1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Mit Thunderbird versendete eMails 'gmx.net an gmx/web' setzten die Provider auf Spam.

    • Windows
  • kowa432
  • 22. August 2024 um 18:34
  • Unerledigt
  • kowa432
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    22. Aug. 2024
    • 27. September 2024 um 17:51
    • #41

    Mein Spam-Problem ist gelöst.
    Ursache: Wenn im E-Mail-Absender die Zeichenfolge "(gmx)" enthalten ist, erkennt 1&1 (gmx/web) auf Spam !!!
    Bei meinen E-Mail-Adressen hatte ich zur leichteren Unterscheidung jeweisl das Provider-Kürzel hinter meinem Namen angefügt,
    also z.B. 'Vorname.Nachname (gmx)'.

    Leider war ich dabei nicht durchgängig konsequent. Bei der Konten-Anlage im Outlook und beim Handy/Tablet habe ich das nicht gemacht. Also nur bei TB, somit trat der Spam-Fehler nur bei TB auf. Deshalb meine Vermutung, der Verursacher könnte TB sein. Sorry hierfür TB!

    Das Spam-Problem tritt übrigens nur auf, wenn die Zeichenfolge "gmx" in runden Klammern steht,
    Und das bei jedem Absender, auch dann, wenn ich an meinem freenet-Absender-Namen testweise das "(gmx)" anhänge.
    Meine E-Mail-Absender habe ich deshalb geändert in 'Vorname.Nachname [gmx]'. Auch ohne Klammern würde funktionieren!
    Ich kann ja verstehen, dass 1&1 ein "gmx" im Absender als Täuschungsversuch ansieht, aber warum nur dann, wenn "gmx" in runden Klammern steht!?! Bei "(web)" im Namen gibt es keine Probleme!

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2024 um 17:59
    • #42
    Zitat von kowa432

    Vorname.Nachname [gmx]

    Wenn das eine Adresse darstellt (Teil einer Adresse), ist das konform der Konvention? (Nächster Fallstrick)
    Warum macht man sich mit solchem Gefrickel das Leben schwer?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™