1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Posteingang ohne subfolder beim 2. Laden eines Profils

    • 140 ESR
  • fnatter
  • 28. August 2025 um 18:12
  • Erledigt
  • fnatter
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Nov. 2020
    • 28. August 2025 um 18:12
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.*
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    hallo liebe TB Experten,

    wir haben:
    - ein lokales Profil (%APPDATA%) von W10 Rechner auf W11 Rechner kopiert
    (auf dem W11 Rechner wurde TB esr frisch installiert)
    - bei Laden (thunderbird.exe -offline -profile absoluter\pfad\zum\profil) ist alles ok
    - beim 2. Laden (gleiches Kommando) fehlen die subfolders von "Posteingang", sie sind
    auch nicht ausklappbar
    - aktuell probieren wir gerade Extras->Importieren->absoluter\pfad\zum\profil
    (dauert aber sehr lange wegen langsamem Netzwerk / veracrypt container...)
    - pop3 Konto

    Würde da safe-mode beim 2. Aufruf helfen?
    Was könnte sonst das Problem sein bzw. was könnte helfen?
    Gibt es Logdateien?

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Felix

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.800
    Beiträge
    4.928
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 28. August 2025 um 18:42
    • #2

    hallo Felix,

    ich versuche deine Beschreibung noch zu verstehen.

    Wenn ihr einfach %AppData%\Thunderbird\ (z.B. auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte, denn Backups braucht ihr ja ohnehin ab und zu) kopiert und auf dem anderen PC eingefügt habt - und einen am Ziel eventuell schon vorhandenen Ordner Thunderbird zuvor umbenannt oder entfernt habt, dann weiß ich nicht, was der Kopfstand mit dem Aufruf mit den vielen Argumenten bezwecken sollte.

    Was genau wollt ihr denn importieren, wenn ihr zuvor nichts vom alten PC exportiert hattet? (zumindest erwähnst du keinen Export)

    Und wie und wo genau kommt dann auch noch ein Veracrypt-Container ins Spiel?

    Zitat von fnatter

    (auf dem W11 Rechner wurde TB esr frisch installiert)

    Wenn dies dieselbe oder eine geringfügig neuere Version wie/als auf dem alten PC war, sollte der 1:1 kopierte Anwendungsordner %AppData%\Thunderbird\ bereits genügen für den Umzug - natürlich auch vorausgesetzt, es wurden keine Mailordner o.ä. aus dem Profil heraus geholt mitteln manuell veränderter Speicherpfade. Die würden dann bei der besagten Kopie fehlen ....

    MfG
    Drachen

  • fnatter
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Nov. 2020
    • 29. August 2025 um 12:40
    • #3

    hallo Drachen,

    vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe mich geirrt: Das Konto ist ein IMAP Konto,
    daher war der Posteingang im offline Modus beim 2. Start nicht "abonniert" (subscribed)!

    Sobald wir online gingen, hatte TB den Posteingang synchronisiert (IMAP).

    Entschuldigt bitte den Irrtum!

    Danke und viele Grüße,

    Felix

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.800
    Beiträge
    4.928
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 29. August 2025 um 15:44
    • #4

    Schön, wenn die Lösung so einfach ist, und danke für die Info :-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle gesendeten E-Mails weg

    • CrowHawk
    • 21. April 2025 um 12:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™