Beiträge von Thunder
-
-
Für den Abruf habe "nur Kopfzeilen laden" eingestellt, aber wenn ich den Inhalt nachladen will, verschwindet die Mail ins Nirgendwo...
Das hat schon "immer" Ärger gemacht. Ich dachte allerdings, dass es inzwischen weitgehend zuverlässig funktionieren würde. Man muss sich bewusst sein, dass dieses Vorgehen eigentlich keinem Standard entspricht. Es kann funktionieren - auch abhängig vom Postfachanbieter bzw. dessen Beschränkungen (bspw. Abruf nur alle 15 Minuten per POP bei Web.de, was dann Ärger machen könnte).
Thunderbird merkt sich offenbar irgendwo, dass es die E-Mail schon abgerufen hatte
Die Datei heißt popstate.dat im Profil. Wenn man die löscht, werden alle Mails vom Server aus dessen Posteingang wieder abgerufen - ganz egal, ob die dort ungelesen sind oder nicht.
-
-
-
Technisch gesehen wird beim Löschen Von Anhängen immer ein Duplikat der originalen Mail erstellt. Die originale Mail müsste dann aber quasi unbemerkt gelöscht werden. Ich könnte mir vorstellen, dass bei Dir entweder die Verbindung zum IMAP-Server "hängt" oder, dass etwas anderes dazu führt, dass einfach die Ansicht nicht sofort aktualisiert wird. Manchmal langt es schon den Ordner von A nach B und zurück nach A zu wechseln.
-
Würdet Ihr ab hier einfach mal das Problem innerhalb Thunderbirds wieder angehen, statt über die verschiedenen Anbieter zu diskutieren? Man verliert den Überblick, denke ich.

-
-
Verstehe ich das so richtig?
Im Prinzip ja. Der Index (eines jeden Ordners) (*.msf) dient nur dem schnelleren Arbeiten und kann jederzeit anhand der eigentlichen Datenbasis (Mbox-Datei) neu erstellt werden.
-
Was passiert beim Splitten eigentlich mit den Mails, die dabei "zerschnitten" werden? Oder anders gefragt / vermutet: Es werden dabei doch an den "Schnittstellen" Mails zerstört und dies könnte auch mitten in einem großen Dateianhang einer Mails sein, oder? Das Splitten wäre für mich eigentlich nur eine Notfallmaßnahme, wenn man keinen intakten Datenbestand mehr hat.
-
Ich habe das mal in den Lexikon-Artikel statt des "alten" Add-ons eingepflegt:
-
da wir unseren eigenen Mailserver betreiben, sind die Gigabyte bisher kein Problem gewesen
Das heißt, Du hast alle Mails momentan noch zuverlässig auf dem IMAP-Server? Das wäre auf jeden Fall für den Moment gut. Es könnte nämlich sein, dass Deine riesigen Mbox-Dateien (des Lokalen Kontos) defekt sind.
werden immer nur noch 2 E-Mails angezeigt
Wenn das Löschen und Neuerstellen der Indexdateien nun also keine Besserung gebracht hat, dürften die riesigen Mbox-Dateien das Problem sein. Es könnte helfen, diese nun in Thunderbird komprimieren zu lassen, um (alte, gelöschte) Karteileichen entfernen zu lassen und die Größe damit zu reduzieren. Das wird etwas dauern bei den vielen Gigabyte...
Was passiert dann?
----------
Erstmal nur für später:
Ich selbst würde (wenn ich die Mails noch sicher auf dem IMAP-Server habe) vermutlich ein neues Profil in Thunderbird erstellen oder alle Konten im Profil nochmals neu (zusätzlich) erstellen und DAVOR das Speicherformat in Thunderbirds allgemeinen Einstellungen für neue Konten von Mailbox-Format auf Maildir-Format umstellen. Danach würde ich dann alle Mails vom IMAP-Server in diesen neuen Konten "neu" herunter laden lassen.
Das Lokale Konto würde ich in den Konten-Einstellungen von Mailbox zu Maildir konvertieren lassen (versteckte Pref muss zuvor aktiviert werden). Was mit alten riesigen Mbox-Dateien machen? Vorher löschen? Gehen Daten verloren? Oder ist alles in den IMAP-Konten noch drin? Vor Konvertieren alte Mbox-Dateien löschen (Zeitersparnis falls vielleicht defekt) oder Mbox-Dateien mit riesigem Inhalt wirklich konvertieren lassen? Danach dann aus den neuen IMAP-Konten alle Mails (erneut) in die "neuen" Lokalen Ordner kopieren/verschieben. -
Ich kann nicht sicher für die Portable Apps sprechen, aber beim normalen Thunderbird sollte das so gehen:
Windows Einstellungen → Apps → Standard-Apps → E-Mail → Thunderbird
Ganz unten auf der Seite sollte es dann noch den Punkt "Standard-Apps nach Protokoll auswählen" geben:
Dort muss man das Protokoll Mailto auf Thunderbird einstellen:
-
Auf der einen Seite verstehe ich den Wunsch (genauso wie die anderen Wünsch der Ermittler bzw. Behörden). Auf der anderen Seite gruselt mich das alles.
-
Hallo!
Ich rate Dir dringend als erstes jetzt mal ein Backup dieses riesigen Profils zu machen und sorge dafür bei allen weiteren Schritten, dass Du weiterhin ein Backup in der Hinterhand hast.
Du hast selbst schon die "Gigabytes" erwähnt. Ich kann nicht sicher sagen, ob diese in Deinem 64-Bit-System ein Problem (für Thunderbird) sein könnten. Aus dem Bauch heraus gesagt, droht aber Gefahr. Erwartest Du, dass wirklich so viele Daten pro Jahr vorhanden sind? Kennst Du die Funktion des "Ordner komprimierens" in Thunderbird (was letztlich Karteileichen entfernt)?
Wenn Du wirklich so viele Daten pro Jahr hast, solltest Du in weitere Unterordner aufteilen lassen (bspw. ein Ordner pro Monat). Alternativ könntest Du darüber nachdenken, das Speicherformat von "Mailbox-Format" auf "Maildir-Format" umzustellen.
Ich würde jetzt als ersten Schritt Thunderbird beenden und auf Dateiebene mal sämtliche *.msf Dateien löschen. Dann Thunderbird neu starten, damit er diese Index-Dateien (*.msf) neu erstellt.
Wie schauen die Jahres-Ordner danach aus?
-
Wo finde ich den Profil-Manager?
Mache Dir bitte die Mühe mal im https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/ zu schauen.
-
Ich wundere mich, dass es dafür keine einfache Zoom-Einstellung gibt
Stelle die Pref layout.css.devPixelsPerPx mit dem Konfig-Editor von -1.0 auf beispielsweise 1.2. Sei zurückhaltend mit diesem Faktor - die Größe ändert sich sehr deutlich!
-
Genau das passiert (automatisiert), wenn man per Copy and Paste aus der Zwischenablage ein Bild einfügt.
Eine Anmerkung dazu:
Copy and Paste fügt automatisch eine "Vorschau" des Bilds/Anhangs ein. Wenn man lieber das ganze Bild eingefügt haben möchte, kann man das Bild aus dem laufenden Text wieder löschen und hat dann unterhalb des Beitrags die Möglichkeit, um dort auf den passenden Button zu klicken.
-
Die von Dir genannte Funktion macht genau das, was Du (unbewusst) zuvor schon gemacht hast. Es wird ein Bild von einer externen bzw. beliebigen Quelle eingebunden. Ich wünsche mir, dass Du (und alle Anderen) aber lieber die Bilder als "Anhang" an die Beiträge einbinden (hochladen) sollt. Genau das passiert (automatisiert), wenn man per Copy and Paste aus der Zwischenablage ein Bild einfügt.
-
Du kannst es ja so einrichten, dass der Parameter einfach immer genutzt wird.
-