1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • Thunder
    • 26. November 2022 um 02:23

    Es langt Leute!

    Die genannten Einstellungen sind "scheinbar" nicht vorhanden, weil sie schlichtweg auf Default stehen. Man muss die Prefs also im Konfig-Editor erstellen und den Wert passend einstellen. Das ist letztlich kein Hexenwerk und bei diesen genannten Prefs auch keine echte Gefahr.

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • Thunder
    • 25. November 2022 um 16:57

    Ich habe überlegt, ob ich das Add-on nochmals zum Download zur Verfügung stelle, habe mich aber nun letztlich dagegen entschieden. Dabei will ich Benutzern älterer Thunderbird-Versionen keine Steine in den Weg legen, aber ich bin froh, den Support für dieses Add-ons hinter mich gebracht zu haben - sorry.

    Bei Bedarf kann man die entscheidenden Prefs bisher ja auch weiterhin mit dem Konfig-Editor bearbeiten.

    Siehe dazu hier:

    ConfigDate - Ein Add-on, um die Einstellung für die Datumsanzeige anzupassen - Thunderbird Mail DE

    ...und hier mit den verschiedenen Optionen:

    Date display format - MozillaZine Knowledge Base

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • Thunder
    • 25. November 2022 um 16:45

    Und was genau ist "Changesize"? Handelt es sich dabei um ein Add-on für Thunderbird oder um ein System-Tool für Windows?

    Ist Dir bekannt, dass man im Adressbuch des 102er Thunderbird einfach mit Strg + + bzw. Strg + - die ganze Ansicht zoomen kann?

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • Thunder
    • 24. November 2022 um 11:57

    Die gruppierten Ordner / smart mailboxes machen im 102er auffällig häufig Probleme ;( .

  • Passwörter werden nicht mehr gespeichert

    • Thunder
    • 23. November 2022 um 11:03

    Schau bitte, ob in den Einstellungen die Hardware-Beschleunigung aktiviert ist. Wenn ja, dann deaktiviere diese bitte probeweise und starte Thunderbird neu. Vermutlich hast Du "heute" von einer vorherigen Versionsreihe auf den 102er aktualisiert, oder?

  • Neue Mails werden im Posteingang nicht aufgeführt

    • Thunder
    • 21. November 2022 um 19:51

    Schließe Thunderbird und lösche im Profilordner/Mail/smart mailboxes.

    EDIT:

    Ich sehe gerade, dass dies auch ursprünglich schon genannt wurde. Hast Du dies auch schon wieder gemacht?

  • Senden über SMTP nicht möglich: Server meldet Zeitablauf. Dieser Server ist unter "Gespeicherte Passwörter" NICHT aufgelistet!

    • Thunder
    • 20. November 2022 um 18:00
    Zitat von Bastler

    einfach beide Einträge im Passwortmanager löschen, damit werden auch Fehler gelöscht.

    Bei nächstem Abruf bzw. Senden wird erneut nach Passwort gefragt.

    Nach dem Löschen der Passwörter aus dem Passwort-Manager sollte man Thunderbird zusätzlich noch neu starten, um sicher zu gehen, dass wirklich die Kommunikation mit den Mail-Servern neu aufgebaut wird und nach den Passwörtern gefragt wird.

  • Frage zu "Aktuell stabile Programmversion Thunderbird 91.13.1"

    • Thunder
    • 18. November 2022 um 14:48

    .... so würde es jetzt rechts oben bei den Boxen ausschauen ...

  • Frage zu "Aktuell stabile Programmversion Thunderbird 91.13.1"

    • Thunder
    • 18. November 2022 um 14:29

    Seitens MZLA als Herausgeber des Thunderbird wird die Versionsreihe 102.* als aktuell stabile Versionsreihe angesehen und angeboten.

    Die ältere Versionsreihe 91.* ist jetzt bereits schon am Ende des Lebenszyklus angekommen und somit "EOL" = "End of Life". Es wird im Normalfall für 91.* keine Updates mehr in der Versionsreihe geben, wenn ich nicht irre.

    Hier auf Thunderbird Mail DE als deutscher Support Community für den Thunderbird habe ich bisher quasi im Alleingang entschieden, dass ich den 91er als stabil und den 102er als neue Versionsreihe oben rechts in den Boxen so stehen gelassen habe. Tatsächlich habe ich in den letzten 2 Wochen überlegt, ob ich dies nun so langsam ändere. Wenn man sich die Statistiken bei Mozilla anschaut, ist die 91er-Reihe inzwischen auf circa 10 % der Installationen abgesunken. Die 102er-Reihe ist schon bei 75 % der User im Einsatz:

    Thunderbird Active Daily Installations

    Es wurden inzwischen eine ganze Reihe kritischer Probleme im 102er behoben, sodass für alle Umsteiger von älteren Versionsreihen nun hoffentlich keine der (speziell durch den 102er verursachten) großen Probleme mehr auftreten sollten. Ziel der bisherigen Darstellung des 91er "als stabil" und 102er "als neu" war es von meiner Seite, den aktiven Update-Prozess durch die Benutzer zu bremsen. Das wird vermutlich nicht jedem gefallen haben, aber mich hat auch niemand dafür aufgefressen ;-)

  • Überarbeitung der Benutzeroberfläche - auf dem Weg zu Thunderbird "Supernova" 114 / 115

    • Thunder
    • 18. November 2022 um 12:39

    Die Einen wollen ein neues Design bzw. damit einhergehende bessere Übersicht, die Anderen wollen nur unter der Haube Änderungen. Diese Ambivalenz wird es immer geben. Jedenfalls ist aus meiner Sicht eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche zwar einschneidend, aber deutlich sinnvoller als alle 2 Jahre immer wieder einfach nur neue Icons einzubauen.

  • Überarbeitung der Benutzeroberfläche - auf dem Weg zu Thunderbird "Supernova" 114 / 115

    • Thunder
    • 18. November 2022 um 01:39

    Design trägt zur Funktionalität bei. Die Verlässlichkeit liegt unter der Haube und wird hoffentlich wieder besser werden.

  • Überarbeitung der Benutzeroberfläche - auf dem Weg zu Thunderbird "Supernova" 114 / 115

    • Thunder
    • 17. November 2022 um 23:27

    Soeren war so nett und hat ein paar "Mockups" zusammengetragen, die auch das Hauptfenster mit dem überarbeiteten 3-Pane-Window zeigen:

    Thunderbird: Vorschau auf das Supernova-Design 2023
    Mit Supernova wird MZLA im kommenden Jahr seinem kostenfreien E-Mail-Client Thunderbird einen frischen Anstrich verpassen.
    www.soeren-hentzschel.at

    Danke dafür!

  • Links werden nicht richtig angezeigt

    • Thunder
    • 16. November 2022 um 22:08
    Zitat von Lemgofux

    Danke, aber dann machen es nach deiner Meinung die anderen (auch Windows-Mail) es falsch, obwohl es richtig erscheint?

    Sie machen etwas, was im HTML-Standard so nicht vorgesehen ist und damit formal falsch ist. Das ist zwar gut gemeint, aber es macht es Leuten wie mir unmöglich, aus didaktischen Überlegungen an bestimmten Stellen URLs nicht anklickbar zu machen, sondern nur als reinen simplen Text darzustellen. Das wird einfach ignoriert und gut gemeint entgegen des formalen sprachlichen HTML-Standards gemacht.

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • Thunder
    • 16. November 2022 um 22:00
    Zitat von kassa

    Kann ich jederzeit auf mein altes Profil ohne Datenverlust zurückwechseln?

    Solange beim Verwenden des Test-Profils nichts gelöscht oder verändert wurde, was "online" befindlich ist bzw. weiterhin sein sollte (E-Mails auf IMAP-Server, Adressbücher per CardDAV, Kalender per CalDAV...), kann man jederzeit mit dem Profil-Manager einfach wieder zu seinem normalen Profil zurück.

    Du könntest Dein normales Profil noch mal mit -purgecaches starten.

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • Thunder
    • 16. November 2022 um 16:13

    Du sollst die Fehlerkonsole bitte direkt vor dem Klick auf den Button mal leeren, damit der ganze Müll an Meldungen davor aus dem Weg ist. Danke.

  • Links werden nicht richtig angezeigt

    • Thunder
    • 16. November 2022 um 16:09
    Zitat von Lemgofux

    Das verstehe ich nicht. Wie kommt es, dass bei Google-Mail (und BlueMail) der Link anklickbar ist, und in TB nicht?

    Weil die eine andere Philosophie zu dem Thema haben. Nur weil es woanders anders ist, ist es dort noch lange nicht richtiger - wenn es überhaupt ein "Richtig" gibt.

    Meine Meinung dazu ist, dass Thunderbird hier im Falle von HTML-Darstellung genau richtig handelt. Wenn bei HTML-Darstellung eine URL nicht mit dem <a href>-Tag vom Autor des HTML-Codes ausgestattet wurde, dann soll es auch kein anklickbarer Link bei der HTML-Darstellung sein. Würde Thunderbird bei der HTML-Darstellung jegliche URL eigenmächtig als anklickbaren Link darstellen, dann würde dies dem Autor des HTML-Codes die didaktische Freiheit nehmen, bestimmte URLs eben nicht anklickbar darzustellen. Sowas kann man bei der Reintext-Darstellung eigenmächtig machen - und da macht es Thunderbird ja auch.

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunder
    • 16. November 2022 um 13:50

    Du hast meine Aussage scheinbar missverstanden, denke ich.

    Die "Virtuellen Ordner" gibt es schon deutlich länger in Thunderbird. Dabei handelt es sich (genau wie Du sagst) um den Oberbegriff (was man aber nur versteht, wenn man die Technik dahinter auch kennt). Dass die "Gruppierten Ordner" nur eine spezielle "Unterform" der virtuellen Ordner sind, weiß doch ein normaler Anwender überhaupt nicht.

    "Virtuelle Ordner" sind in Thunderbird die mit dem Lupen-Symbol am Ordner.

    "Gruppierte Ordner" sind die Sammel-Ordner für die speziellen Ordner, wie "Posteingang", "Gesendet" etc.

    Und der schon seit Jahren etablierte Begriff der "Virtuellen Ordner" wurde damals so vom (wenn ich mich richtig erinnere) Vorbild eines großen Tech-Konzerns übernommen, der das Feature schon vor Thunderbird in seine Software eingebaut hatte.

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • Thunder
    • 16. November 2022 um 12:49
    Zitat von kassa

    Wenn ich im Kontextmenü auf "Anpassen" gehe

    Ich muss mal ganz doof fragen: Ist Dir eigentlich bewusst, dass dieser Eintrag im Kontextmenü der MailExtension-Buttons zwangsweise vorhanden ist und bei allen MailExtensions einfach nur den Dialog mit der Auswahl der ganzen Buttons aufruft?

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunder
    • 16. November 2022 um 12:05
    Zitat von jorgk3

    Sammel-Ordner (heißen die offiziell so? Auf engl. "unified folders")

    Die heißen "Gruppierte Ordner".

    Die "normalen" Varianten der gespeicherten Such-Ordner heißen im deutschen Thunderbird "Virtuelle Ordner".

  • Überarbeitung der Benutzeroberfläche - auf dem Weg zu Thunderbird "Supernova" 114 / 115

    • Thunder
    • 16. November 2022 um 12:02

    blende8

    Da werden zur Zeit ja leider "nur" angedachte Änderungen im Kalender gezeigt. Der ganze Rest der Benutzeroberfläche ist derzeit nirgendwo zu sehen. Die angekündigten Änderungen (vor allem Toolbar), sollten theoretisch ab circa November im Daily Stück für Stück auftauchen. Davon sieht man aber noch nichts.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™