1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten von der Gruppierung (z.B. Posteingang) ausschließen

    • 68.*
    • Windows
  • jump.fixx
  • 31. Dezember 2024 um 10:41
  • Unerledigt
  • jump.fixx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2024
    • 31. Dezember 2024 um 10:41
    • #1

    Hallo,

    ich nutze auf einem alten Windows 7 Rechner noch TB 68.12.1. Meine Mails rufe ich bisher per POP3 von versch. Providern ab.

    Ich nutze gern die Funktion "Gruppierte Ordner", so dass unter "Posteingang" die Mails der Posteingänge aller Konten zu finden sind.
    Jetzt möchte ich jedoch einige Konten von dieser "Gruppierung" ausschließen.

    Gibt es dafür eine gute, einfache Lösung?

    Besten Dank.

  • graba 31. Dezember 2024 um 11:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 31. Dezember 2024 um 11:55
    • #2
    Zitat von jump.fixx

    Ich nutze gern die Funktion "Gruppierte Ordner", so dass unter "Posteingang" die Mails der Posteingänge aller Konten zu finden sind.

    Hallo,
    in Verbindung mit POP - sind es wirklich Gruppierte Ordner oder ein "Globaler Posteingang"?
    Das wird schon mal verwechselt.

    Bei Gruppierte Ordner, klicke rechtsmausig auf einen obersten Ordner der Gruppe -> Eigenschaften
    und dann über den Auswählen Button entspr. Haken wegnehmen.

    Bei "Globaler Posteingang" öffne Menü -> Extras -> Konten-Einstellungen -> links auf Server-Einstellungen
    und rechts unten Button Erweitert | dort die Zuweisung für Eingänge in ein anderes Konto aufheben.

  • jump.fixx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2024
    • 31. Dezember 2024 um 12:22
    • #3

    Hallo @Bastler,

    vielen Dank!

    Es sind "Gruppierte Ordner" gemeint. Mir war nicht bekannt, dass es sich dabei scheinbar um automatisch angelegte virtuelle Ordner handelt und man auswählen kann, welche Ordner in diesem "virtuellen Ordner Posteingang" einhalten sind.

    Prima. Problem gelöst.
    Vielen Dank! :)

  • jump.fixx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2024
    • 4. Januar 2025 um 15:15
    • #4

    Hallo,

    ergänzende Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit Konten bei "Abrufen - alle Konten abrufen" auszuschließen?
    Konten inaktiv zu setzen ist unter TB 68.12.1 wohl noch nicht möglich.
    PW des jew. Konto löschen ist auch etwas unschön, weil dann ja jedes Mal Fehlermeldungen kommen.

    Vielleicht gibt es ja auch hierfür eine tolle Lösung, die ich leider noch nicht entdeckt habe ;-)

  • Bastler
    Gast
    • 4. Januar 2025 um 16:16
    • #5
    Zitat von jump.fixx

    Konten inaktiv zu setzen ist unter TB 68.12.1 wohl noch nicht möglich.

    Das ist in keinem TB per Abhaken o.ä. möglich. Setze in den Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen
    Server: bla.example.org | Port: 555 | damit sollte nicht mal eine Fehlermeldung aufpoppen.

    BTW - auch unter Windows 7 kann der TB noch einige Hausnummern höher gehoben werden.
    Überdenke grundsätzlich, ob die ganze Kombination noch das Gelbe vom Ei ist.

  • jump.fixx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2024
    • 4. Januar 2025 um 16:22
    • #6

    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp.
    Habe Server gelassen und den Port auf 555 umgestellt. Jetzt erscheint nur noch der "stille" Hinweis "...die Verbindung wurde verweigert." :-)

    Ansonsten - ja - ich bin am Umstieg dran. Teile für eine neue "Kiste" kamen zu Weihnachten. Jetzt muss ich nur noch was draus machen :-)

    VG

  • Bastler
    Gast
    • 4. Januar 2025 um 16:33
    • #7
    Zitat von jump.fixx

    Jetzt erscheint nur noch der "stille" Hinweis "

    Warum nicht so komplett wie angeraten? Dann ist Ruhe.

  • jump.fixx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2024
    • 4. Januar 2025 um 16:58
    • #8

    Hi @Bastler


    weil ich bla.example.org für ein Beispiel gehalten habe :-)
    Danke für den erneuten Hinweis. Ändere ich noch.

    Hoffe, dass ich die alten Accounts bald löschen kann, denn übersichtlicher wird es so erst Mal nicht ;-)

    VG

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 2 Themen: Mail verschieben + der MS Warnhinweis Identifizierung

    • PC0HKS3
    • 15. September 2024 um 08:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner-Durcheinander

    • Andrea
    • 19. April 2024 um 21:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • In allen Konten werden ständig neue Mails angezeigt, die nicht (mehr) da sind

    • viertelzwölf
    • 8. Februar 2024 um 09:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neu installierter TB - Nachrichten bleiben als "neu" markiert, Spalte "Von" verschwindet.

    • aarroz
    • 29. Dezember 2023 um 10:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierte Ordner 115.2.2 (64-Bit)

    • UT1987
    • 20. September 2023 um 12:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail aus Posteingang IMAP in lokalen Ordner verschieben -> auf Server nicht gelöscht!

    • Remasuri70
    • 29. Oktober 2023 um 17:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™