1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata

    • Thunder
    • 18. April 2020 um 19:28

    Ich glaube zwar nicht, dass dies funktionieren wird, aber Du kannst folgende Einstellung(en) im Konfig-Editor mal ändern:

    mail.server.server123.timeout

    Die Zahl/Nummer in dem Namen der Einstellung bezieht sich auf die ID des jeweiligen Kontos. Welche dieser Nummern bei Dir für das Gmail-Konto steht, musst Du im Konfig-Editor selbst herausfinden/zuordnen, indem Du dort ein wenig "recherchierst". Der Wert wird in diesem Fall in Sekunden angegeben.

  • Extracting embedded attachments

    • Thunder
    • 16. April 2020 um 21:21
    Zitat von Francisco.P.Brito

    But it would really be even more helpful if the link to the detached messages within the emails could be retained.

    To (re-)implement this for Thunderbird 60.* and/or 68.* a code change in Thunderbirds core would be necessary:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1578801

    This code change probably will never be done, because of the future MailExtension API, which does not allow tools like AEC at all.

  • Extracting embedded attachments

    • Thunder
    • 16. April 2020 um 21:15
    Zitat von nite_wlf

    Can this feature, extract embedded images, be added to AE 1.0?

    It was and it is implemented in AEC for Thunderbird 60.* and 68.*. The option has to be enabled in AECs options in the advanced tab.

  • Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata

    • Thunder
    • 14. April 2020 um 19:46
    Zitat von Katerbaer

    ich habe genau das gleiche Problem seit dem Update auf 68.7.0: nur gmail bringt die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung ..."

    Wenn Du Dich in den Thread hier einklinkst, dann gib uns wenigstens ein paar Infos zu Deinem Setting in Thunderbird bezüglich des Google-Kontos: POP oder IMAP, Auth-Verfahren (OAuth oder anderes?), Sicherheits-Tools?

  • PDF datei

    • Thunder
    • 13. April 2020 um 18:19

    Das müsste mit dem Add-on "Attachment Extractor" für Thunderbird 60 und 68 funktionieren. Ich kann diesen aber nach jetzigem Stand nicht für die kommende Version 78 anpassen, da die notwendigen Techniken quasi nicht mehr unterstützt werden.

  • Nachricht beim Empfang aus SPAM-Ordner erneut auf SPAM prüfen

    • Thunder
    • 13. April 2020 um 10:24

    Hast Du bei 1und1 die Möglichkeit Spam nur markieren zu lassen ohne diesen dort bereits im den Spam-Ordner verschieben zu lassen? Thunderbird ist prinzipiell nämlich in der Lage die Markierung dann im Posteingang zu nutzen.

  • Nachricht beim Empfang aus SPAM-Ordner erneut auf SPAM prüfen

    • Thunder
    • 12. April 2020 um 23:37

    Menü Extras → Junk-Filter auf diesen Ordner anwenden

  • IMAP-Problem nach geändetem Goggle-Paßwort. Finde kein Eingabefeld trotz Lesen der Anleitung

    • Thunder
    • 10. April 2020 um 19:51

    Welche Anleitung hast Du gelesen?

  • Nach Update auf 68.7 bleibt Thunderbird ständig hängen.

    • Thunder
    • 10. April 2020 um 16:44
    Zitat von N.Ergo

    Nach Update auf 68.7 bleibt Thunderbird ständig hängen.

    Es kann wichtig sein, zu wissen von welcher Version Du das Update gestartet hast.

  • Thunderbird 78 ausprobieren?

    • Thunder
    • 10. April 2020 um 16:39
    Zitat von generalsync

    Wobei man eigentlich nur selbst bauen muss, wenn man besondere Bedürfnisse hat.

    Das besondere Bedürfnis wäre derzeit ein Build mit integriertem OpenPGP.

  • Bekannte Adresse, neuer Name, alter Name wird angezeigt...

    • Thunder
    • 9. April 2020 um 22:35

    Macht es einen Unterschied, ob es alte Mails oder neue Mails sind? Theoretisch könnte der alte Name ja im Header der alten Mails verankert sein.

  • Thunderbird 68.7.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 9. April 2020 um 13:13
    Zitat von Roaster

    Brauch' ich für die Anbindung an ein Exchange Konto eigentlich immer noch ein AddOn?

    Meines Wissens nach ja

  • angeblichzu altes Betriebssystem und somit kein Update möglich

    • Thunder
    • 9. April 2020 um 13:10

    Wenn auch Chrome eine analoge Meldung bringt, muss man sich fragen, wo in Deinem System der "falsche Wert" hinterlegt ist. Ich habe davon noch nie gehört und finde gerade auch keine passende Schlagwort-Kombination für die Suche im Internet, um vergleichbare Probleme zu finden.

  • Thunderbird 78 ausprobieren?

    • Thunder
    • 8. April 2020 um 19:15

    Ich verstehe Dich vollkommen.

    Zitat von KerstinUtz

    wegen dem Updatezwang

    Ein jeder kann Updates deaktivieren.

    Die Beta-Versionen sind hier auf der Website rechts oben im Menü unter Herunterladen verlinkt. Allerdings gibt es momentan weder Beta noch sonstige öffentlich verfügbare Versionen, die bereits OpenPGP enthalten, da diese noch nicht als öffentliche "Builds" produziert werden. Da müsste man schon selbst kompilieren.

  • Darstellungsfehler bei Emails mit integrierten Bildern: Integritätsbericht von Windows Server

    • Thunder
    • 8. April 2020 um 17:40

    Mich würde doch mal aus Neugierde der Quellcode einer kompletten solchen Mail inklusive Attachments interessieren, wenn Du bereit wärst mir diesen (in Thunderbird speichern als *.eml) als Zip senden würdest.

  • Darstellungsfehler bei Emails mit integrierten Bildern: Integritätsbericht von Windows Server

    • Thunder
    • 7. April 2020 um 19:03

    Kann es sein, dass Ihr komplett aneinander vorbei redet?

    Er hat ein Darstellungsproblem mit bestimmten empfangenen Mails. Ich selbst habe momentan allerdings gerade ein Problem, um es gedanklich und optisch nachzuvollziehen.

  • ImportExportTools NG reagiert falsch

    • Thunder
    • 6. April 2020 um 10:16

    Ladet doch bitte die Bilder hier als "Dateianhang" hoch, damit diese auf Dauer nicht im Kontext verloren gehen.

  • Seit Tagen wiederholt Fehlermeldungen (Erstellen neuer Themen & Suchfunktion) auf der Webseite

    • Thunder
    • 5. April 2020 um 17:11

    So, Fehler wurde vor 2 Tagen gefunden. ElasticSearch war eigentlich nur ein Opfer, welches wegen Out of Memory abgeschossen wurde. Übeltäter waren die php-fpm-Prozesse, die zuviel RAM gefressen hatten. Diese wurden nun in der Laufzeit bzw. in der Zahl der Request begrenzt, bis sie neu gestartet werden und somit dann quasi wieder Null RAM verbrauchen.

  • Integration neuer Funktionen in zukünftige Versionen - Was wurde bisher eingebaut?

    • Thunder
    • 4. April 2020 um 18:57
    Zitat von edvoldi

    Muss man das in Zukunft auch noch oder wird das von Thunderbird mit geliefert?

    Gute Frage, die ich gerade nicht sicher beantworten kann.

  • Anhänge "Teil1.nn": woher kommt das, wie damit umgehen?

    • Thunder
    • 2. April 2020 um 21:08

    Ich habe mir jetzt gerade mal auf die Schnelle den Code angesehen. Das Add-on macht letztlich überhaupt nichts selbst mit den Mails. Es aktiviert (zumindest solange installiert) lediglich den Menüpunkt:

    Ansicht → Nachrichteninhalt → Alle Teile des Inhalts

    Wenn man das Add-on deinstalliert, wird der Menüpunkt vermutlich wieder entfernt. Ich könnte mir vorstellen, dass die mit diesem Menüpunkt gewählte Einstellung dennoch erhalten bleibt, bis man in dem Menü wieder eine andere Einstellung wählt (bspw: "Vereinfachtes HTML"). Die Einstellung und "Auswirkung" des (im Regelfall versteckten) Menüpunkts ist ja grundlegend in Thunderbird vorhanden (also keine eigene Funktion des Add-ons).

    Im Prinzip braucht man also nichts weiter zu machen, als wieder eine andere Option in dem genannten Menü zu aktivieren. Meines Erachtens kann es dann keine weiteren nachträglichen Auswirkungen des Add-ons geben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™