1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • eingehende Mails werden nicht dem richtigen Konto zugeordnet

    • Thunder
    • 3. August 2016 um 22:59
    Zitat von Hondo

    gmx, arcor und einen beruflichen

    Das spricht ja schon mal dafür, dass es wirklich 3 komplett unabhängige Accounts sind, denke ich.

    Hast Du in im Hauptfenster des Thunderbird links in der Konten-/Ordnerliste zusätzliche zum "Lokalen Konto" die Struktur/Hierarchie der 3 E-Mail-Konten? Fehlt die Struktur dort für das Konto komlett, dessen E-Mails im Posteingang eines anderen Kontos landen?

  • eingehende Mails werden nicht dem richtigen Konto zugeordnet

    • Thunder
    • 3. August 2016 um 11:09

    Hallo,

    handelt es sich tatsächlich, um 3 physisch unabhängige E-Mail-Accounts? Hat jeder einen eigenen (unterschiedlichen) Benutzernamen für das Login? Nutzt Du bei allen POP3? Bei welchem Anbieter sind die Postfächer?

  • Neues "Look & Feel"

    • Thunder
    • 31. Juli 2016 um 11:33
    Zitat von Mapenzi

    warum werden bei verschobenen Themen systematisch 0 Antworten angezeigt, auch wenn Antworten vorliegen?

    Das ist eine Frage der Philosophie und Technik seitens WoltLab. Der Link im ursprünglichen Forum zeigt leider die 0 Antworten - darüber wurde im WoltLab-Forum schon diskutiert. Das eigentliche Thema im "neuen" Forum zeigt die korrekte Zahl der Antworten an. Da der Link im alten Forum nach einiger Zeit entsorgt wird, spielt es dann keine Rolle mehr. Leider ist aber gerade bei neuen/aktuellen Themen die Anzeige der Null Antworten schlecht, da dies das Interesse senkt.

  • Neues "Look & Feel"

    • Thunder
    • 30. Juli 2016 um 15:26

    Hier sind ein paar Screenshots, wie es bei angemeldeten Usern aussieht:


    Dies ist die Ansicht bei normalen, angemeldeten Usern. Das Wort "Beiträge" ist hier unterstrichen, da ich gerade mit dem Mauszeiger darauf gezeigt habe, so dass man den Link erkennt, auf den man klicken kann:
    userPanel_normal_minimal.png

    Es gibt ein paar versteckte Elemente in der Benutzerleiste. Um die zusätzlichen Elemente ("Einstellungen" und "Abmelden") immer direkt sichtbar zu haben, klickt man auf den kleineren/oberen Benutzernamen und wählt im Menü bei "Einstellungen den Punkt "Allgemein". In den darauf angezeigten Einstellungen muss dann links die Sektion "Allgemein" ausgewählt sein, und man findet und aktiviert bitte die Option Versteckte Benutzermenüpunkte anzeigen. Dies bestätigt man unten mit der Schaltfläche Absenden.

    Dies ist die Ansicht inklusive der "versteckten Benutzermenüpunkte":
    userPanel_normal_inkl_versteckte_Elemente.png

    Wenn man bereits Lexikon-Einträge erstellt oder Dateianhänge hochgeladen hat und womöglich noch Admin/Moderator der Seite hier ist, gibt es mehr zu sehen:
    userPanel_admin.png

  • Neues "Look & Feel"

    • Thunder
    • 30. Juli 2016 um 15:03
    Zitat von Thunder

    Für die Dateianhänge wollte ich dies auch schon für alle User aktivieren. Dies erfordert aber ein moderatives Recht. Ich bin mir nicht sicher, ob dann womöglich auch der Zugriff auf Dateianhänge anderer User aus privaten Konversationen möglich wäre, was natürlich nicht von mir gewünscht wäre.

    Ich habe eine passende Lösung gefunden. Admin, Super-Moderatoren und Moderatoren haben eine Liste der Dateianhänge mit mehr Informationen. Normale User haben die öffentliche Liste der eigenen Dateianhänge, die man sowieso auch in den Einstellungen des eigenen Accounts finden kann.

  • Neues "Look & Feel"

    • Thunder
    • 30. Juli 2016 um 14:14

    Danke für Eure ersten Rückmeldungen.

    Zitat von Thunder

    Der Header der Seite wird von mir wahrscheinlich bald nochmals ein wenig überarbeitet. Wenn man eingeloggt ist, steht da Krams, der IMHO teilweise uninteressant ist (Titel, Punkte, angemeldet seit). Dort würde ich statt dessen, wenn es klappt, "Beiträge", "Lexikon-Beiträge", "Dateianhänge" mit den Links zu den jeweils eigenen anzeigen lassen (für "Beiträge" ist das jetzt schon so). Im Gegenzug würde rechts in der Sidebar die Box mit den eigenen Daten raus fliegen. Ihr könnt mir dazu gerne Eure Meinung sagen.

    Ich habe nun die Aktivitätspunkte im Header ausgeblendet. Statt dessen sind die Lexikon- und Dateianhangs-Zahlen dazu gekommen. Wer die notwendigen Benutzerrechte hat, kann dort mit dem Mauszeiger über die jeweilige kleine Überschrift gehen und sieht, dass es ein anklickbarer Link ist. Für die Dateianhänge wollte ich dies auch schon für alle User aktivieren. Dies erfordert aber ein moderatives Recht. Ich bin mir nicht sicher, ob dann womöglich auch der Zugriff auf Dateianhänge anderer User aus privaten Konversationen möglich wäre, was natürlich nicht von mir gewünscht wäre.

  • Add-on "gcontactsync" funktioniert nicht mehr

    • Thunder
    • 29. Juli 2016 um 23:33

    In Thunderbird im Adressbuch wählst Du im Menü "gContactsSync" den Menüpunkt "Konten bearbeiten". Dort gibt es die passende Option.

  • Add-on "gcontactsync" funktioniert nicht mehr

    • Thunder
    • 29. Juli 2016 um 18:37

    Hallo,

    mir springt spontan dieser Hinweis in Deinem Log ins Auge:


    Zitat von gcontactsync

    *** NOTE: Synchronization was disabled for this address book ***

    Es könnte also ein Einstellungsfehler/-problem sein?

  • Neues "Look & Feel"

    • Thunder
    • 29. Juli 2016 um 13:44

    Hallo Leute!

    Ich habe die letzten Wochen im Hintergrund an verschiedenen Dingen der Webseite gearbeitet.

    • Der Server hat jetzt ein etwas besseres Monitoring, sodass ich bei Nichterreichbarkeit der Webseite innerhalb von 30 Minuten automatisch per E-Mail und per App auf dem Smartphone informiert werde.
    • Backups des Servers wurden schon immer jede Nacht erstellt. Diese werden jetzt aber automatisch verschlüsselt in die Cloud (und auch zu mir nach Hause) synchronisiert, sodass die Backups von überall aus erreichbar sind. Bisher musste ich manuell immer wieder per FTP downloaden. Das bisherige automatische FTP-Backup war leider nur zu erreichen, wenn "vorne dran" der Server erreichbar war - relativ sinnlos.
    • Das Lexikon-System wurde aktualisiert. Für Euch / mich als Autor ist es nun möglich Lexikon-Artikel besser zu verlinken.

      Bisher war es nur möglich auf den Titel bzw. ein Synonym der Artikel zu verlinken: [lexicon]Datenschutz in Thunderbird[/lexicon].

      Ab jetzt ist es möglich (in Anlehnung an Mediawiki) den Text und die URL verschieden zu gestalten: [lexicon='Datenschutz in Thunderbird']Datenschutz in Thunderbird ist sehr wichtig[/lexicon]. Zusätzlich kann man nun auch auf Sprungmarken (quasi Anker) innerhalb der Artikel verlinken. Dies geht so: [lexicon='Titel bzw. Synonym','Sprungmarke']Beliebiger Text[/lexicon]

      Beispiel: Datenschutz in Thunderbird ist sehr wichtig

    • Das Lexikon kann jetzt direkt PDFs erstellen. Zusätzlich werden dem Autor eines Artikels Änderungen durch andere User per Benachrichtigung signalisiert (habe ich selbst noch nicht gesehen...). BBCodes sind jetzt in der Kurzbeschreibung möglich. Alle Änderungen der Version 5.2 sind hier nachzulesen.
    • Das Design der Webseite habe ich grundlegend geändert und hoffe, dass die Lesbarkeit soweit gut ist. Das Design basiert auf einem Stil von cls-design, wurde von mir aber deutlich an vielen Stellen überarbeitet und auch für das Lexikon mit zahlreichen Änderungen versehen.
    • Der Header der Seite wird von mir wahrscheinlich bald nochmals ein wenig überarbeitet. Wenn man eingeloggt ist, steht da Krams, der IMHO teilweise uninteressant ist (Titel, Punkte, angemeldet seit). Dort würde ich statt dessen, wenn es klappt, "Beiträge", "Lexikon-Beiträge", "Dateianhänge" mit den Links zu den jeweils eigenen anzeigen lassen (für "Beiträge" ist das jetzt schon so). Im Gegenzug würde rechts in der Sidebar die Box mit den eigenen Daten raus fliegen. Ihr könnt mir dazu gerne Eure Meinung sagen.
    • Die Hilfe-Artikel zu dieser Webseite werde ich die nächsten Tage mit neuen Screenshots ausstatten und den Artikel zur Suche nochmal überarbeiten, da ich vor einer Weile die Suche mit einem Plugin verändert hatte.
    • Ach ja, die Links auf der Seite werden momentan nicht mehr mit der 2px-Linie unterstrichen. Das war bisher teilweise unsauber im CSS integriert, so dass diese Linie auch an ungewünschten Stellen gezeigt wurde. Ich bin noch hin und her gerissen wie ich das löse. Vielleicht mache ich eine Kopie des Webseiten-Stils, die dann alle Links normal unterstreicht (so wie das früher mal Standard bei Webseiten war).
  • Buchstabe h fehlt in der Betreffzeile?

    • Thunder
    • 27. Juli 2016 um 10:04

    Falls der Grafiktreiber am Problem beteiligt ist,

    sollte die Hardwarebeschleunigung testweise ausgeschaltet werden. Darauf wurde vom Themenstarter bisher nicht reagiert. Die Anleitung dazu gibt es hier: Hardwarebeschleunigung in Thunderbird deaktivieren

    Als weitere Möglichkeit war ja in meinen Links auch die Rede von einem defekten Zeichensatz (also ein Defekt an der Datei auf dem Datenträger) im System. Wurde ein alternativer Zeichensatz schon ausprobiert?

  • email kann zwar geschrieben, aber nicht mehr versendet werden, da der "Senden-Befehl" nicht mehr erscheint

    • Thunder
    • 26. Juli 2016 um 18:55

    Das komische Fenster hat ja eine Titelzeile (wie bei Windows üblich, denke ich. Mache einen ganz normalen Links-Click auf die Titelzeile, damit der Fokus auf dem Fenster liegt. Dann drücke einfach mal die (linke) Taste Alt auf der Tastatur. Erscheint jetzt die Menüleiste am oberen Fensterrand? Ja? Dann gehe ins Menü Ansicht > Symbolleisten. Dort kannst Du die Menüleiste und auch die Symbolleiste wieder dauerhaft aktivieren.

  • Buchstabe h fehlt in der Betreffzeile?

    • Thunder
    • 25. Juli 2016 um 21:05

    Ich verweise mal auf folgende Fundstellen:
    https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=64&t=87704
    http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=33586.0

  • Buchstabe h fehlt in der Betreffzeile?

    • Thunder
    • 25. Juli 2016 um 18:38

    OMG, da hat jemand den Buchstaben geklaut :D .

    Könnte es sein, dass in Thunderbird eine andere Schrift für die Darstellung der Benutzeroberfläche verwendet wird? Handelt es sich in Thunderbird um das Standard-Theme, oder hast Du ein anderes Theme (per Add-on in Thunderbird) installiert?

  • email kann zwar geschrieben, aber nicht mehr versendet werden, da der "Senden-Befehl" nicht mehr erscheint

    • Thunder
    • 25. Juli 2016 um 18:34

    Die Programm-Version erfährt man quasi bei jedem Programm, wenn man über das Menü "Hilfe" > "Über XY-Programm" nachschaut.

    Zitat von michaelkuss

    aber im menu DATEI ist weder der eintrag JETZT SENDEN

    Zähle doch bitte mal ein paar Menü-Einträge auf, die da untereinander erscheinen.

  • email kann zwar geschrieben, aber nicht mehr versendet werden, da der "Senden-Befehl" nicht mehr erscheint

    • Thunder
    • 25. Juli 2016 um 18:20

    Hallo!

    1) Schau mal im Verfassen-Fenster in das Menü "Datei". Gibt es dort den Eintrag "Jetzt senden"? Ist der ausgegraut?

    2) Mache einen Rechtsklick auf die Symbolleiste und kontrolliere die Schaltflächen. Lies dazu: Symbolleisten anpassen.

  • Buchstabe h fehlt in der Betreffzeile?

    • Thunder
    • 25. Juli 2016 um 18:13

    Hallo,

    wenn die E-Mail angezeigt wird, drücke mal Strg + U, dann wird der Quelltext angezeigt.

  • tb seite mit verwandten links

    • Thunder
    • 25. Juli 2016 um 17:56

    Hallo!

    Du hast in Thunderbirds Einstellungen (vielleicht auch unbemerkt) die "Startseite" verstellt. Die Startseite zeigt bei Dir auf "thunderbird.de". Diese Domain hat absolut NICHTS mit dem Programm Mozilla Thunderbird zu tun und hat auch nichts mit unserer Hilfe-Seite "Thunderbird Mail DE" zu tun. Die Domain gehört zu einer dieser ungeliebten Domain-Parking-Firmen, die versuchen mit den Domains Geld zu machen.

    Kontrolliere und korrigiere Thunderbirds Startseite. Dazu klickst Du auf Standard wiederherstellen in folgendem Dialog:
    Einstellungen - Allgemein

  • Version 45.2.0 verschickt ungefragt Kopie an mich selbst

    • Thunder
    • 17. Juli 2016 um 10:14

    Hallo!

    Tritt das Problem nur beim Antworten, oder auch beim Verfassen einer neuen Nachricht auf?
    Könnte ein Filter bestehen, der eine Kopie anlegt?

    Vergleiche die Quelltexte der doppelten Mails. Sind die im Bereich des Headers absolut identisch, oder gibt es Unterschiede? Welche?

  • Virtuelle Ordner besser filtern

    • Thunder
    • 16. Juli 2016 um 12:18

    Hallo,

    vielleicht hilft Dir dieses Add-on dabei:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…talquickfilter/

  • Mintesque - CSS für völlige grafische Harmonie in Linux Mint ;-)

    • Thunder
    • 15. Juli 2016 um 11:49
    Zitat von Feuerdrache

    UNIX-BSD > NeXTStep (OPENSTEP) > Rhapsody (Darwin) > Mac OS X > OS X

    Um die Kette weiter zu führen, womit sich der Kreis quasi wieder zu früheren Zeiten schließt: ..... > macOS.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™