1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • TB holt nach Update keine Emails beim Starten mehr ab

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 10:36

    Hallo!

    Gehe mal in die Konten-Einstellungen und mache eines Deiner POP-Konten zum "Standard-Konto". Das geht in den Konten-Einstellungen ganz links unten mit dem Popup-Menü "Konten-Aktionen". Ich finde gerade das passende Thema im Forum nicht, wovon es wohl mehrere geben müsste.

  • Abruf von 1und1 klappt nicht mehr nach Routertausch

    • Thunder
    • 28. Dezember 2019 um 20:10
    Zitat von BruderB

    Die Sache mit dem Telekom-Router meine ich zu kennen. Dabei geht es um ausgehende Mail auf Port 25.

    Stimmt.

  • Wie vorgehen wenn vom Handy aus alle emails gelöscht wurden

    • Thunder
    • 28. Dezember 2019 um 14:12

    Das Kopieren muss vermutlich im Dateisystem (und nicht innerhalb Thunderbirds) ausgeführt werden.

  • Hilfe! Kein Tray-Icon mehr für Thunderbird!!!

    • Thunder
    • 27. Dezember 2019 um 20:54
    Zitat von Christian

    nach den Updates auf die 60er-Versionen

    Wir müssen ganz konkret zwischen den 60er und 68er-Versionen unterscheiden. Also wovon sprechen wir hier?

  • Mailabruf für Kabelmail-Konto

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 17:05

    Wenn Du meinst. Es soll ja nichts geben, was es nicht gibt.

  • Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 15:15
    Zitat von Meliphagidae

    Aber genau dort, im TB , habe ich die Einstellung für xpinstall.signatures.required auf False geändert.

    false ist in Thunderbird der Standard für diese Einstellung. Sie muss also (wieso auch immer) zuvor bei Dir mal geändert worden sein. Es ist gut, dass Du diesen Fehler letztlich bei Dir gefunden hast und das Problem sollte damit behoben sein. Wenn es bei jedem Programmstart wieder "zurück" geändert wird, dann hast Du vielleicht eine user.js in der Vergangenheit im Profil angelegt, in der dies so (auf true) eingestellt ist?

    Zitat von Meliphagidae

    Unabhängig davon steht xpinstall.signatures.required in FB auf True.

    Genau. Im Web-Browser Firefox steht dies standardmäßig auf true.

  • Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 12:40

    Die "unsigned extension" können bei dem Web-Browser Firefox standardmäßig nur in den Entwickler-Versionen installiert werden (also Nightly / Daily / etc). In der offiziellen "ESR"-Version des Firefox können die nicht-signierten Add-ons nur installiert werden, wenn die entsprechende Einstellung über about:config angepasst wurde. Genau das steht in dem von Dir zitierten Text.

    Bei Thunderbird dürfte diese Einschränkung im Regelfall meines Wissens bisher nicht zutreffen.

  • Mailabruf für Kabelmail-Konto

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 11:37

    Du sprichst für mich "wirres Zeug" - sorry. Auf der einen Seite sprichst Du von SMTP (Senden der Nachrichten) und auf der anderen Seite sprichst Du vom Abrufen der Nachrichten. Da passt was nicht zusammen. Und zusätzlich wirfst Du Kabelmail.de und Web.de in einen Topf (wobei Du ja bereits dort über deren Dienst die Mails weiterleiten oder abholen lässt).

  • Profil-Fehler?

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 01:44
    Zitat von wippigallus

    Gibt es dazu auch Erfahrungswerte?

    Lass es!

    Was bitte ist in der 68er-Version aufwändiger im Add-on-Manager als in der alten Version? Das komplette Procedere ist immer noch das Gleiche. Vermutlich liegt es sowieso an einer inkompatiblen Lightning-Version, die Du Dir bei Deinem Procedere "eingefangen" hast. Gehe in den Add-on-Manager und lasse dort manuell erstmal nach Updates für die Add-ons suchen. Vielleicht wird das Problem dann schon behoben, wenn Lightning passend für den 68er installiert ist.

  • Mailabruf für Kabelmail-Konto

    • Thunder
    • 25. Dezember 2019 um 20:47
    Zitat von HansiG

    Kann es sein, daß es Probleme gibt, wenn das BenutzerKonto mit xxx@kabelmail (also ohne de) angegeben wird?

    An welcher Stelle genau willst Du das "einrichten" bzw. eingeben? Im Grunde gibt es wohl bei keinem Anbieter die Variante, wo man den Teil vor dem @ und den Teil hinter dem @ eingibt und dann auf das ".com" oder ".de" verzichten müsste. Also: Entweder nur den Teil vor dem @ oder gleich die ganze E-Mail-Adresse als Benutzername eingeben. Manchmal ist der Benutzername aber auch komplett anders als die E-Mail-Adresse.

  • Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019

    • Thunder
    • 23. Dezember 2019 um 22:42

    Sag uns doch mal was ganz konkret "fehl schlägt". Wie lautet die (Fehler-)Meldung? Um welche Add-ons handelt es sich bei Dir?

  • Thunderbird 72.0 Beta 2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 22. Dezember 2019 um 19:43

    Ungefähr ab Version 72 werden viele (durchaus angepasste) Add-ons versagen, da man dann tatsächlich WebExtensions und/oder WebExtension Experiments benötigt.

  • Masterpasswort wird mehrfach abgefragt beim Start

    • Thunder
    • 22. Dezember 2019 um 17:17

    mrb

    Falsches Thema

  • Menüeintrag "Neuer Ordner..." existiert nicht

    • Thunder
    • 21. Dezember 2019 um 10:46

    Theoretisch denkbar wäre durchaus auch, dass an der Konfiguration des IMAP-Servers etwas verändert wurde, wodurch nur noch eine Ebene an (Unter-)Ordnern (per IMAP) erlaubt ist. Der Webmailer könnte darüber hinweg täuschen.

    Hast Du den abgesicherten Modus in Thunderbird ausprobiert?

    Ist das Verhalten im Datei-Menü identisch?

    Ist das Verhalten am App-Button (der "Hamburger-Button") auch identisch?

  • Menüeintrag "Neuer Ordner..." existiert nicht

    • Thunder
    • 20. Dezember 2019 um 13:03

    Letztlich ist das ja auch egal.

    Zurück zum Themenstarter...

  • Menüeintrag "Neuer Ordner..." existiert nicht

    • Thunder
    • 20. Dezember 2019 um 11:49

    Stellt sich nun die "Ausgangsfrage": Hat der Themenstarter dies nur übersehen, oder sind quasi beide Menüeinträge "weg"?

  • Menüeintrag "Neuer Ordner..." existiert nicht

    • Thunder
    • 20. Dezember 2019 um 11:47
    Zitat von graf.koks

    Beim Posteingang finde ich "neuer Ordner", bei allen anderen "neuer Unterordner".

    Dies liegt daran, dass der Posteingang bei fast allen IMAP-Server alleine an oberster Ebene steht und sämtliche (auch "speziellen") Ordner dann erst darunter angezeigt werden, wenn man per IMAP zugreift. Vermutlich lautet der Eintrag bei IMAP-Servern, die dies (im selteneren Fall) anders handhaben bei allen Ordnern der obersten Ebene "Neuer Ordner...", was dann bei mehreren Ordnern der Fall sein könnte. Daran ändert auch die Manipulation mit dem "Server-Verzeichnis" =INBOX. aus den erweiterten Server-Einstellungen in den Konten-Einstellungen der IMAP-Konten in Thunderbird nichts.

  • Menüeintrag "Neuer Ordner..." existiert nicht

    • Thunder
    • 20. Dezember 2019 um 11:32
    Zitat von ProfessorChaos

    Neuer Ordner...

    Nur mal ins Blaue geraten... Du übersiehst, dass der Menüeintrag "Neuer Unterordner..." heißen müsste, wenn Du nicht in der obersten Ebene bist?

  • Junk automatisch nach Zeit löschen

    • Thunder
    • 20. Dezember 2019 um 09:41

    Bei den jeweiligen Konten musst Du in den Konten-Einstellungen → Junk-Filter → Speicherplatz die entsprechenden Optionen und Zeitdauer einstellen.

  • Einstellung : Für Dateien dieses Typs immer ausführen

    • Thunder
    • 19. Dezember 2019 um 20:16

    Das geht in den Einstellungen des Thunderbird unter Einstellungen → Anhänge → Empfang.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™