 2023 um 09:30
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™