1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk-Filter filtert trotz Deaktivierung

    • 128.*
    • Windows
  • Beneman
  • 17. Oktober 2024 um 12:32
  • Unerledigt
  • Beneman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Okt. 2024
    • 17. Oktober 2024 um 12:32
    • #1

    128.3.0esr (64-Bit), Windows 11 Version 23H2 (Build 22631.4317), IMAP, gmail/hotmail/freenet

    Seit einiger Zeit hat mein Junk-Filter, der lange gut gearbeitet hat, angefangen jede Menge Nicht-Junk-Mails meines Hotmail-Kontos in den Junk-Ordner zu schieben, teils von bekannten Adressen, von denen ich schon seit Jahren Mails kriege und die immer verlässlich im Posteingang gelandet sind. Daraufhin habe ich den Junk-Filter in den Konteneinstellungen deaktiviert. Scheint TB aber nicht zu interessieren, Junk und jede Menge Nicht-Junk leitet er weiter in den Junk-Ordner. Junkfilter aktivieren und "Neue Junk-Nachrichten verschieben in: Posteingang" aktivieren habe ich auch bereits probiert, ohne erkennbare Änderung.

    Das ganze betrifft nur das hotmail-Konto, nicht gmail. Weiß jemand weiter?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    528
    Beiträge
    1.129
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Oktober 2024 um 14:01
    • #2
    Zitat von Beneman

    Junk-Filter in den Konteneinstellungen deaktiviert. Scheint TB aber nicht zu interessieren, Junk und jede Menge Nicht-Junk leitet er weiter in den Junk-Ordner.

    Warum meinst du das TB die Mails in den Junk Ordner verschiebt und nicht Hotmail/Outlook? Ich würde dort den Fehler suchen (Blacklist usw...).

  • Beneman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Okt. 2024
    • 18. Oktober 2024 um 16:23
    • #3

    Auf den Gedanken war ich gar nicht gekommen. Da der Fehler kurz nach einem Update von TB auftrat, habe ich angenommen, es hätte damit zu tun.

    Aber du hattest recht, Hotmail war der Schuldige. Wirkliche Ursache ist leider nicht klar und die einzige Möglichkeit scheint zu sein, jede Adresse, die fälschlicherweise im Junk landet, manuell auf die Whitelist zu setzen.

    Vielen Dank für die Hilfe!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™