1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Zurückgezogen - Thunderbird 115.4.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 21:02

    Version 115.4.0 wurde scheinbar auf den letzten Drücker zurückgezogen, weil es Probleme bei der Darstellung des "neuen" Kontextmenü am "Abrufen"-Button in der Unified Toolbar gibt.

  • Kopfzeile fehlt nach Neuinstallation

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 20:56
    Zitat von Eliquas

    diese kann ich dann zwar anklicken

    Anklicken? Du musst die Buttons in die Toolbar ziehen. Das war aber bei der alten Toolbar schon ganz genauso - auch wenn es anders ausgesehen hatte.

  • Kopfzeile fehlt nach Neuinstallation

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 18:56

    Rechtsklick → Anpassen auf den leeren Bereich dieser "Unified Toolbar" machen.

  • Thunderbird-Spenden

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 13:43

    Die Info findet man aber auch hier:

    Spendenaufruf für Thunderbird - Thunderbird Mail DE

  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 13:42

    Werden die Buttons in der Hauptsymbolleiste mit diesen Optionen bei Dir nicht verändert? Oder wirfst Du jetzt die kleinen zusätzlichen Buttons quer durch die Benutzeroberfläche gedanklich mit "in den Topf"?

  • Warum werden im Posteingang nicht die neuesten Nachrichten gezeigt? Thunderbird 115.3.3 WIN 7 64

    • Thunder
    • 24. Oktober 2023 um 13:15

    Zu dem Problem gibt es übrigens eine Verbesserung in der kommenden Version 115.4.0, da im 115er teilweise tatsächlich nicht zu den neuesten Nachrichten gescrollt wird.

  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • Thunder
    • 23. Oktober 2023 um 16:15
    Zitat von Friedel

    Ich möchte die Buttons wieder sinnvoll beschriftet haben. Geht das irgendwie?

    Die Buttons in der Hauptsymbolleiste, die inzwischen als "Unified Toolbar" bezeichnet wird, können mit Text angezeigt werden. In diesem Zusammenhang verweise ich auch gleich mal auf das hier:

    Beitrag

    RE: Abrufen-Schaltfläche: Kontenauswahl fehlt

    Den Button gibt es klein als reines Icon über der Konten-/Ordner-Liste. Dort bekommt man das Kontextmenü mit den aufgelisteten Konten per Rechtsklick. Der zweite Button, oben in der inzwischen sogenannten "Unified Toolbar" hat erst ab Thunderbird Version 115.4.0 (kommt die Tage) dann ebenfalls das Kontextmenü wieder.

    Siehe hier:

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/
    Thunder
    23. Oktober 2023 um 15:06
  • Abrufen-Schaltfläche: Kontenauswahl fehlt

    • Thunder
    • 23. Oktober 2023 um 15:06

    Den Button gibt es klein als reines Icon über der Konten-/Ordner-Liste. Dort bekommt man das Kontextmenü mit den aufgelisteten Konten per Rechtsklick. Der zweite Button, oben in der inzwischen sogenannten "Unified Toolbar" hat erst ab Thunderbird Version 115.4.0 (kommt die Tage) dann ebenfalls das Kontextmenü wieder.

    Siehe hier:

    Thunderbird — Release Notes (115.4.0)
    www.thunderbird.net
  • Posteingang nach Absender alphabetisch sortieren

    • Thunder
    • 20. Oktober 2023 um 17:46

    Gleich mal noch als Nachtrag:

    Wenn die Kopfzeile der Nachrichtenliste mit dem notwendigen Dropdown-Menü "fehlt", kann man diese hier wieder einblenden:

  • Kopfzeile zum Sortieren fehlt

    • Thunder
    • 20. Oktober 2023 um 16:17

    Du suchst bestimmt (sinngemäß) das:

    Beitrag

    RE: Posteingang nach Absender alphabetisch sortieren

    @Bastler , hat das schon richtig gezeigt:

    Thunder
    18. Oktober 2023 um 03:11
  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • Thunder
    • 19. Oktober 2023 um 23:52
    Zitat von Road-Runner

    Hier sind keine Entwickler

    Und selbst wenn dies hier der direkte Ort der (angestellten) Entwickler wäre, hilft eine "Drohung" auch nicht. Es gibt eine Agenda, wohin die Benutzeroberfläche sich entwickeln soll. Dies ist auch noch nicht abgeschlossen. Das ganze Rumgeeiere vorwärts und rückwärts würde keinen Sinn machen.

  • Posteingang nach Absender alphabetisch sortieren

    • Thunder
    • 18. Oktober 2023 um 03:11

    @Bastler , hat das schon richtig gezeigt:

  • Thunderbird 115.3.2 - neue Version klappt alle Directories auf ....

    • Thunder
    • 17. Oktober 2023 um 12:51

    Normal ist das auf jeden Fall nicht. Bei mir bleiben die Ordner so, wie sie zuvor waren. Hast Du den abgesicherten Modus mal probiert, ob es da auch passiert?

  • Unerwünschte Aktualiserung geöffneter Nachricht

    • Thunder
    • 15. Oktober 2023 um 20:53

    Die genannten Einstellungen und Aktionen sollten ja wohl nicht dazu führen, dass eine gerade geöffnete Nachricht, die man liest, zwischendurch neu geladen wird und man mitten beim Lesen wieder am Anfang der Nachricht landet.

  • Nach Downgrad auf 102.15 alle Kalenderdaten weg

    • Thunder
    • 12. Oktober 2023 um 17:45
    Zitat von SSL-Mailer

    offenbar sehr wohl schon mit Thunderbird 102.15.1 gefixt

    Ja, siehe hier:

    Security Vulnerability fixed in Firefox 117.0.1, Firefox ESR 115.2.1, Firefox ESR 102.15.1, Thunderbird 102.15.1, and Thunderbird 115.2.2
    www.mozilla.org
  • Nach Downgrad auf 102.15 alle Kalenderdaten weg

    • Thunder
    • 11. Oktober 2023 um 16:42
    Zitat von hartmetall

    noch vor dem Verbot

    Es gibt kein Verbot. Und der Tipp mit dem Downgrade wird immer wieder auch an Leute ausgeteilt, die zur alten Optik zurück wollen. Der Drang zu einer bestimmten Optik besteht also nicht nur bei Entwicklern, die im Laufe der Zeit Dinge verändern wollen, sondern auch bei den Anwendern, die immer beim Alten bleiben wollen - auch auf die Gefahr hin, damit ernsthafte Probleme zu bekommen. Diese Probleme können sich manchmal dann vergleichbar zu Deiner Situation beim nächsten Major-Update zeigen und können dann gedanklich gar nicht mehr der vergangenen Handlung (Downgrade) zugeordnet werden. Verstehe mich nicht falsch, ich behaupte nicht, dass Du ein Downgrade in der Vergangenheit gemacht hast. Aber Vergleichbare Dinge können dann später passieren.

  • Wie man externe E-Mail-Adressen hervorhebt

    • Thunder
    • 11. Oktober 2023 um 16:35

    Nice feature, would be worth to have an RFE on bugzilla.mozilla.org, to have this feature implemented in Thunderbird.

  • TB 115.3.1 (64-Bit): Anzahl der Mails im Papierkorb anzeigen

    • Thunder
    • 10. Oktober 2023 um 19:26

  • Nach Downgrad auf 102.15 alle Kalenderdaten weg

    • Thunder
    • 10. Oktober 2023 um 19:20

    @Bastler

    Du gehörst hier doch selbst zu den Leuten, die per CSS etc. den Thunderbird so verbasteln und die Tipps dazu gibst, dass er nach einem Major-Upgrade potentiell mehr Probleme macht als ein Standard-Thunderbird. Wenn Du "Schneid" forderst, wirst Du vermutlich auch zu den Leuten gehören, die davon betroffen sein werden. Hier gibt es relativ wenig Verbote, dafür muss man halt gegenseitig aushalten, dass es unterschiedliche Meinungen gibt.

  • Nach Downgrad auf 102.15 alle Kalenderdaten weg

    • Thunder
    • 10. Oktober 2023 um 13:58
    Zitat von Bastler

    Zum anderen muss bei dem ersten Start ein besonderer Parameter mitgegeben werden, sonst gibt es Murks.

    Diese Aussage stimmt so nicht. Der Parameter erlaubt lediglich den Schritt zurück zur älteren Version. Der Murks passiert dennoch! Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.

    Downgrade ist und bleibt grundlegend eher nicht empfehlenswert!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™