1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Sync mit CardDav geht nicht / Export lokal an Datei geht nicht

    • 128.*
    • Windows
  • cstruck
  • 16. Januar 2025 um 12:35
  • Unerledigt
  • cstruck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jan. 2025
    • 16. Januar 2025 um 12:35
    • #1

    Aktuell stable

    Win 10 aktuell

    CardDav

    1und1

    Aktuell

    Bordmittel

    Intern


    Hallo,

    ich bin mit meiner Nextcloud auf eine Neuinstallation umgezogen. Vorher hat der Sync sehr gut funktioniert. Bevor ich meine kleine NUC platt gemacht habe, habe ich meine Kalenderdaten exportiert. Ein Export der rund 1.550 Adressen lief nicht einmal an und der Fortschrittsbalken hing noch am Folgetag bei 0. Da mir die Zeit davonlief, habe ich ein lokales Adressbuch erstellt und die Einträge da hinein kopiert - ging recht fix. Dann habe ich alles so belassen und Ubuntu und Nextcloud neu installiert und eine fehlerfreie Umgebung geschaffen. Kalender und Kontakte installiert und zunächst den Kalender problemlos an TB mit CalDav verbunden. Dann TB mit CardDav verbunden - auch ohne Probleme.

    Dann habe ich die Kontakte von dem lokalen Adressbuch in den CardDav-Ordner kopiert - ging auch und das Sync-Symbol erschien und lief und lief und lief - wieder einen Tag. Es sind nur rund 30-40 Adressen synchronisiert worden. Zweiter Versuch: Export - komplett keine Adresse.

    Dann habe ich versucht einzelne Adressen zu kopieren und zu exportieren - ging. Die die nicht gingen waren diejenigen, die eine falsch formatierte Telefonnummer hatten und mit Fehlerzeichen markiert waren (z.B. +49721456789, +49 721 554412 23, +49 152 0124789). Das Fehlerzeichen ist nur im Bearbeitungsmodus sichtbar und weder in der Ansicht noch in der Liste. Nun kann ich einzelne Kategorieen zwar durchforsten, aber die knapp 900 ohne Kategorie...

    Was kann man alternativ machen?

    Gruß und Danke!

  • graba 16. Januar 2025 um 12:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • cstruck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jan. 2025
    • 11. Februar 2025 um 22:47
    • #2

    Möchte hier nochmal einen Reminder setzen, da ich nach wie vor das Problem habe.
    Selbst mit dem einzelnen Editieren geht es nicht reibungslos. Es wird vom lokalen zum Netzordner zwar verschoben, aber dann nicht aufs Netz synchronisiert. Schiebt man also "nur" ca. 40 Kontakte aufs Netz, klappt das auch, aber der Sync bleibt stehen und die nicht synchronisierten Kontakte bleiben fett in der Ansicht. Blöd ist, dass wann man diese raus löscht bleibt der fehlerhafte Sync selbst nach dem Neustart von TB.

    ---

    Sodele nach einem Gewaltakt ist es nun gelungen: Ich habe die verbliebenen Adressen aus dem "Backup" iPad bzw. iPhone mittels CopyTrans in eine Datei exportiert. Diese in Nextcloud zu importieren gab genauso viele Fehler wie Adressen. Mit dem Notepad++ habe ich alle VERSION:2.1 in VERSION:3.0 geändert und dann insgesamt knapp 1.900 Kontakte "ohne" Fehler in Nextcloud importiert. Das Synchronisieren und anschließenden Editieren in TB funktioniert problemlos. Jetzt geht es ans Bereinigen... Wenn Fragen, fragt!

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Februar 2025 um 13:36
    • #3
    Zitat von cstruck

    Mit dem Notepad++ habe ich alle VERSION:2.1 in VERSION:3.0 geändert

    Das ist ein altbekannter Workaround, welcher bei Kontakten durchzuführen ist, wenn die Kontakte irgendwann einmal mit Microsoft Outlook erstellt und dann exportiert wurden. Auch alte Kontakte von Apple haben häufig die vCard Version 2.1 verwendet. Häufig passiert es auch bei der Verwendung von Synchronisationstools zwischen verschiedenen Geräten.

    Heute sollte man besser mindestens die vCard Version 3.0 verwenden und das möglichst mit einer UTF-8 Codierung. Die neuere vCard Version 4.0 setzt zwingend eine UTF-8 Codierung voraus.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehlermeldung: "Es steht nicht genügend Speicherplatz..."

    • julez
    • 28. Dezember 2024 um 14:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Das Profil welches auf dem Server liegt wieder einbinden, geht nicht

    • R1100
    • 23. Dezember 2024 um 23:54
    • Migration / Import / Backups
  • AddOn Accounts sortieren geht nicht mehr mit neueren Thunderbird Versionen

    • pxoxdsupport
    • 19. November 2024 um 12:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termine ändern oder verschieben geht nicht mehr - CalDav mit Horde

    • norbert83
    • 12. April 2024 um 09:28
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Email mit Anhängen →Pdf-Dateien mit Anhängen

    • Peter P
    • 5. Februar 2024 um 09:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Kopieren in "Lokale Ordner" möglich - angeblich "nicht genügend Speicherplatz"

    • tiekla
    • 4. Februar 2024 um 17:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™