1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 23. März 2017 um 13:59
    Zitat von Mapenzi

    Datumsangabe fand ich übersichtlicher als Wochentag.

    Das hier war mir bisher für meine Reaktion entgangen.

    Ich hatte die letzten Wochen schon probiert wieder das "absolute" Datum inkl. Uhrzeit überall in den Anzeigen wieder hin zu bekommen. Bei der alten Foren-Version wurde dies mittels JavaScript im Browser aus einem Data-Feld gemacht. Das zugehörige Plugin des Foren-Systems hatte ich schon probiert anzupassen und auch direkt im Template des Systems hatte ich es probiert. Leider war die Anzeige aber sehr inkonsistent. An manchen Stellen stand dann die absolute Zeit und an manchen Stellen war es relativ angegeben. Letztlich müsste ich viele Dateien manipulieren, was bei System-Updates immer wieder manuell nachgearbeitet werden müsste.

    Wenn es wieder eine einfach Lösung gibt, werde ich dies gerne wieder für Euch so machen, dass überall Datum + Uhrzeit steht.

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 23. März 2017 um 13:47

    @SusiTux :

    Da stimmt doch bei Dir was nicht mit der Anzeige? Schau mal wie das aussehen sollte:

    1920 px breit:

    1920x1080.png

    1600px breit:

    1600x563.png

    graba :

    Bei mir geht der hover-Effekt auch im Firefox. Vielleicht wird er von einem Tool bei Dir aus dem HTML geklaut ;-) . Da das Ganze mit einer minimalen Verzögerung passiert, bist Du vielleicht auch einfach zu schnell beim Hovern.

    EDIT:

    Hups, da war meine Häme bei graba völlig falsch platziert. Das geht ja an edvoldi .

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 23. März 2017 um 13:31

    Die Signaturen sind seit der neuen Foren-Version ausgegraut und werden beim hover dann wieder schwarz.

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 23. März 2017 um 12:56

    Die Farben der Icons für Sticky und Moved habe ich nochmal angepasst. Zumindest das Sticky war ja früher auch blau.

    Zu den Signaturen: Man kann nun leider auch nicht mehr zwischen öffentlichem Beitrag und Konversation unterscheiden.

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 23. März 2017 um 12:31
    Zitat von SusiTux

    Signatur vom Feuerdrachen plötzlich 9 Zeilen lang

    Die Signaturen lassen sich ja in den allgemeinen Einstellungen des Accounts abschalten.

    Wie breit ist denn Dein Bildschirm (Pixel)? Ich könnte theoretisch einen optionalen, zweiten Stil erstellen, der die Standardschrift im Content kleiner macht.

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 23. März 2017 um 11:41

    Auf Wunsch habe ich nun in den Themenlisten die Icons für Sticky/Announcement/Moved auch deutlicher gemacht. Das Avatar des Themenstarters wird davon nun komplett überdeckt. Lediglich das kleine Avatar, wenn man selbst Beiträge im Thema hat, wird rechts unten noch angezeigt:

    Sticky-Icons in Desktop-Ansicht.png

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 23. März 2017 um 09:04
    Zitat von Otto

    Was bedeutet diese Prozentanzeige?

    Das ist der "Postfachfüllstand" Deiner Konversationen (also der privaten Nachrichten). Die Prozentanzeige kann man in den allgemeinen Einstellungen des Foren-Accounts deaktivieren, falls es stört:

    Postfach-Füllstand.png

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 23. März 2017 um 00:31

    im Grunde habt Ihr ja alle Fragen von weiter oben schon selbst beantwortet. Die frühere "Erweiterte Antwort" gibt es in der Form nicht mehr. Vorhandene Features sind nun immer schon im normalen Antworten-Dialog integriert.

    Ich habe heute Abend mal noch ein paar Fehler im CSS korrigiert, am Seitenanfang ein paar Leerräume gekürzt und die Sidebar optisch wieder grau hinterlegt, damit der Inhalt nicht so verloren im Raum steht.

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 22. März 2017 um 22:57
    Zitat von graba

    Sei nicht so bescheiden! Du sicherlich auch!

    Ich habe die Haar-Büschel inzwischen wieder vom Boden aufgesaugt... In dem Zusammenhang geht eine kleine Warnung an alle Anwender, die gerne Tools zur PC-Sicherheit und Wahrung der Privatsphäre verwenden. Wir alle wissen, dass diese Tools manchmal ungeahnte Nebenwirkungen haben. Das hat graba und mich heute circa 4 Stunden geduldiges Ausprobieren gekostet, da der (neue) Editor hier auf der Webseite bei einem User verschwunden war.

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 22. März 2017 um 18:09
    Zitat von graba

    einfach etwas Geduld aufbringen, was zugegebenermaßen nicht immer leicht ist.

    Du hast heute schon eine Menge Geduld bewiesen ;-) !

  • Viel Erfolg für ein reibungsloses Update!

    • Thunder
    • 22. März 2017 um 01:45

    Moin!

    Danke für's Daumendrücken!

    Das Update ist soweit abgeschlossen, aber es fehlt noch hier und da am optischen Feinschliff und an internen Funktionen.

    Morgen aktualisiere ich erstmal noch die Screenshots zu den Hilfeseiten des Foren-Systems und passe diese an die kleineren Änderungen an.

  • Nachricht speichern Rückfrage

    • Thunder
    • 17. März 2017 um 17:27

    Hallo,

    ich bin nicht sicher, ob dies überhaupt abschaltbar ist. Im Konfig-Editor finde ich momentan nur die passenden Optionen zum Automatischen Speichern alle X Minuten. Schau im Einstellungen-Dialog:

    Menü Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Thunder
    • 5. März 2017 um 08:46

    @geekanonymous: Danke für die Rückmeldung!

  • Wer kennt ein Such-Länderkürzel für die ganze Welt

    • Thunder
    • 7. Januar 2017 um 12:05

    Okay, ich denke das war dann das endgültige Aus für diesen Menschen in diesem Forum. Vielen Dank für die nette Konversation und den E-Mail-Verkehr.

  • Zeilenlänge bei 45.5.1 begrenzen

    • Thunder
    • 6. Dezember 2016 um 17:08

    Hallo,

    im Grunde begrenzt man die Länge von Zeilen (aus technischer Sicht) nicht. Man kann (manuell) einen Zeilenumbruch durch Drücken der Tastenkombination Umschalt + Eingabetaste erzwingen. Wenn man die Eingabetaste alleine drückt wird faktisch ein neuer Absatz erzeugt.

    Es wäre hilfreich zu wissen, wofür der erzwungene Zeilenumbruch gut sein soll. Dann kann man besser darauf eingehen.

  • Spam wird generell nicht gefiltert trotz eingestellter Filter

    • Thunder
    • 5. Dezember 2016 um 15:45

    Im Grunde sollte dies helfen:
    Junk-Filter

    In der Anleitung und den Screenshots sieht man auch eine Option (die im Screenshot nicht aktiviert ist), mit der man ein Protokoll vom Junk-Filter erstellen lassen kann. Dies kann man dann nach einer Weile der Verwendung auch anzeigen lassen. Ich habe selbst aber keine Erfahrung damit.

  • Sent, Drafts Ordner ohne Zustimmung erstellt/ angelegt

    • Thunder
    • 5. Dezember 2016 um 15:40

    Es ist tatsächlich möglich für jede einzelne Identität unterschiedliche Ordner für diese "Standard"-Ordner zu bestimmen. Ich hätte nur geschworen, dass im Regelfall immer die Ordner der Haupt-Identität verwendet werden - solange man nichts anderes einstellt. Jedenfalls ist dies bei mir so.

  • Sent, Drafts Ordner ohne Zustimmung erstellt/ angelegt

    • Thunder
    • 1. Dezember 2016 um 20:32

    Guten Abend!

    Zitat von heikitsch

    ich benutze zwei emailadressen von gmx im thunderbird, sprich zwei identitäten

    Diese Aussage kann ich so nicht ganz stehen lassen. Man muss mit den Begriffen vorsichtig umgehen, denn vermutlich besitzt und verwendest Du 2 getrennte Postfächer von GMX, oder? Somit sind dies 2 getrennte E-Mail-Konten in Thunderbird. Jedes dieser Konten in Thunderbird hat seine eigene Ordnerstruktur (wie Du schon festgestellt hast). Der Begriff "Identitäten" steht in Thunderbird für beliebig viele Alias-Adressen, die zu ein und demselben E-Mail-Konto gehören.

  • Spam wird generell nicht gefiltert trotz eingestellter Filter

    • Thunder
    • 25. November 2016 um 10:41

    Hallo,

    vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber warum reden wir beim Junk-Filter hier von der "msgFilterRules.dat"? Diese Dateien enthalten die Regeln der normalen Filter und haben (fast) nichts mit dem Junk-Filter zu tun.

    Wenn der Junk-Filter seit 2 Monaten versagt, dann könnte es ja auch sein, dass die dafür zuständige Datei "training.dat" beschädigt oder gelöscht wurde. In diesem Fall wäre es (erneut) notwendig zumindest eine E-Mail auch mal als "Kein Junk" zu markieren (dazu markiert man eine Mail erst als Spam und dann eben als "Kein Junk"). Erst dann würde die Automatik wieder funktionieren. Wenn ich nichts übersehen habe, wurde diese Notwendigkeit hier im Thema bisher nicht angesprochen.

  • Störung bei Yahoo?

    • Thunder
    • 24. November 2016 um 14:14

    Hallo,

    wenn in Thunderbird plötzlich die Meldung kommt, dass ein Passwort bzw. die Login-Daten nicht mehr korrekt sein sollen, dann ist dies meist ein Zeichen dafür, dass entweder die Verbindung zum Postfach gestört ist oder dass der Mail-Server selbst das Login aus technischen Gründen verweigert. Das können Störungen beim Mail-Server sein, aber auch eine dort plötzlich wirksame Änderung der (Sicherheits-)Einstellungen im Postfach.

    Du hast nun zusätzlich auch das Problem, dass scheinbar jedes Gerät/Programm nicht mehr auf das Postfach zugreifen kann. Ist die Mail-App von Yahoo selbst? Dann dürfte Yahoo ein technisches Problem haben, wodurch Du mit keinem Gerät mehr auf das Postfach zugreifen kannst. Ist die Mail-App von einem Drittanbieter? Dann könnte wiederum die oben erwähnte (Sicherheits-)Einstellung im Postfach auf der Webseite von Yahoo geändert worden sein (evtl. durch Yahoo selbst).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™