1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

eingetragene Uhrzeiten bei Terminen im Kalender fixieren

    • 140 ESR
  • Molder
  • 14. August 2025 um 07:41
  • Unerledigt
  • Molder
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 14. August 2025 um 07:41
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.1.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Hallo!

    Leider habe ich hier noch nichts Passendes zu meinem Problem gefunden.

    Ein Link der alles erklärt würde mir auch reichen.


    Mein Problem:

    Wie kann ich die Zeiten die ich im Kalender eingetragen habe fixieren?


    Beispiel:

    Ich bin in Griechenland und trage in meinen Kalender einen Arzttermin in DE ein, die Abflugzeit meines Fliegers in DE, die Öffnungszeiten eines Ladens....

    Wenn ich dann in DE bin und die Zeitzone angepasst habe, sind alle Zeiten im Kalender eine Stunde später, nicht gut.

    Lasse ich die Zeitzone wie sie ist -also GR-, dann wird mir der Eingang aller Mails eine Stunde später angezeigt - wenn ich in DE bin-, auch nicht so toll.

    Wichtig wäre mir das meine Termine so bleiben wie ich sie eingetragen habe, egal wo auf der Welt ich bin.

    Geht das?


    Danke und Gruß Molder

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    461
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. August 2025 um 08:28
    • #2

    Zeitzone konnte man immer im Terminfenster festlegen. Habe ich aber lange nicht gebraucht und kann auch gerade nicht nachsehen.

  • Molder
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 14. August 2025 um 08:55
    • #3

    Ja Hardy danke, habe ich gefunden.

    Ist aber mM. nach sehr umständlich. Reise ich zB. nach Japan dann müsste ich erst nachsehen was Japan für eine Zeitzone hat, wenn ich den Termin in DE eintragen will.

    Oder ich schreibe mir die Termine auf einen Zettel. Wahrscheinlich die beste Lösung.

    Mir ist vor allem nicht klar was die Veränderung von Uhrzeiten bringen soll. Vom Programm her gesehen. Wer braucht so etwas? Ich würde das als einen Bug bezeichnen.

    Die Systemzeit für die ankommenden Mails , die Termine nicht anrühren - fertig.

    Gruß Bernd

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    461
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. August 2025 um 09:56
    • #4

    Mal langsam, wenn ich die Zeitzone wechsle, werden alle Termine so geändert, dass sie zu der Zeitzone passen und am Erstellungsort richtig sind. Und was ist da umständlich, wenn ich für eine andere Zeitzone einen Termin erstellen möchte und das im Fenster auswähle? Da brauche ich auch keine andere Zone nachsehen.

  • Molder
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 14. August 2025 um 10:56
    • #5

    Danke noch einmal für deine Antwort.

    Ich will mich nicht mit dir streiten ob es einfacher ist die passende Zeitzone einzustellen oder ob es komfortabler ist wenn alle Termine zu der Zeit eintrage zu der sie stattfinden, und sie dann nicht verändert werden. Denn vor Ort stelle ich meine Uhren auf Ortszeit um und alle Termine stimmen automatisch. Vor allem erlebe ich dann keine böse Überraschung wenn ich die Zeitzoneneinstellung mal vergessen habe, oder die Falsche eingestellt habe.

    Sicher weißt du das es Länder mit mehreren Zeitzonen gibt. Da bringt es wenig wenn ich nur die Hauptstadt auswähle. Das macht dann schon Arbeit die richtige Zone zu finden. Auch das kann ich mir ersparen.

    Aber egal, da darf jeder seine eigene Meinung haben. Sehr oft erkennt man eine unpraktische Funktion erst dann, wenn man persönlich damit in Berührung kommt.

    Leider weiß ich aber immer noch nicht, wem diese Methode etwas nützen soll, bzw. wer so etwas braucht.

    Gruß Bernd

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neuen Termin aus alten Einträgen übernehmen?

    • timoola
    • 21. Juli 2024 um 17:40
    • Erweiterungen für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™