1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • AEC doesn't work on inline attachments; no preferences

    • Thunder
    • 30. Oktober 2019 um 00:11

    To detach and/or delete inline attachments, you've to enable the necessary option in the add-ons options.

    Do I understand right, that you don't get the options pages, when you try to open them by Tools → Add-on Preferences → AttachmentExtractor Continued? Maybe this could be an OS (macOS) specific problem, which I cannot proof myself.

  • Es wird an einen Link --private angefügt

    • Thunder
    • 28. Oktober 2019 um 17:30

    Sieht so aus als wäre irgendwo definiert, dass Links in einem privaten Fenster geöffnet werden sollen, was aber irgendwie falsch umgesetzt ist.

  • Ende der Entwicklung durch mich

    • Thunder
    • 27. Oktober 2019 um 18:05
    Zitat von Boersenfeger

    dürfen wir Nutzer dann noch ein kleines bisschen hoffen

    Vermutlich werde ich für den 60er / 68er noch Pflege betreiben. Dazu habe ich in der Zwischenzeit schon mal angefangen die Übersetzung zumindest für AEC auf Crowdin zu starten. Danke jobisoft für den Hinweis zu OpenSource-Projekten dort - ich habe das Antragsformular gefunden und erfolgreich eingereicht.

  • Thunderbird+GMX. Emfpängt Nachrichten, aber SENDET KEINE Nachrichten mehr

    • Thunder
    • 26. Oktober 2019 um 15:23
    Zitat von Maryy

    Hat sich bei Thunderbird etwas geändert?

    Wenn überhaupt, dann nur, wenn Du ein Update installiert hast bzw. wenn irgendwelche Add-ons aktualisiert wurden.

  • Deutsches Wörterbuch installiert.....

    • Thunder
    • 26. Oktober 2019 um 13:51
    Zitat von Weitemeyer

    danke für die schnelle Hilfe

    Bei solchen Sachen hilft es ungemein, dass Du unsere geforderten Angaben im Thema ordentlich ausgefüllt hast und auch gleich korrekt genannt hast wie das *.xpi des Wörterbuchs lautet, welches letztlich falsch war. :thumbup:

  • Deutsches Wörterbuch installiert.....

    • Thunder
    • 26. Oktober 2019 um 07:22

    Das Wörterbuch in der WebExtension-Variante ist für Thunderbird 52.* gar nicht geeignet und installiert sich vermutlich auch gar nicht.

    Lade Dir das Wörterbuch von folgernder Seite aus der rechten Spalte herunter:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/woerterbuecher/

  • Thunderbird App für Android Smartphone

    • Thunder
    • 25. Oktober 2019 um 13:36

    Erstaunlich

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Thunder
    • 24. Oktober 2019 um 11:14

    Meine Tests bestätigen ebenfalls, dass die neue Version von RiseOfTheTools das Problem behebt.

  • Get/Send Button 5.6.5 widens Thunderbird windows a few pixels each time Thunderbird is launched.

    • Thunder
    • 24. Oktober 2019 um 11:13

    Thanks for your comfirmation

  • Mehrere Profilordner gleichzeitig aktiv!?

    • Thunder
    • 24. Oktober 2019 um 11:12

    Als kleine Nachbemerkung:

    Ich wünschte, diese Anzeige/Option des Ordnerpfads in den Konten-Einstellungen wäre niemals so für normale Anwender sichtbar im Dialog gemacht worden. Eigentlich ist das nur etwas für Leute, die wirklich wissen was sie machen, und die sich auch auf Dauer daran erinnern können :( .

  • version 68x und Version 60 x ?

    • Thunder
    • 24. Oktober 2019 um 11:08
    Zitat von Tapo

    Hallo,

    kann mir jemand erklären wozu es zwei verschiedenen Thunderbird Versionen gibt ?

    Also warum Version 68 und 60 ?

    Um diese Eingangsfrage nochmal von meiner Seite zu beantworten:

    Wir haben auf der Download-Seite schon seit langem immer die aktuelle Version des aktuellen finalen "Versionszweigs" (also momentan 68.*) und zusätzlich für konservativere Anwender, die erst später umsteigen möchten, die jeweils letzte/aktuellste Version des alten Versionszweigs (also derzeit 60.9.0). Diese älteren Versionen werden beispielsweise oft von Admins in Firmen bevorzugt, da man dort womöglich spezielle Anpassungen verwendet, die noch nicht für einen neuen Versionszweig vorhanden sind (oder nur für teures Geld). Im Prinzip also das "Add-on-Problem". Genau deshalb gibt es auch massenweise Firmen-Netzwerke, die mit uralten Internet-Explorer-Versionen unterwegs sind...

  • version 68x und Version 60 x ?

    • Thunder
    • 24. Oktober 2019 um 11:04
    Zitat von Tapo

    oder noch einwende ?

    Es gibt keine grundlegenden Einwände gegen Version 68.*, die inzwischen als 68.2.0 absolut okay sein sollte. Ob Du nun umsteigst oder nicht, kannst nur Du selbst anhand Deiner notwendigen Add-ons entscheiden.

  • Thunderbird nervt: begonnene E-mails werden in lokale Ordner gespeichert, wie kann ich das abstellen?

    • Thunder
    • 24. Oktober 2019 um 11:02

    Mit Haupt-Konto meint er vermutlich die primäre E-Mail-Adresse des jeweiligen E-Mail-Accounts. Die Aliase sind dann in Thunderbird eigentlich die "Identitäten". Ich verstehe es so, dass für jede separate E-Mail-Adresse also eigene Unterordner erstellt wurden und dort per Filter einsortiert werden soll.

    Entwürfe werden in Thunderbird theoretisch (wie gewünscht) im Ordner "Drafts" (übersetzt dann "Entwürfe") gespeichert. Ich könnte mir vorstellen, dass bei den definierten Filtern irgend etwas dazu führt, dass die unfertigen Mails von den Filtern dann in den einen Ordner der in seiner "Arcor-Ordner-Struktur" verschoben werden.

  • Thunderbird Portable 68?

    • Thunder
    • 24. Oktober 2019 um 10:57

    Theoretisch müssten ab jetzt auch die älteren Thunderbird-Versionen das Update auf 68.2 und neuer angeboten bekommen. Ob das Ganze "in Wellen" (also zeitlich gestaffelt) verteilt wird, kann ich allerdings nicht sagen.

  • Thunderbird App für Android Smartphone

    • Thunder
    • 24. Oktober 2019 um 10:44

    tempuser:

    Würdest Du die oben (bei Road-Runner) genannte App mal an Jörg melden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort legal der Markenname "Thunderbird" verwendet wird. Ich selbst habe diesbezüglich gerade eine Meldung an Google gemacht.

  • Mehrere Profilordner gleichzeitig aktiv!?

    • Thunder
    • 23. Oktober 2019 um 12:23

    Warum gibt es etwas auf D: und auf C:?

    Zitat

    c:User/NAME/Appdata/lokal/thunderbird

    Da liegen nur Cache-Dateien - nichts was man aufheben müsste.

    Zitat

    c:User/NAME/Appdata/Roaming/thunderbird

    Das ist der Ordner mit den evtl. multiplen Profilen. Den Ordner muss man sichern und bei Bedarf wieder herstellen.

    Der Pfad bei Dir auf D: sieht irgendwie nach einem Pfad aus, der von alten Windows-Versionen bis Windows ME (wenn ich nicht irre) stammen könnte. Dort hätte man den Profilordner unter dem genannten Pfad (allerdings im Regelfall auf C:) gefunden.

  • ausgehende mails standardmässig verzögern beim senden

    • Thunder
    • 23. Oktober 2019 um 11:43

    Da das Addon doch extra Buttons dafür bietet, braucht es doch überhaupt keinen Zwischenschritt?! Man muss halt nur auf den anderen/zusätzlichen Senden Button klicken.

  • ausgehende mails standardmässig verzögern beim senden

    • Thunder
    • 21. Oktober 2019 um 20:19

    Da ich es gerade selbst mal ausprobiert habe:

    Der von Dir gewählte Text des Buttons wird erst in der Toolbar übernommen - also nicht vom Anpassen-Dialog der Toobar verwirren lassen, wenn dort beispielsweise noch "15 Min. später" steht.

  • Ende der Entwicklung durch mich

    • Thunder
    • 21. Oktober 2019 um 20:03
    Zitat von jobisoft

    Das Problem ist, dass dein AddOn noch immer nicht in der Liste der zu überprüfenden AddOns auftaucht.

    Es wurde heute ungefähr 16:30 approved... Irgendwer von Euch hat also auf dem kleinen Dienstweg etwas bewirkt. Für den Moment weiß ich allerdings nicht, ob ich darüber nun "glücklich" bin oder nicht :/.

  • ausgehende mails standardmässig verzögern beim senden

    • Thunder
    • 21. Oktober 2019 um 20:01

    Das geht mit dem Add-on "Später Senden". Damit kann man über dessen Einstellungen Kurzbefehle anlegen, die letztlich zu Buttons in der Toolbar des Verfassen-Fensters werden. Für diese Kurzbefehle kann man den Schaltflächen-Text und die Verzögerung in Minuten festlegen:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/send-later-3/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™