1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Symbolleiste links reloaded v128

    • 128.*
    • Windows
  • family-admin
  • 6. Januar 2025 um 10:42
  • Erledigt
  • family-admin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2025
    • 6. Januar 2025 um 10:42
    • #1

    Die Methode im alten Thread funktioniert nicht mehr richtig.

    Das Standard-Adressbuch verschwindet zwar, aber dasjenige von CardBook erscheint trotzdem als Letztes. Meine Vermutung ist, dass es daran liegt, dass dieses Symbol zeitlich etwas später angezeigt wird und es dann für eine Neuanordnung nicht mehr reicht.

    Gibt es einen aktuellen Weg, das alte Ziel zu erreichen?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 6. Januar 2025 um 11:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2025 um 15:06
    • #2
    Zitat von family-admin

    Gibt es einen aktuellen Weg, das alte Ziel zu erreichen?

    Hallo,
    nicht so wie früher und nur gequengelt von Hinten durch die Brust ins Auge. ;)

    Es gibt neuerdings 2 Bereiche, einen für die TB default Buttons und einen für Add-ons.
    Ich verlagere den Bereich für Addons nach Oben und hebe durch negativen margin-bottom
    den unteren Rand an. Mit dem Wert ist auch für die Verteilung zu spielen.
    Leider sitzt der CardBook Button dann ganz oben.
    Jedes weitere Add-on, welches sich dahinein setzt, verbiegt die Ansicht.

    Der Rest wie gehabt, wobei der TB Adressbuch Button ausgeblendet ist.

    CSS
    /* ---Bereiche-Symbolleiste CardBook Button verlagern--- */
    /* ---reservierten Bereich fuer Add-ons nach oben--- */
    #spacesToolbarAddonsContainer.spaces-toolbar-container {
    appearance: none !important;
    position: relative !important;
    order: -1 !important;
    max-height: 40px !important; 
    margin-bottom: -630px !important; /* Wert anpassen */
    }
    
    #addressBookButton.spaces-toolbar-button {
    appearance: none !important;
     display: none !important; 
    }
    Alles anzeigen

    original Bereiche verdreht

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (6. Januar 2025 um 16:55) aus folgendem Grund: Code angepasst

  • family-admin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2025
    • 6. Januar 2025 um 20:24
    • #3

    Zuoberst will ich das Icon nicht. Die Antwort klingt aber so kompetent, dass ich es als Bestätigung sehe, dass es heute nicht mehr möglich ist, die Reihenfolge beliebig zu wählen. Danke dafür.

  • family-admin 6. Januar 2025 um 20:24

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2025 um 22:55
    • Hilfreichste Antwort
    • #4
    Zitat von family-admin

    Zuoberst will ich das Icon nicht.

    Ich habe nochmal gebastelt, es könnte Dir gefallen. Bedenke, jedes Hinzufügen / Entfernen von Buttons ändert stark.
    Feintuning zur Lage vorsichtig in kleinen Schritten und die Richtung beobachten.
    Nach jeder Änderung ist TB Neustart notwendig.

    Den vorherigen Code vollständig entfernen.

    CSS
    /* ---Bereiche-Symbolleiste Freiraum unter Mail Button schaffen---*/
    #mailButton.spaces-toolbar-button {
    appearance: none !important;
    order: -1 !important;
    margin-bottom: 30px !important;
    }
    
    /* ---Bereiche-Symbolleiste TB Adressbuch Button ausblenden--- */
    #addressBookButton.spaces-toolbar-button {
    appearance: none !important;
     display: none !important; 
    }
    
    /* ---Bereiche-Symbolleiste CardBook Button verlagern--- */
    /* ---mit eingeblendetem TB Adressbuch Button, "margin-top" 30px negativer setzen--- */
    #cardbook_vigneau_philippe-spacesButton-CardBook.spaces-toolbar-button.spaces-addon-button {
    appearance: none !important;
    margin-top: -130px !important;
    }
    Alles anzeigen

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (8. Januar 2025 um 00:19) aus folgendem Grund: Code angepasst

  • family-admin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2025
    • 27. Januar 2025 um 08:59
    • #5

    Super, es geht also doch!

    Ich habe noch das Eule-Plugin, also musste ich die Werte etwas anpassen. Läuft bei mir jetzt mit folgenden Einstellungen:

    CSS
    /* ---Bereiche-Symbolleiste Freiraum unter Mail Button schaffen---*/
    #mailButton.spaces-toolbar-button {
    appearance: none !important;
    order: -1 !important;
    margin-bottom: 28px !important;
    }
    
    /* ---Bereiche-Symbolleiste TB Adressbuch Button ausblenden--- */
    #addressBookButton.spaces-toolbar-button {
    appearance: none !important;
     display: none !important; 
    }
    
    /* ---Bereiche-Symbolleiste CardBook Button verlagern--- */
    /* ---mit eingeblendetem TB Adressbuch Button, "margin-top" 30px negativer setzen--- */
    #cardbook_vigneau_philippe-spacesButton-CardBook.spaces-toolbar-button.spaces-addon-button {
    appearance: none !important;
    margin-top: -164px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Resultat:

  • family-admin 27. Januar 2025 um 09:00

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern