1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

[userChrome.css] Font Awesome Free: Aus einem riesigen Set an hochwertigen Icons auswählen und sie elegant als Zeichen (statt als Image) verwenden

    • 140 ESR
  • thun.der.bird
  • 24. Oktober 2025 um 09:49
  • Unerledigt
  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    439
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 24. Oktober 2025 um 09:49
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für macOS
    Thunderbird-Version
    140.4

    Moin.

    Ich war unzufrieden mit Mozillas Methodik in Thunderbird Icons zu realisieren.

    Es reizte mich, eine Methode anzuwenden, wie sie auf modernen Websites üblich ist: einen sog. Icon-Font einbetten.

    Icons können dann als Entity oder Glyphe eingefügt werden.
    Mühelos können dann typische CSS-Text-Eigenschaften wie Schriftgröße, Farbe, Abstände, Schriftgewicht etc. auf das "Icon" angewendet werden.
    Es verhält sich wie ein gewöhnliches Unicodezeichen.

    Ich verwende auf Websites schon länger den frei nutzbaren Font "Font Awesome Free". Er enthält aktuell 1400 Icons.

    Wie man dies auf Websites verwendet, habe ich ausführlich in einem Codepen beschrieben.

    Nun habe ich das Ganze in userChrome.css ausprobiert. Funktioniert prima.


    Anleitung

    1. Download "Free for Desktop"
    2. Entpacken
    3. Zu den Schriften des Betriebssystems hinzufügen
    4. Beispielhafte Nutzung: Das Büroklammersymbol für Anhänge durch ein anderes Symbol ersetzen
    CSS
    /* Spalte "Anhang" Spaltenüberschrift: Büroklammersymbol durch ein anderes ersetzen */ 
    #threadTree th#attachmentCol button {
      visibility: hidden !important;
    }
    #threadTree th#attachmentCol button img {
      display: none !important;
    }
    #threadTree th#attachmentCol button::before {
      visibility: visible !important;
      font-family: "Font Awesome 7 Free" !important;
      font-weight: bold !important;
      content: "\f0c6" /* fa-solid-paperclip */ !important;
    }
    /* Spalte "Anhang" Spalteninhalt: Büroklammersymbol durch ein anderes ersetzen */ 
    #threadTree td.attachmentcol-column img{ 
      display: none !important;
    }
    #threadTree tr[data-properties~="attach"] td.attachmentcol-column::before{
      font-family: "Font Awesome 7 Free" !important;
      font-weight: bold !important;
      content: "\f0c6" /* fa-solid-paperclip */ !important;
    }
    Alles anzeigen


    Was ich nicht rausbekommen konnte: warum man in userChrome.css nicht die Glyphe statt des Entities verwenden kann.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2025-10-24 um 09.46.42.png
      • 8,57 kB
      • 118 × 416

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™