- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 140.1.0
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo zusammen,
ich wollte nun von den Outlook eMail Clients auf Thunderbird umsteigen, da ich eigentlich das Konzept von Outlook ganz gut fand, aber da der Exchange dahinter so gut wie von niemandem unterstütz wird (zumindest bisher), bin ich weiterhin an Outlook gebunden. Es gibt zwar Pläne, aber ich glaube, das dauert noch.
Nun habe ich gemerkt das man Outlook ebenfalls als IMAP hier einbinden kann (vorher muss das in den Outlook Kontoeinstellungen aktiviert werden). Kalender und Kontakte geschenkt, die kann ich bspw. zu GMail übertragen und habe die dann trotzdem verfügbar für mein Outlook.
Leider musste ich feststellen, dass nicht alle Mail Ordner mit Thunderbird gesynct werden
- Datei > Abonnieren --> Da sind alle Haken gesetzt, aber selbst da werden nicht alle Ordner angezeigt.
- Datei > Abonnieren --> Ordnerliste aktuallisieren: Leider weiterhin eine lückenhafte Liste
Ich hatte auch einen Ordner "Posteingang > Shopping > 2025 > Mein Einkauf irgendetwas" und der Ordner "Shopping" wurde nicht gesynct. Auch in keiner Ordnerliste unter "Abonieren" angezeigt oder wenn ich die Liste neu laden.
Dann habe ich den Ordner "Shopping" in "Rechnungen" umbenannt und voila, jetzt wird der gesynct.
Woran kann das mit dem Ordner-Sync liegen?
Andere Ordner sind davon auch betroffen aber jetzt will ich eigentlich nicht alle umbenennen und einen Sync forcieren. Eigentlich sollte es auf Anhieb funktionieren.
- Kontenart: IMAP
- Postfachanbieter: Outlook.com
- Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
Selbst das erstmalige Einrichten eines neuen Kontos hat nicht reibungslos funktioniert: Als ich Meine Daten angegeben habe und dann mein Passwort bzw. Authenticator Code eingeben sollte, wurde es ersteinmal angenommen, ich habe die Mails bekommen, dass mein Konto nun mit Thunderbird verbunden ist. Aber bei Thunderbird selbst wurde mir dann die Messag in einer Roten Box angezeigt, dass mein Passwort angeblich falsch sei (ich habe es zu 100% richtig eingegeben bzw. über Authenticator freigegeben) und war dann in einem Dauer Loop gefangen und musste das Programm beenden. Irgendwann hat das geklappt.
Besten Dank im Voraus für Tipps