1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Gesendet

    • Thunder
    • 15. Februar 2016 um 17:15
    Zitat von Feuerdrache

    Anzeige der "Gesendet"-Ordner (rechts), obwohl nur einer abonniert ist (links).

    Wenn dies gemeint ist, dann betrifft es noch mehr Ordner und es wurden 2 vollkommen unterschiedliche Dinge in einen Topf geworfen.

    Das Abonnieren (Rechtsklick auf das Konto in der Konten-/Ordner-Liste im Hauptfenster und Auswählen des Kontext-Menüeintrags "Abonnieren") der Ordner führt zur Anzeige der Ordner in der Konten-/Ordner-Liste.

    Das linke Bild oben zeigt aber nicht den Dialog für das Abonnieren, sondern den Dialog zum Offline-Lesen der Nachrichten (Menü Extras > Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz und Klick auf Erweitert.

  • Gesendet

    • Thunder
    • 15. Februar 2016 um 16:02

    Hallo,

    vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber was stimmt denn nicht überein? Die Ordner sind doch identisch.

  • TB crash(keine Rückmeldung) auch BEIM löschen EINZELNER emails

    • Thunder
    • 15. Februar 2016 um 15:55
    Zitat von Angie

    Ich hatte es genau entgegengesetzt gedeutet.

    Wenn Mails von irgendwo gesendet und "durch" das Internet "kleckerweise" in das Postfach auf einem E-Mail-Server zugestellt werden, hat Thunderbird damit schlichtweg nichts zu tun. Der kommt ja erst danach ins Spiel, wenn man das Postfach abrufen möchte. Wenn aber per Webmail das Phänomen schon beobachtbar ist, hat Thunderbird nichts damit zu tun.

  • Emails gehen verloren bei kopieren/verschieben zu IMAP Ordnern

    • Thunder
    • 15. Februar 2016 um 13:56

    Schon mal die ImportExportTools von Kaosmos benutzt?

    Vielleicht wäre das eine Lösung, wenn man die Mbox-Dateien mit dem genannten Add-on aus den Lokalen Ordnern quasi in das gewünschte IMAP-Konto importiert.

  • Emails gehen verloren bei kopieren/verschieben zu IMAP Ordnern

    • Thunder
    • 15. Februar 2016 um 12:02

    Guten Morgen!

    Bei Maildir hast Du die Unterordner "cur" und "tmp" in jedem Ordner. Siehe hier: Maildir-Format - Vorteile des neueren Formats

    Bei Mbox hast Du die Dateien ohne Endung, in denen die wirklichen Daten (also die Mails mit Attachments) gespeichert sind. Die *.msf-Dateien enthalten nur einen Index (im Sinne eines Inhaltsverzeichnis - nicht Suchindex), der von Thunderbird erstellt wird.

    Ich habe jetzt nochmal getestet und folgendes mehrfach reproduzieren können:

    Kopieren von IMAP zu IMAP problemlos. Kopieren von massenweise markierten Mails aus lokalen Ordnern hin zu IMAP bei Gmail (in meinem Fall nur dort) führt wiederholt zu Timeout und fehlenden Mails. Kopieren des Ordners mit den identischen, massenweisen Mails läuft problemlos durch.

  • PROBLEM: Vereinzelnd und Sporadisch werden Mails aus anderen Konten in einem angezeigt!

    • Thunder
    • 15. Februar 2016 um 10:38

    Hallo!

    Danke für die recht ausführliche Beschreibung. Ich gehe davon aus, dass Thunderbird 38.4.0 gemeint ist. Ich kann die Beschreibung verstehen, hatte das Problem persönlich seit rund 10 Jahren mit 8-9 IMAP-Konten aber noch nie - auch nicht auf unterschiedlichen E-Mail-/IMAP-Servern bei verschiedenen Providern bzw. inzwischen eigenem Server.


    Einfach ein paar Gedanken und Fragen dazu:

    Handelt es sich auf dem E-Mail-Server tatsächlich um 4 getrennte Postfächer/Konten/Accounts? Oder ist es nur ein Postfach, das mehrere E-Mail-Adressen (in Thunderbird als Identitäten zu verwalten) besitzt?

    Läuft auf dem Server ein Antiviren-Programm, das die E-Mails scannt? Könnte dort das Problem sein?

    Wurde Avira auf den Clients verboten direkt in den Thunderbird-Profilen zu scannen? Vermutlich nicht, sonst würde Deine Beschreibung oben nicht zutreffen ;-) Hier muss ich mal nebenbei fragen, was genau ist diese "compression" (im Gegensatz zu "to compact") bei E-Mails, die von Dir und Avira erwähnt wird? (Siehe beim Avira-Support)

    Wurde schon mal ein zusätzlicher Client von Dir eingerichtet, der Thunderbird (auf Dauer) im Safe-Mode ausführt? Treten dort die Probleme ebenfalls auf?

    Wurden die Thunderbird-Profile vom älteren Windows übernommen oder neu eingerichtet (theoretisch nicht notwendig, aber vielleicht hilfreich)?

    Wurden die Index-Dateien (*.msf) in den Profilen schon mal alle gelöscht, sodass diese neu aufgebaut wurden?

    Von falschen Attachments bzw. komplett falschen Mails, die sich öffnen habe ich bisher nur bei kaputten Index-Dateien und (bezüglich Attachments) beim Senden gehört. Viel häufiger kommt es vor, dass Attachments auf dem Client vom Virenscanner zerstört wurden oder eben die kompletten Mbox-Dateien/Ordner des Thunderbird dank Virenscanner im Nirwana verschwinden.

  • Gravatar - deutsche Bedienungsanleitung

    • Thunder
    • 15. Februar 2016 um 10:06

    Hallo!

    Es wird doch sogar aus der entsprechenden Profil-Seite für Avatare hier im System zu gravatar.com verlinkt. Wenn man dem Link folgt, landet man auf der deutschen Seite, wo einer der ersten Links (quasi in der Kopfzeile) zur Anleitung führt.

  • Emails gehen verloren bei kopieren/verschieben zu IMAP Ordnern

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 22:23

    N'Abend!

    Ahh, okay GMX + Gmail hatte ich überlesen. Die "neueste" Version ist halt immer abhängig vom Zeitpunkt, aber 38.5.1 ist eine klare Aussage - danke. Ich habe überlegt, ob das Maildir-Format verwendet wird und zu den Problemen führt. Bei 38.5.1 dürfte das aber AFAIK nicht mehr passieren, bei älteren Versionen kam es zu Verlusten beim Kopieren - wie gesagt NUR beim Maildir-Format! Wenn man nicht bewusst das Maildir-Format in den Einstellungen für neue Konten ausgewählt hat, dann verwendet man wahrscheinlich das bisherige Standardformat "Mbox".

    Ich habe jetzt mal testweise die Mails (312 Stück) von einem IMAP-Konto zu einem anderen kopiert. Das geht bei mir ohne Verluste sowohl mit Thunderbird 38.6.0 (kommt offiziell am 16.2. raus) und 45.0-Beta-1. Dabei habe ich von einem meiner eigenen IMAP-Server bei Strato hin zu einem Postfach bei Web.de kopiert.

    Das Ganze habe ich nun auch nochmal in Richtung eines Gmail-Ordners gemacht und siehe da: von 312 Mails "fehlen" danach 2. ABER: Die beiden fehlenden Mails sind im ursprünglichen Ordner als absolut identische Duplikate vorhanden. Sie wurden also in irgend einer Form zu Recht entfernt.

    Bei mir ist es also bisher zum Glück nicht reproduzierbar.

  • Instalation funktioniert nicht

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 19:33

    Dazu passen auch die Daten in folgendem Dokument:

    1&1 Hilfe Center - Einstellungen für Ihr E-Mail-Programm

  • Windows 10 Upgrade - Vorsicht vor temporärem Windows-Account!

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 15:51

    Ist das Problem nun soweit gelöst? Oder sollen wir dieses Thema noch offen lassen?

  • Versenden von e-mails unmöglich Fehlermeldung

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 15:50

    Bei congstar.de gibt es noch diese Anleitung für Thunderbird 17 und neuer:
    http://www.congstar.de/fileadmin/file…nderbird_17.pdf

  • Instalation funktioniert nicht

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 14:53

    Oh ja, es muss 993 statt 983 heißen. Ich habe es oben im Beitrag korrigiert. Sorry + Danke!

  • Instalation funktioniert nicht

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 14:44
    Zitat von graba

    die persönlichen Angaben (E-Mail-Adresse, Name, Benutzername) bitte anonymisieren

    Ich gebe Dir Recht. Der Benutzername und vor allem auch das Passwort (welches hier nicht erwähnt wurde) gehören nicht in die Öffentlichkeit - also bitte anonymisieren, bevor Screenshots veröffentlicht werden.

    EDIT:
    Meinen restlichen Kommentar habe ich (als private Anmerkung) wieder entfernt, da er hier nicht zielführend war.

  • TB crash(keine Rückmeldung) auch BEIM löschen EINZELNER emails

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 14:39

    Wenn im Webmail die E-Mail auch verzögert zugestellt werden, spricht das ja absolut gegen ein Problem auf der Seite des E-Mail-Clients (also Thunderbird). Dann solltest Du Dich mal innerhalb des Webmail-Accounts mit dem Postfach beschäftigen und dort mal alle Einstellungen betrachten (die Erinnerung daran hilft auch bei zukünftigen Problemen...). Kann es sein, dass das Postfach einfach voll ist? Werden die Mails Stück für Stück nur zugestellt, nachdem Du zunächst andere gelöscht hast?

  • Versenden von e-mails unmöglich Fehlermeldung

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 14:35

    Hallo,

    Danke erstmal für die Bestätigung des Problems durch @pizzahut. Gebt bitte Bescheid, wenn und wie das Problem dann gelöst ist. Schon erstaunlich und irgendwie schizophren, dass Congstar als Telekom-Tocher bisher scheinbar keine verschlüsselte Verbindung zulässt.

  • Instalation funktioniert nicht

    • Thunder
    • 14. Februar 2016 um 14:11

    Hallo!

    Probiere es mal mit diesen Daten (also mit dem ersten Teil imap/smtp.....):

    Posteingang-Server (IMAP): imap.rdtev.de
    Postausgang-Server (SMTP): smtp.rdtev.de

    Wenn das nicht fruchtet, probiere folgendes:

    Posteingang-Server (IMAP): imap.1und1.de Port 993 SSL/TLS Passwort normal
    Postausgang-Server (SMTP): smtp.1und1.de Port 587 STARTTLS Passwort normal

    Bei den verwendeten Benutzernamen musst Du bitte mal ausprobieren, ob nur der Teil vor dem "@" oder Deine gesamte E-Mail-Adresse verwendet werden muss.

  • Emails gehen verloren bei kopieren/verschieben zu IMAP Ordnern

    • Thunder
    • 13. Februar 2016 um 21:11

    Hallo,

    es wäre wie immer sehr hilfreich, wenn die geforderten Angaben komplett genannt würden: System + Version, Thunderbird-Version, Postfach-Anbieter, etc.

    In diesem Fall ist aber eine weitere Angabe evtl. wichtig: Wie werden die Daten auf dem PC gespeichert: klassisches Mbox-Format oder womöglich Maildir-Format?

  • TB crash(keine Rückmeldung) auch BEIM löschen EINZELNER emails

    • Thunder
    • 13. Februar 2016 um 12:25
    Zitat von Angie

    ein weiteres Problem beobachte ich schon seit vor dem Wechsel auf Windows 10, zuvor 7, was anhaltend besteht:
    emails werden nachgeliefert, mitunter schon vom Vortag, meist aber von vor Stunden desselben Tags

    Wie schaut es denn aus, wenn man das Postfach per IMAP von einem anderen Mail-Client bzw. von einem anderen PC/Smartphone oder auch über das Webinterface betrachtet? Sind die Mails dann sofort im Posteingang, oder kommen diese auch dort erst verzögert in den Posteingang?

  • Cloudspeicherdienst "Box.com"

    • Thunder
    • 13. Februar 2016 um 11:21

    Hallo,

    in Thunderbird 45.0-Beta-1 soll Filelink mit Box.com nun wieder funktionieren.

  • Eingefärbter Betreff in der Kopfzeile nur bei bestimmten Absendern

    • Thunder
    • 13. Februar 2016 um 11:00

    Hallo,

    ich bin nicht ganz sicher, glaube aber nicht dass dies per CSS möglich ist. Als Alternative würde ich einen Filter für diese Absender erstellen, der ein bestimmtes Schlagwort vergibt. Die Schlagwörter werden als farbiges "tag" im Bereich der Kopfzeilen in Thunderbird angezeigt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™