1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Profil Manager wird nicht geöffnet

    • Road-Runner
    • 7. Mai 2025 um 13:27
    • Hilfreichste Antwort

    Unter Windows 11 ist es genau das gleiche Vorgehen wie unter Windows 10.

    Rechtsklick auf Start - Ausführen - thunderbird.exe -p eingeben und Enter drücken.

    Zitat

    Und man kann, auf eure Webseite keine neueren Versionen als 128 und nur Betterbird, nicht Thunderbird auswählen(nur als Info).

    Da warst Du wohl auf betterbird.eu und nicht auf thunderbird-mail.de.

  • Thunderbird will neu eingerichtet werden, Reparaturversuche nach Neustart weg

    • Road-Runner
    • 18. November 2024 um 17:30
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von Adsforme

    Bei NordVPN wird der Bedrohungsschutz Pro automatisch sofort wieder deaktiviert. Die Tipps vom dortigen Support konnten mir bisher auch nicht helfen. Manche Browser melden bei manchen Downloads "Fehler beim Virenscan" und verweigern diese. Der Firefox kann gar nicht mehr Seiten laden.

    Wenn das mein Rechner wäre würde ich meine Daten (Dokumente, Fotos, Profile usw.) sichern, den Rechner platt machen und dann Windows und Programme neu installieren.

    Oder ein nicht zu altes Image einspielen, falls vorhanden. Dann aber zuvor alle Mails auf einem externen Datenträger sichern, da diese sonst nach Einspielen des Images weg sind. Das Gleiche gilt für alle nach dem Datum des Images auf dem Rechner gespeicherten Dokumente, Fotos usw.

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • Road-Runner
    • 21. Juli 2024 um 11:35
    • Hilfreichste Antwort

    Du musst in den Konteneinstellungen in TB auf OAuth2 umstellen.

  • Thunderbird lädt keine Emails mehr warum?

    • Road-Runner
    • 4. Juni 2024 um 21:53
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von der-andyman

    Avast Antivir

    Deinstalliere dieses Ding rückstandsfrei und teste ob das Problem dann weg ist. Deaktivieren allein genügt nicht!

  • Nachrichtenspeicher / Lokaler Ordner

    • Road-Runner
    • 26. November 2023 um 15:19
    • Hilfreichste Antwort

    Dein Pfad war fast richtig. So sollte es klappen:

    C:\Users\xxxxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\3wwf4y0n.default\Mail\Local Folders

    Einzutragen in den Konteneinstellungen unter Lokale Ordner.

  • TB auf Desktop UND Notebook

    • Road-Runner
    • 2. November 2023 um 20:55
    • Hilfreichste Antwort

    Ja, das ist sie.

  • Tägliche Einzeltermine entfernen

    • Road-Runner
    • 6. April 2023 um 17:49
    • Hilfreichste Antwort

    Ich würde eher den ganzen Kalender in TB abbestellen, im Google Kalender per Browser löschen und neu importieren. Dann in TB wieder abonnieren.

  • Es erscheint (keine Rückmeldung) im Thunderbird Version 102.8.0

    • Road-Runner
    • 17. März 2023 um 16:19
    • Hilfreichste Antwort

    Avira nur ausschalten (= deaktivieren) wird wahrscheinlich nichts nutzen. Es müsste schon eine komplette Deinstallation sein, am Besten mit dem Deinstallationstool des Herstellers.

  • Konfiguration exportieren

    • Road-Runner
    • 12. März 2023 um 20:09
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von ccf

    aber nicht die Mails bekomme.

    Dann lasse die Ordner Mail und ImapMail bei der Sicherung außen vor. Beachte aber dass dann auch keine gegebenenfalls unter Lokale Ordner gespeicherten Mails gesichert werden. Diese liegen nur auf dem Rechner, nicht aber auf dem Server Deines Mailanbieters.

    Siehe auch Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Plötzlich Baumstruktur bei zusammengehörenden Mails

    • Road-Runner
    • 6. Januar 2023 um 16:23
    • Hilfreichste Antwort

    Das ist neu bei TB 102. Ändern kannst Du es so:

    Einstellungen - Ansicht - Sortieren nach - nicht gruppiert

  • Keine TB-Grafik?Darstellung nach MozBackup obwohl anderswo fast immer am funktionieren

    • Road-Runner
    • 12. Oktober 2022 um 07:08
    • Hilfreichste Antwort

    Dieser "Code" dürfte von der Erweiterung Edit Emil Subject kommen, welche nur bis Thunderbird 78 kompatibel ist. Deinstalliere diese Erweiterung und teste ob der Code dann weg ist.

    Alternative für diese Erweiterung: Edit Email Subject (EES)

    Zitat


    Möchte ja bei der 68.12.1 Version bleiben

    Keine gute Idee. Man sollte immer die aktuellste Version eines Programms nutzen, da in älteren Versionen z.T. ausgenutzte Sicherheitslücken klaffen.

  • Google-Kontakte nachträglich synchronisieren

    • Road-Runner
    • 8. Oktober 2022 um 07:50
    • Hilfreichste Antwort

    Im Adressbuch:

    In nächsten Fenster Google Mailadresse eingeben

  • Thunderbird E-Mail Konto löschen

    • Road-Runner
    • 30. September 2022 um 17:19
    • Hilfreichste Antwort

    In Thunderbird auf Einstellungen gehen, dann Konteneinstellungen - das zu entfernende Konto markieren - nach unten auf Konto-Aktionen gehen - Konto entfernen.

  • Spam-Ordner wird nicht angezeigt

    • Road-Runner
    • 22. August 2022 um 08:47
    • Hilfreichste Antwort

    Ich denke Du musst diesen Ordner neu abonnieren.

    Zitat

    Nur abonnierte Ordner anzeigen: Bei Verwendung von IMAP-Konten werden die Ordner auf dem Server gespeichert. Wenn der Server Ordner mit anderen Funktionen (wie „Notizen“) enthält, gibt es einen eigenen Ordner für diese Funktionen. Standardmäßig zeigt Thunderbird nur die von Ihnen abonnierten Ordner an. Damit Thunderbird alle auf dem Server vorhandenen Ordner anzeigt, müssen Sie dieses Häkchen entfernen. Um festzulegen, welche der Ordner angezeigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Konto im Ordnerbereich und wählen Sie Abonnieren.

    Quelle

  • mailto - Zeile in Signatur

    • Road-Runner
    • 15. März 2022 um 15:43
    • Hilfreichste Antwort

    Gib in den Konteneinstellungen unter Standardidentität - Signaturtext folgendes ein:

    Code
    Mit freundlichen Grüssen</br>
    Johann Tester</br>
    <a href="mailto:johanntester@testerer.com">johanntester@testerer.com</a>

    Das ist nur ein Beispieltext. Du kannst jeden gewünschten Text nehmen. Beachte nur dass Du für einen Zeilenwechsel am Ende der Zeile den Code </br> eingeben musst.

    Obiger Code sieht beim Empfänger so aus:

    Beachte auch dass Du das Häkchen neben HTML verwenden setzen musst.


    Zum Schluss noch dieses: Obiges funktioniert nur wenn der Empfänger sich die Mails nicht als Reintext, sondern als HTML anzeigen lässt. Bei einer Anzeige im Reintext wird der Empfänger die Signatur genau so sehen wie Du sie in den Konteneinstellungen eingegeben hast.

  • Ordner Entwürfe macht Probleme

    • Road-Runner
    • 4. Dezember 2021 um 10:13
    • Hilfreichste Antwort

    Ist ein Bug - Siehe hier. Wird wahrscheinlich in einer nächsten Version gefixt sein.

  • Adressbuch für alle 3 Mail-Accounts gültig?

    • Road-Runner
    • 12. November 2021 um 22:35
    • Hilfreichste Antwort

    Das Adressbuch gehört zum "Haus Thunderbird". Du kannst also die "Wohnung Mail-Account" problemlos raus schmeißen.

  • Probleme bei dem Arbeiten mit Thunderbird und dem Anbieter t-online. Es geht um das secureimap.t-online Password

    • Road-Runner
    • 25. Oktober 2021 um 17:02
    • Hilfreichste Antwort

    Du musst dieses Passwort erst in Deinem Telekom-Konto festlegen.

    Zitat

    Bei der Einrichtung für Ihr E-Mail-Programm werden Sie nach einem Kennwort gefragt. In diesem speziellen Fall ist das das sogenannte Passwort für E-Mail-Programme. Das ist ein besonderes Kennwort, das Sie sich im E-Mail Center vergeben. Das Passwort für E-Mail-Programme wird nur für die Einrichtung einer E-Mail-Software (z. B. Outlook, thunderbird, Apple Mail,....) benötigt.

    Falls Sie noch kein Passwort für E-Mail-Programme vergeben haben oder sich einfach nicht sicher sind, vergeben Sie sich in den Login-Einstellungen einfach ein neues Passwort für E-Mail-Programme.

    Zu den Login-Einstellungen

    Quelle

  • Einzelne verschobene Ordner nicht sichtbar

    • Road-Runner
    • 13. Juli 2021 um 16:33
    • Hilfreichste Antwort

    Hast Du diese Ordner in Thunderbird abonniert? Anleitung

  • Einstellung von benutzerdefiniertem Klang bei eingehender EMail

    • Road-Runner
    • 13. Juli 2021 um 13:16
    • Hilfreichste Antwort

    Gerade getestet:

    *.MP3 funktioniert nicht

    *.wav funktioniert.

  • Beiträge

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™