1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Erweiterten Button in Mails wieder zum GRAFIK LADEN ändern.

    • Thunder
    • 22. April 2017 um 01:27

    Die Variante Nummer 1 entspricht doch quasi dem alten Button "Grafiken laden" für diese eine E-Mail, wenn ich nicht irre. Das sind 2 statt 1 Klick. Mit den Dialogen muss man dann eigentlich nichts weiter machen. Das sind halt zusätzliche Optionen.

    Ein Zurück zur alten Variante gibt es durch die grundlegenden, internen Änderungen sicherlich nicht mehr. Für die Variante Nummer 1 könnte man aber bestimmt relativ einfach ein Add-on mit dem gewünschten Button erstellen - es muss sich nur jemand dafür finden.

  • Schnellsuche oben rechts

    • Thunder
    • 21. April 2017 um 18:26

    Da scheint ja grundlegen etwas nicht zu stimmen. Der Titel des Tabs fehlt und man kann komplett transparent durch schauen.

    Da könnten Add-ons stören, eventuell das Tool für Multi-Monitor-Betrieb oder irgendwas am Grafiktreiber bzw. der Hardwarebeschleunigung in Thunderbird.

  • Bilder in eMails gezielt für EIN (!) eMail-Konto sperren

    • Thunder
    • 21. April 2017 um 13:44

    Klingt für mich soweit alles korrekt.

  • unseen.is kann keine POP3 / IMAP Mail abrufen

    • Thunder
    • 21. April 2017 um 11:12

    Hallo!

    Es kann natürlich immer mal passieren, dass man mit einem Postfach Probleme hat und dieses nicht (mehr) abrufen kann. Zur Not kann man die E-Mails von dort an ein anderes Konto weiterleiten lassen oder umgedreht von einem anderen Postfach die Mails alle abholen/einsammeln lassen (was Aturnwald) nun als Lösung gemacht hat.

    Für diese Methode kann man aber natürlich auch fast jeden anderen Anbieter für Postfächer nutzen. Es muss nicht der von Aturnwald genannte Anbieter sein.

    Außerdem bietet die Methode eine Reihe von Fallstricken. Es könnte vergessen gehen die Mails aus dem ursprünglichen Account zu löschen - der ist dann irgendwann voll und es kommen keine neuen Mails mehr an. Es könnte sein, dass Mails aussortiert sind und nicht über den Umweg abgeholt werden - diese Mails findet man dann nie, obwohl man sie bräuchte bzw. obwohl sie zu unrecht dort im Spam gelandet sind...

    Mir erscheint der vorherige Beitrag von Aturnwald ein wenig zu offensiv für den Anbieter dort zu "werben". Dennoch ein Danke für den immer möglichen Workaround, der aber kein Allheilmittel ist.

  • [TB 52]: Postings werden nicht angezeigt

    • Thunder
    • 21. April 2017 um 11:03

    Tja, ich habe vorhin nochmal nach dem Bug gesucht, ihn aber nicht mehr gefunden - sonst hätte ich den passenden Link gleich dazu geliefert.

  • Klick auf einen mailto:-Link in einer HTML-E-Mail bewirkt .... nichts!

    • Thunder
    • 21. April 2017 um 10:55
    Zitat von mrb

    Ich kann allerdings nicht sagen, ob das auch die Linuxversion betrifft.

    Ich denke es müsste alle OS betreffen und auch für mailto-Links zutreffen. Der Bug in der 52.0 lag intern daran, dass Thunderbird den Besuch des Links nicht in seine History in der Places-Datenbank eintragen konnte. Dies führte zu einem internen JS-Fehler, der zum Versagen der kompletten Funktion führte. Das sollte aber mit 52.0.1 behoben sein.

  • Bilder in eMails gezielt für EIN (!) eMail-Konto sperren

    • Thunder
    • 21. April 2017 um 10:50

    Hallo!

    1.) Wie hast Du das Postfach "umgewandelt"? Ich vermute, Du hast es korrekt gemacht, in dem Du dafür einen komplett neuen Account in Thunderbird eingerichtet und anschließend den IMAP-Account entfernt hast?

    2.) Hängen die Accounts in irgend einer Weise technisch zusammen? Oder sind es komplett unabhängige Postfächer auf dem Server/den Servern?

  • [TB 52]: Postings werden nicht angezeigt

    • Thunder
    • 21. April 2017 um 10:44

    Hallo,

    ich hatte vor ein paar Tagen irgendwo von einem diesbezüglichen Bug gelesen, der bekannt und noch nicht behoben ist. Dieser Bug kann wohl (leider) auch nachhaltigen Schaden an den News-Accounts anrichten, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Es könnte also sein, dass man später den Account nochmal neu in Thunderbird anlegen muss/sollte.

  • Googlemail Ordner "Wichtig"

    • Thunder
    • 21. April 2017 um 10:40
    Zitat von treptowers

    kann ja von mir aus der Ordner da sein aber es soll halt keine Nachricht mehr dorthin verschoben werden

    Google verschiebt keine Nachrichten. Google verteilt Labels. Im Grunde ist auch der Posteingang dort eine Art Label. Die entscheidende Frage ist, ob die "wichtigen" Nachrichten auch das Label Posteingang behalten und somit per IMAP im Ordner Posteingang sichtbar sind/bleiben.

    Zur Not findet man alle Nachrichten bei Google-Accounts im Ordner "Alle Nachrichten", der von Thunderbird passender Weise unter "Archiv" einsortiert wird, falls man "Gruppierte Ordner" anzeigen lässt.

  • Googlemail Ordner "Wichtig"

    • Thunder
    • 20. April 2017 um 14:37

    Hallo!

    Man muss zunächst verstehen, dass Google selbst mit einer Art Pseudo-Ordnern arbeitet. Die "Tags" von Google werden für die Nutzung mit IMAP quasi zu Ordnern umgesetzt (das macht Google selbst). Die Folge ist, dass die Mails von Google selbst (mehrfach) in verschiedensten Ordnern einsortiert werden. Dazu zählt auch der Ordner "Wichtig". "Wichtig" ist eine automatische Einstufung seitens Google für Mails, die einem bestimmten Muster (häufige Absender bzw. Kontakte, etc.) entsprechen. Ich bin mir gerade nicht sicher, aber da kann man bestimmt etwas auf der Webseite von Google Mail einstellen.

  • Sequentielle E-Mail für E-Mail Marketing

    • Thunder
    • 20. April 2017 um 12:25

    Hallo,

    am ehesten geht so etwas mit "Mail Merge", denke ich.

  • Schnellsuche oben rechts

    • Thunder
    • 20. April 2017 um 12:23

    Soll keine böse Belehrung sein, aber Du schmeißt momentan dennoch folgende beiden Such-Möglichkeiten durcheinander:

    1.) Die "Schnellfilterleiste" (Strg + Umschalt + K)

    2.) Die Die globale Suche (Strg + K)

    Du meinst offenbar Nummer 2. Lies dazu bitte diesen Artikel:

    https://support.mozilla.org/de/kb/globale-suche?s=Nachrichten+suchen&amp%3bas=s

  • Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

    • Thunder
    • 19. April 2017 um 15:50

    Nicht für den normalen Anwender:


    [hfg]

    In meinem Fall hat nun geholfen, dass ich (bei geschlossenem !!! Thunderbird) manuell die Datei prefs.js bearbeitet habe und dort ALLE Zeilen, die mit "print..." beginnen, heraus gelöscht habe. Danach funktioniert der "Seite einrichten"-Dialog wieder und auch im Drucken-Dialog bietet er als Standard wieder DIN-A4 statt Letter an. Auch die Einstellungen scheint er jetzt wieder zu speichern.

    Das manuelle Bearbeiten ist aber KEINE Lösung für den normalen Anwender! Vergesst nicht: Wenn die Datei geschrottet ist, können potentiell sämtliche E-Mail-Konten verrückt spielen und theoretisch auch Datenverlust auftreten.[/hfg]

  • Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

    • Thunder
    • 19. April 2017 um 15:18

    ATH

    Ich habe das Problem auch (Win 10 Pro Creators "Dingens"). Bei mir ist im Druck-Dialog immer wieder "Letter" statt DIN-A4 eingestellt und zusätzlich ist bei "Seite einrichten" zu sehen, dass dort die Eingabefelder für die Seitenränder und die Skalierungs-Prozente einfach leer sind. Die Darstellung der beispielhaften Seite in dem Dialog sieht auch so aus, als würden sich der linke und der rechte Rand in der Mitte treffen. Dadurch können meines Erachtens eben doch auch tausende Seiten erzeugt werden, denn im Grunde braucht man unendlich viele Seiten, um auch nur einen Buchstaben zu drucken, wenn dieser eine Buchstabe keinen Platz zwischen den Seitenrändern hat. Wenn ich im Druckdialog einmal auf DIN-A4 umstelle, dann läuft der Druck einmal normal. Bei mir werden momentan aber die Einstellungen einfach jedes Mal wieder vergessen.

    Vielleicht gibt es da mehrere zusammenhängende Probleme. Uns bleibt wohl nur abzuwarten, ob letztlich doch auch Ihr Problem dadurch gelöst wird.

  • Schnellsuche oben rechts

    • Thunder
    • 18. April 2017 um 18:27

    Hallo!

    Wovon genau reden wir hier? Meinst Du die "Schnellfilterleiste" in Thunderbird? Sorry für die Nachfrage, aber es ist notwendig. Und was genau meinst du mit "Schnellansicht"?

  • Warum ist Abstand der Seitenränder in Zoll angegeben?

    • Thunder
    • 18. April 2017 um 00:37

    Hallo,

    ich denke hier gab es dann genug versteckten Frust und Sarkasmus auf Grund eines "Problems", für das es nun mal viele Ursachen geben könnte. Die einfachste Variante ist in diesem Fall, wenn man immer 1 Zoll = 2,54 cm umrechnet. Das Thema ist hiermit geschlossen.

  • Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

    • Thunder
    • 16. April 2017 um 11:47

    Hier ist der passende Bug, denke ich:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1353625

  • E-Mail Passwort beim Provider "Arcor.de" geändert; Thunderbird kann trotzdem noch mit dem alten Passwort auf E-Mails zugreifen

    • Thunder
    • 16. April 2017 um 11:41
    Zitat von Lukas10

    Nach der Umstellung der Arcor E-Mail auf Vodafone Mail gibt es jetzt (oder gab es vielleicht auch schon vorher) ein extra IMAP/POP3-Passwort, das man setzen kann (wenn man keines setzt, wird wohl das alte Arcor-Email-Passwort verwendet). Als ich das Arcor-Email-Passwort geändert habe, ist das IMAP/POP3-Passwort wohl das alte geblieben; deshalb konnte Thunderbird weiterhin mit dem alten Passwort über POP3 auf mein Postfach zugreifen.

    Nun habe ich auch das IMAP/POP3-Passwort geändert, Thunderbird kann jetzt nur noch mit diesem neuen Passwort auf mein Postfach zugreifen.

    Danke für die Rückmeldung, wo das Problem lag und wie es auch andere Anwender beheben können.

  • Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

    • Thunder
    • 16. April 2017 um 11:35
    Zitat von henrycow

    Verstehe trotzdem nicht, welche Codezeile (unbeabsichtigt) verändert wurde, dass die o.a. Probleme beim Drucken jetzt auftreten?

    Thunderbird 52 kein Sicherheits-Update, sondern ein Feature-Update. Bei den Sicherheits-Updates versucht man ja tatsächlich so wenig wie möglich zu verändern, um keine neuen Fehler zu provozieren.

    Eine Menge der unerwarteten Probleme dürfte auftreten, da Thunderbird sich den Code (noch) mit Firefox teilt. Die Entwicklung bei Firefox ändert immer wieder große Teile des Codes. Die wenigen Thunderbird-Programmierer müssen da immer wieder "hinterher putzen", da die Entwicklung in Thunderbird einfach nicht mehr Schritt mit Firefox halten kann. Der veränderte Code muss aber zwangsläufig übernommen werden. In den letzten Jahren wurden massenweise automatisierte Tests in den Release-Prozess - auch bei Thunderbird - implementiert. Trotzdem werden manche Dinge einfach nicht rechtzeitig erkannt. Das mag unter anderem auch daran liegen, dass Leute wie zwar immer mit den Beta-Versionen arbeiten, aber auch eine Menge Add-ons nutzen und eben nicht den puren Thunderbird verwenden. Damit fallen manche Dinge nicht direkt auf.

    Wer auf den Druck angewiesen ist, sollte wohl momentan noch bei 45.8.0 bleiben bzw. dahin zurück gehen. Ich sehe im Source-Code immerhin, dass bereits das zweite von drei primären Problemen der 52er-Version behoben wurde. Der Druck wird dann hoffentlich auch zeitnah repariert.

  • Warum ist Abstand der Seitenränder in Zoll angegeben?

    • Thunder
    • 15. April 2017 um 11:12

    Moin,

    wenn ich den Dialog "Seite einrichten" aufrufe, dann habe ich dort "Ränder (Millimeter)" stehen und die Eingabefelder (ohne weitere Einheiten-Angabe) für oben, unten, rechts, links. Eine andere Angabe zu Seitenrändern gibt es meines Wissens standardmäßig nicht. Nutzt Du Add-ons, die den Druck beeinflussen? Dann bitte den Abgesicherten Modus austesten.

    Druckdialoge enthalten oft Elemente, die vom Druckertreiber abhängig sind. Dort ist oft die Ursache für "komische" Angaben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™