1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • Thunder
    • 4. November 2019 um 16:15

    Redet ihr gerade aneinander vorbei?

  • Update deaktivieren

    • Thunder
    • 4. November 2019 um 14:55
    Zitat

    Ich möchte die Updatefunktion in der Vers. 60.9.0 deaktivieren, sodass kein Update von 60.9.0 auf die 68er durchgeführt werden kann.

    Ist klar, es ist aber meines Wissens erst im 68 die angefragte Funktionalität drin, daher erwähnte ich das.

  • Wiederholende Termine, die auf ein Wochenende fallen auf den Arbeitstag davor oder danach verschieben.

    • Thunder
    • 3. November 2019 um 22:59

    Prinzipiell verstehe ich diesen Wunsch.

    Ich überlege nur gerade, wer bei so einem Procedere eigentlich verbindlich entscheidet, ob ein Feiertag eine Verschiebung notwendig macht. Das kann ja eigentlich nur der Einladende entscheiden und nicht unbedingt eine Automatik bei den einzelnen Empfängern, da es ja abweichende Feiertage geben kann.

  • Update vom 03.11.2019 - Probleme

    • Thunder
    • 3. November 2019 um 19:35

    Siehe den Tipp von Mapenzi in diesem Thema:

    Sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Thunder
    • 3. November 2019 um 19:32

    Das Problem hängt nun aber vielleicht dennoch zusammen. Für mich schaut es so aus, als wärst Du bzw. Dein Thunderbird "offline".

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Thunder
    • 3. November 2019 um 19:31
    Zitat von Zeppelin

    Abrufensenden_Schaltflache-5.6.5-tb.xpi

    Autsch, okay, jetzt sehe ich (meine) Verwirrung. Ich hatte übersehen, dass Du von unterschiedlichen Add-ons geschrieben hattest - sorry.

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Thunder
    • 3. November 2019 um 19:30

    Deine Themen hatten den identischen Titel und im Grunde (meine Meinung) auch den identischen Inhalt ;-)

  • Update deaktivieren

    • Thunder
    • 3. November 2019 um 17:28
    Zitat von Mental

    Gibt es vielleicht für Thunderbird so etwas wie die Erweiterung "Enterprise Policy Generator" für Firefox?

    Prinzipiell soll die Funktionalität ja im 68er Thunderbird mit drin sein. Wie man aber die Policies erstellt und was die alles können, kann ich nicht sagen.

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Thunder
    • 3. November 2019 um 17:13

    Ich gehe mal davon aus, dass Du nach dem Startbeitrag dann noch auf Version 7.2 des Add-ons aktualisiert hast und wir sprechen nun insgesamt von dieser Kombination (68.2.1 und 7.2.0)?

  • Deutsches Wörterbuch installiert.....

    • Thunder
    • 2. November 2019 um 20:39
    Zitat von xep22

    du meinst linke spalte...

    Nein, für Thunderbird 52 ist derzeit die rechte Spalte auf unserer "Wörterbücher"-Seite.

  • Attachment extractor DOES NOT delete

    • Thunder
    • 2. November 2019 um 19:10
    Zitat von Balderich

    BUT they will not be deleted in TB.

    Choose the correct options "Delete attachments" in AEC preferences and compact folders in Thunderbird after the process.

  • Tb 60.9 incompatible

    • Thunder
    • 2. November 2019 um 19:07

    Because of no further information by the thread starter, I set this Thread to "fixed". On ATN is AttachmentExtractor Continued in version 1.5.3 for Thunderbird 60.* available.

  • Thunderbird bitte wieder lesbare Schrift

    • Thunder
    • 1. November 2019 um 15:56
    Zitat von alfware17

    Und nebenbei, wie man mal ein halbes Jahr oder ein ganzes OHNE VERSIONSSPRÜNGE per Zwangsupdate leben und arbeiten kann

    (erinnere mich, grad erst im Mai würde ich von Version 52 auf 60 umgestellt - wenn das so weiter geht, sind wir Weinnachten bei

    100 und Enigmail wollen sie ganz streichen???)

    Ich gebe Dir grundlegend durchaus Recht und verstehe, dass man (auch bei anderen Softwares) immer wieder genervt ist. Aber Du musst die letzten Jahre dann doch einige Zeit lang die (Verfügbarkeit) der großen Updates "verschlafen" haben, denn Thunderbird 60 wurde in 08/2018 veröffentlicht und Thunderbird 68 nun ebenfalls im August (per Update dann erst ab 68.2 seit einigen Tagen). Bei Version 100 sind wir dann also ungefähr 3 Jahren :P. Den ganzen Unsinn mit diesen schnell ansteigenden Versionsnummern hat meines Erachtens Google vor ein paar Jahren angefangen und andere haben (Webbrowser) dann einfach hinterher gezogen. Da Thunderbird halt auf Firefox-Code basiert, sind die Nummern dann ebenfalls utopisch hoch.

  • Suchfunktion Ergebnisliste exportieren

    • Thunder
    • 31. Oktober 2019 um 21:04

    Ich habe jetzt selbst in Thunderbird 68.2.1 mit den ImportExportTools NG 4.0.4 ausprobiert, ob man den Wunsch des Themenstarters erfüllen kann.

    Es funktioniert wie gewünscht. ImportExportTools NG kann beispielsweise als CSV exportieren. Damit wird eine index.csv angelegt in der die Spalten und Zeilen mit Absender-Mail-Adresse, Empfänger-Mail-Adresse, Betreff und Zeitpunkt gespeichert werden. Ob noch weitere Spalten möglich sind, muss man dann selbst ausprobieren.

    Der Export konnte von mir ohne Probleme aus Ordnern, aus der Ergebnisliste der Schnellsuche und aus Virtuellen Ordnern erstellt werden. Die Virtuellen Ordner können ja aus der "großen" Suchfunktion (findet man im Menü Bearbeiten → Suchen → Nachrichten suchen) als quasi dynamische Ergebnisliste erstellt werden. Somit kann man auch aus der großen Suche mit dem Hilfsmittel des virtuellen Ordners dann exportieren.

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • Thunder
    • 31. Oktober 2019 um 17:42

    Man kann noch so deutlich rechts oben auf jeder Seite einen Artikel verlinken....

  • Suchfunktion Ergebnisliste exportieren

    • Thunder
    • 31. Oktober 2019 um 13:05
    Zitat

    dem ist aber nicht so

    Das stimmt nicht. Bei Dir ist irgendwas faul, was zu dem Problem führt. Das Thema hier ging ursprünglich mal um den Export der gewünschten Daten. Ich bin nicht mal sicher, ob das mit meiner Idee überhaupt funktioniert. Vielleicht kann das jemand für Dich ausprobieren, bevor Du weiter daran arbeitest das Addon installiert zu bekommen.

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • Thunder
    • 31. Oktober 2019 um 12:39

    Wenn möglich, sollte man vermutlich einen oder zwei Tage auf das Update warten. Die würden schon produziert und durchlaufen wohl noch die üblichen Tests.

  • Suchfunktion Ergebnisliste exportieren

    • Thunder
    • 31. Oktober 2019 um 12:36

    1. enthält das Addon keine kompilierten Teile, die 32-/64-Bit abhängig wären.

    2. kommt die gezeigte Meldung manchmal auch aus unverständlichen Gründen, obwohl es sehr wohl kompatibel ist.

    3. sind Mapenzis 68-Bit ein Versprecher... :mrgreen:

  • typographische Anführungszeichen (Smart Quotes)

    • Thunder
    • 31. Oktober 2019 um 11:19

    Wie wäre es einfach damit, wenn es in Thunderbird funktioniert:

    https://www.die-tastenkombination.de/tastenkuerzel-…s-chevrons.html

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • Thunder
    • 31. Oktober 2019 um 08:58

    Die Frage ist, was wir mit der Einstellung machen (sollen), wenn das Update auf 68.2.1 bzw. 60.9.1 durchgeführt wurde. Diese Updates machen nämlich etwas anderes, um das Problem zu beheben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™