1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abstände zwischen den Elementen der Benutzeroberfläche sind zu groß

  • Richard_BV
  • 27. Oktober 2023 um 19:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Richard_BV
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Okt. 2023
    • 27. Oktober 2023 um 19:59
    • #1

    Vers 115.4.1 (64-Bit)

    In allen FELDERN von TB (ich meine hier nicht E-Mailtexte, s. Foto) sind die Abstände zwischen den Zeilen (rot markiert) VIEL zu groß (bedingt durch zu große Icons (gelb markiert) ???). Dadurch werden z.B. viel weniger Nachrichten im Nachrichtenfenster angezeigt bzw. Ordner im Ordnerbereich =Platzverschwendung!). Die "weißen" Stellen sind im angehängten Bild beispielhaft rot markiert.

    Das muss (wie in älteren Versionen) DEUTLICH kompakter sein, statt so viel Bildschirmfläche mit Zwischenräumen zu verschwenden.

    Wie kann man daas korrigieren?

  • Thunder 27. Oktober 2023 um 22:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. Oktober 2023 um 22:24
    • #2

    Dein "Problem" lässt sich vermutlich mit folgender Einstellmöglichkeit beheben:


    Noch besser geht es über das "Hamburger-Menü" in der Werkzeugleiste, wo man zusätzlich zur "Dichte" auch die "Schriftgröße" der Benutzeroberfläche regulieren kann:

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Richard_BV
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Okt. 2023
    • 28. Oktober 2023 um 16:41
    • #3

    Danke für die Vorschläge aber zweimal "nein".

    Die Dichte ist schon auf "kompakt" eingestellt. Trotzdem sind die Zeilenabstände deutlich zu groß.

    Und eine kleiner Schriftgröße reduziert zwar die Textgröße aber offensichtlich nicht die größe der "schicken neuen" Symbole und diese bestimmen vermutlich die Zeilenabstände.

    Viele Grüße Richard_BV

  • Bastler
    Gast
    • 28. Oktober 2023 um 17:05
    • #4
    Zitat von Richard_BV

    Die Dichte ist schon auf "kompakt" eingestellt. Trotzdem sind die Zeilenabstände deutlich zu groß.

    Hallo,

    hier einmal zum Größenvergleich ein Screenshot eines 15" Notebooks mit der Einstellung Kompakt,

    entspricht ein Abstand von ca. 4mm Zeile zu Zeile.

    Ist das noch zu weit, oder funktioniert die Einstellung nicht richtig?

    CSS Manipulation zum Abstand, auch im Ordnerbereich, hat Fehler beim Scrollen und schrittweisen Mailansicht zur Folge.

    Also damit nicht enger machen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 28. Oktober 2023 um 17:24
    • #5
    Zitat von Bastler

    hier einmal zum Größenvergleich ein Screenshot eines 15" Notebooks mit der Einstellung Kompakt,

    entspricht ein Abstand von ca. 4mm Zeile zu Zeile.

    Spielt da eventuell die Skalierung von Windows eine Rolle? Das sieht mir nämlich so aus, als ob alles mit zu großen Abständen dargestellt wird.

    Zitat von Richard_BV

    Danke für die Vorschläge aber zweimal "nein".

    Besteht das Problem auch im #Fehlerbehebungsmodus…?

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 28. Oktober 2023 um 17:33
    • #6
    Zitat von dharkness21

    Spielt da eventuell die Skalierung von Windows eine Rolle?

    Wen möchtest Du ansprechen? Das ist nicht eindeutig.

    (Ich habe keinerlei spezielle OS Skalierung eingestellt)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 28. Oktober 2023 um 17:42
    • #7
    Zitat von Bastler

    Wen möchtest Du ansprechen? Das ist nicht eindeutig.

    Eigentlich ist Richard_BV der angesprochene, ich habe aber die Erklärung zu Deinem Screenshot als Beispiel herangezogen, was wohl etwas unglücklich.

    und wech

    Dharkness

  • Richard_BV
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Okt. 2023
    • 28. Oktober 2023 um 19:55
    • #8

    Ein paar Maße von meinem 27" Monitor:

    (Zeilenhöhe in mm und in Klammern die Höhe der Symbole in dieser Zeile, ca.-Werte)

    1. Zeile "Abrufen" ...: 20 (10)

    2. Zeile "Datei" ...: 13 (keine Symbole)

    3. Zeile "Posteingang" ...: 21 (10)

    Zwischen Zeilen im Ordnerverzeichnis: 11 (10)

    Die 3 Zeilen über der E-Mailliste: 20 (15)

    Zwischen E-Mails: 12 (10)

    Zwischen Kopfzeilen einer E-Mail: 15 und 18 (6)

    Icon für "Antworten": 15 mm bei einer Texthöhe darin von 3 mm!

    Wie/ob das über Windowseinstellungen zu regeln ist, ohne dass sich die "gewohnten" Ansichten in anderen Programmen ändern, weiß ich leider nicht.

    Gruß

    Richard_BV

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 28. Oktober 2023 um 20:01
    • #9
    Zitat von Richard_BV

    Ein paar Maße von meinem 27" Monitor:

    Welche nicht wirklich nötig sind, aber wie sieht es denn im Fehlerbehebungsmodus aus?

    und wech

    Dharkness

  • Richard_BV
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Okt. 2023
    • 28. Oktober 2023 um 20:49
    • #10

    Der Fehlerbehebungsmodus hat nichts ergeben. Die Symbole und damit wohl die Zeilenhöhen sind immer noch zu groß, und zwar deutlich größer als vor dem Update auf die Version 115.

    Ein Downgrade oder eine Abfrage nach gestartetem Update, ob das Update tatsächlich behalten werden soll, ist m.A. dringend erforderlich.

    Gruß

    Richard_BV

  • Bastler
    Gast
    • 28. Oktober 2023 um 21:27
    • #11
    Zitat von Richard_BV

    Die Symbole und damit wohl die Zeilenhöhen sind immer noch zu groß, und zwar deutlich größer als vor dem Update auf die Version 115.

    Hallo,

    es gibt eine Möglichkeit, nur den TB in der Pixelgröße zu trimmen, mit der Pref: layout.css.devPixelsPerPx in den Erweiterten Einstellungen.

    Menü -> Extras -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts ganz unten Konfiguration bearbeiten…

    Der default Wert ist -1.0 | versuche den Wert 0.9 (positiv) mit Punkt und gaaanz kleinen Schritten hinter den Punkt verringern.

    Die Wirkung sollte sofort sichtbar sein. Beispielbild:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Oktober 2023 um 15:34
    • #12
    Zitat von Richard_BV

    Wie/ob das über Windowseinstellungen zu regeln ist, ohne dass sich die "gewohnten" Ansichten in anderen Programmen ändern, weiß ich leider nicht.

    Hallo Richard :)

    gemeint ist die Skalierung. Die sollte auf 100% stehen, sonst können merkwürdige Effekte auftreten, siehe dazu z.B. Skalierungsprobleme für Geräte mit hohem DPI-Wert in Windows. Ob Dein aktuelles Problem damit gelöst wird, ist eine andere Frage.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Oktober 2023 um 15:43
    • #13

    Richard_BV

    Nenne uns doch bitte mal Deine konkreten Einstellungen für die (siehe Screenshot von mir oben) Schriftgröße und die Dichte-Einstellung. Zusätzlich nenne uns bitte auch mal, welchen Wert Du bei der von @Bastler genannten Einstellung per Konfig-Editor für layout.css.devPixelsPerPx gewählt hast bzw. welche dort schlichtweg eingestellt ist.

    Bei Dir sieht es irgendwie nach einem Mißverhältnis von Schriftgröße und Icons aus.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Richard_BV
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Okt. 2023
    • 29. Oktober 2023 um 17:08
    • #14

    Der Wert bei layout.css.devPixelsPerPx verkleinert offensichtlich Schriftgröße und Abstand.

    Bei akzeptablem Abstand wird die Schriftgröße leider zu klein.

    Der ursprüngliche Wert ist -1

    Unter 'Einstellungen' - 'Sprache und Erscheinungsbild' 'Schriftarten und Farben' ist Calibri Größe 11 ausgewählt.

    Ist diese Schriftgrößeneinstellung gemeint?

    Oder

    Bei 'Ansicht' 'Dichte' ist Kompakt ausgewählt.

    In der Werkzeugleiste 'Dichte' Kompakt, 'Schriftgröße' 8px (s. Bild)

    "Mißverhältnis von Schriftgröße und Icons" trifft es genau. Die Icons scheinen einfach zu groß zu sein und dadurch die Zeilenhöhen zu dominieren.

    Gruß Richard_BV

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Oktober 2023 um 17:33
    • #15
    Zitat von Richard_BV

    Der ursprüngliche Wert ist -1

    -1.0 bedeutet, dass die Einstellung auf Default steht. -1.0 kann man letztlich mit Faktor 1.0 gleich setzen.

    Zitat von Richard_BV

    Unter 'Einstellungen' - 'Sprache und Erscheinungsbild' 'Schriftarten und Farben' ist Calibri Größe 11 ausgewählt.

    Das gilt nur für dargestellte E-Mails. Es geht dabei nicht um die Benutzeroberfläche.


    Zitat von Richard_BV

    In der Werkzeugleiste 'Dichte' Kompakt, 'Schriftgröße' 8px (s. Bild)

    Diese beiden Einstellungen, die man da untereinander findet, sind gemeint.


    Erstmal meine Empfehlung für die Einstellungen:

    • Lass layout.css.devPixelsPerPx auf -1.0 stehen
    • Wähle für Dichte "Entspannt" (also das Icon rechts)
    • Wähle als Schriftgröße 13 oder 14 Pixel

    Diese Einstellungen nutze ich mit einem WQHD 27"-Monitor.

    Wenn die genannten Einstellungen trotzdem weiterhin ein Missverhältnis zwischen Text und Icons haben, dann frage ich mich, welche Add-ons Du vielleicht verwendest.

    Welches Windows verwendest Du?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bastler
    Gast
    • 29. Oktober 2023 um 17:38
    • #16
    Zitat von Thunder

    Wähle für Dichte "Entspannt" (also das Icon rechts)

    Entspannt bei einem 27zöller? Wenn der noch touch-fähig ist, lässt sich TB mit dem Großen Zeh bedienen. ;)

  • Richard_BV
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Okt. 2023
    • 29. Oktober 2023 um 17:43
    • #17

    Das Problem könnte tatsächlich mit der Skalierungseinstellung in W10 zusammenhängen. Dort ist (augenschonend) ein Wert von 150 % eingestellt und das wirkt sich evtl. auf die Icon-Größe in TB aus. Evtl. sind die "schönen neuen Icons" in der neuen TB-Version einfach auch größer. Kann das nicht explizit eingestellt werden (?), muss die Skalierung in W10 reduziert werden (mit negativen Konsequenzen für alle anderen Programme) oder man muss wohl mit den "übergroßen" Icons von TB und damit auch den zu großen Zeilenabständen leben. Schade, schade! Vor Vers. 115 war noch alles gut. Bleibt der Wunsch nach einfacher Downgrademöglichkeit - auch für möglicherweise andere unangenehme Überraschungen - oder einer Art "Preview" bei Update mit der Option dann direkt das Update nicht endgültig zu installieren.

    Gruß

    Richard_BV

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Oktober 2023 um 17:50
    • #18
    Zitat von Bastler

    Entspannt bei einem 27zöller? Wenn der noch touch-fähig ist, lässt sich TB mit dem Großen Zeh bedienen. ;)

    Das täuscht - folgender Screenshot ist in Realität 29 cm breit. Skaliere dies mal entsprechend bei Dir. Da ist (in der Zeilenhöhe) nicht riesig viel Platz für dicke Finger in der Ordnerliste bspw.:


    Zitat von Richard_BV

    Skalierungseinstellung in W10 zusammenhängen. Dort ist (augenschonend) ein Wert von 150 % eingestellt

    Das ist die Ursache Deines Problems. 150 % ist meiner Erfahrung nach einfach zu extrem. Mit 125 % kann man meist problemloser arbeiten. Das Problem dabei ist, dass die unterschiedlichen Softwares teilweise Probleme mit der Windows-Skalierung verursachen. Manchmal sind bspw. in Firefox Webseiten gar nicht mehr korrekt nutzbar, weil die Skalierung zu unerwarteten Effekten führt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Richard_BV
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Okt. 2023
    • 29. Oktober 2023 um 18:24
    • #19

    Danke allen "Ideengebern"!

    Also ist mal wieder ein Kompromiss nach einer vermeintlich verbesserten Version angesagt.

    Kann man irgendwo Verbesserungsvorschläge wie

    "Option für Icongröße" und, ganz wichtig, "Downgradeoption" bzw. "Preview vor endgültigem Update mit Liste der inkompatiblen installierten Add-ons"

    machen?

    Schönen Restsonntag!

    Richard_Bv

  • Bastler
    Gast
    • 29. Oktober 2023 um 18:30
    • #20
    Zitat von Richard_BV

    Also ist mal wieder ein Kompromiss nach einer vermeintlich verbesserten Version angesagt.

    Eine Idee noch im Nachgang. Wäre es eine Option, nur die Monitor Auflösung augenfreundlich zu ändern

    und die Einstellung in Windows auf 100% setzen?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™