1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

Alte Mails aus Profilordner eines Windows Pcs auf ein Android Handy übertragen

    • Thunderbird Mobil
  • Haukeluet
  • 13. Januar 2025 um 12:18
  • Unerledigt
  • Haukeluet
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2020
    • 13. Januar 2025 um 12:18
    • #1

    Hallo liebe Helfenden,

    mit Freude las ich, dass es auch eine Thunderbird-App für mein Android Handy gibt.

    Kann ich den Inhalt meines Profilordners vom Windows Laptop irgendwie komplett in die Android-App auf dem Handy ziehen?

    Dann wären alle zig-tausend alten E-Mails direkt auf meinem Handy verfügbar. Das wäre super.

    Allerdings ist der Profil-Ordner auf dem PC auch 3,8GB groß. Kommt mein Handy damit noch klar, oder ist auf Grund der eingeschränkten Rechenleistung des Handys, ein Filtern/Suchen von E-Mails dann eh unmöglich?


    Vielen lieben Dank für eure Ratschläge!

  • Bastler
    Gast
    • 13. Januar 2025 um 12:34
    • #2
    Zitat von Haukeluet

    Kann ich den Inhalt meines Profilordners vom Windows Laptop irgendwie komplett in die Android-App auf dem Handy ziehen?

    Hallo,
    nein, die Struktur unter Anroid ist eine völlig andere.
    Mit der Übertragungsroutine aus dem TB heraus, werden lediglich die Konten mit den Zugangsdaten übertragen.
    Danach Allgemeine Einstellungn und spezifische Konten-Einstellungen vornehmen.

    Es ist auch eher sinnvoll, IMAP Konten auf dem Smartphone zu verwalten.
    POP ist wenig geeignet, wenn mehrere Geräte auf die Konten beim Provider zugreifen.

  • Haukeluet
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2020
    • 14. Januar 2025 um 09:15
    • #3

    OK. Vielen Dank Bastler.

    Schade, dass es nicht geht.

    Gibt es denn irgendwie einen Workaround, wie ich die alten E-Mails trotzdem auf mein Handy bekomme?


    Vielen Dank!

  • Bastler
    Gast
    • 14. Januar 2025 um 11:21
    • #4
    Zitat von Haukeluet

    einen Workaround, wie ich die alten E-Mails trotzdem auf mein Handy bekomme?

    Stelle in allen POP Konten im TB auf dem Laptop die automatischen Abrufroutinen aus, auch nicht manuell Abrufen.
    Dann parallel zu den POP Konten alle Accounts als IMAP Konten einrichten.
    In der IMAP Umgebung ggf. weitere Unterordner erstellen.
    Dann Portionsweise die meist benötigten Mails in die IMAP Umgebung hochladen = in die IMAP Ordner kopieren.
    Es muss ja nicht unbedingt die Riesen Packung sein, Dein Speichervolumen beim Provider könnte sonst schnell erschöpft sein.

    Mails, die seltener gebraucht werden, in sinnvolle Strukturen unter "Lokale Ordner" kopieren.
    Dahin wären auch hin und wieder, die ältestem Mails als Archiv aus der IMAP Umgebung zu kopieren.
    So sind die Vorteile von POP (= Lokale Speicherung) mit den Vorteilen von IMAP vereint, (= auch Gesendete u.a. sind auf allen Clients sichtbar.
    Mit der regelmäßigen Datensicherung des Profilordners, gehen so niemals Mails verloren.

    Die erstellten IMAP Konten können jetzt mittels QR-Code aus den Einstellungen zum Smartphone übertragen werden.
    Somit sind auch die Mails im Smartphone sichtbar.
    Künftig alle Clients nur mit IMAP Konten verwenden. Alle haben Zugriff auf alle Mails des Servers beim Provider.

    Wenn nach geraumer Zeit alles gut läuft, die POP Konten auf dem Laptop entfernen.
    Konten-Einstellungen -> links ein Konto markieren -> links unten Konten-Aktionen -> Konto entfernen.

  • Haukeluet
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2020
    • 14. Januar 2025 um 11:26
    • #5

    Ah. Super interessante Idee. Die 3,6GB bekomme ich zwar nicht direkt bei GMX hochgeladen, aber ich kann es ja schrittweise machen und dann jeweils als lokales Backup auf das Handy ziehen.

    Umständlich und zeitaufwendig, aber irgendwann werde ich dass dann wohl mal so machen, wenn ich genug Zeit und Muße dazu habe.


    Vielen Dank für die Idee. Da wäre ich nicht selbst drauf gekommen.


    VG

  • Bastler
    Gast
    • 14. Januar 2025 um 11:31
    • #6
    Zitat von Haukeluet

    und dann jeweils als lokales Backup auf das Handy ziehen

    Der IMAP Zugriff zeigt dann doch alle Mails vom Server. Lokale Speicherung auf dem Smartphone ähnlich POP,
    hält niemals alle Bewegungen Synchron.

    Zitat von Haukeluet

    Die 3,6GB bekomme ich zwar nicht direkt bei GMX hochgeladen

    a) sowieso nur Häppchenweise und b) man muss doch nicht unbedingt im Smartphone auf Mails von Anno Tuck greifen? ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profil-Problem - wie kann ich ein neues aktuelles Profil erstellen?

    • CoDuck
    • 31. Dezember 2023 um 08:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Parallelbetrieb POP3 und IMAP

    • norbi
    • 11. September 2023 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™