1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnergruppierung aufheben.

    • 128.*
    • Windows
  • Dietmar
  • 19. März 2025 um 09:54
  • Unerledigt
  • Dietmar
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 19. März 2025 um 09:54
    • #1

    128,8.Oesr, Windows 10 aktuell, IMAP, Telekom Österreich. MS-Defender


    Meine Schwester arbeitet seit vielen Jahren mit dem PC, hauptsächlich jedoch eMail- und Schriftverkehr. Sie ist äußerst vorsichtig und versucht nichts zu tun, wo sie die Auswirkungen nicht kennt.
    Nun hat sie seit längerer Zeit "Gruppierte Ordner", obwohl sie diese nicht braucht und weiß nicht, wie es dazu gekommen ist.
    Bei Ansicht > Order > Gruppierte Ordner ist kein Haken.

    Welche Möglichkeit besteht, diese Gruppierung aufzuheben.
    Dank für eine klärende Antwort. Dietmar

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2025 um 14:50
    • #2

    Hallo,


    Du kannst oben rechts über den Ordnen auf das kleine Symbol klicken und dort die Ansicht umstellen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Dietmar
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 22. März 2025 um 14:35
    • #3

    Danke slengfe.
    In diesem Drei-Punkte-Menü war die Lösung zu finden.
    Ich verstehe nicht, warum man im TB an zwei verschiedenen Position den Haken für die Gruppierung setzen kann und dass offensichtlich die eine Stelle von der anderen "nichts weiß".

    Gruß Dietmar

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mal wieder die Gruppierung

    • Paula234
    • 22. November 2023 um 08:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™