1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Dringend! Passwort vergessen

    • Thunder
    • 7. November 2011 um 00:54
    Zitat von "zubavv"

    was bringt mir bei thunderbird das kundencenter von web.de etwas?

    Auf der verlinkten Seite des Kundencenters kann man ein neues Passwort zu seiner Web.de-E-Mail-Adresse anfordern. Dieses wunderbare neue Passwort kann man dann in Thunderbird verwenden, damit der wieder E-Mails von web.de abholen kann.

    Gruß

  • Dringend! Passwort vergessen

    • Thunder
    • 7. November 2011 um 00:42

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba :flehan: :mrgreen:

    Hallo,

    wie immer gilt: Wer seine Zugangsdaten zum E-Mail-Konto vergessen hat, der muss sich an den Anbieter des Postfachs wenden. In Deinem Fall dürfte es hier zum Erfolg führen:
    https://kundencenter.web.de/Passwort/verge…ervice=produkte

    Gruß
    Thunder

  • Frage nach "Ordnern komprimieren" mit "Nein" beantworten

    • Thunder
    • 6. November 2011 um 22:43
    Zitat von "Qudus"

    Man hat einfach nicht genügen Festplatten-Crashes heutzutage :).

    Es genügt ja schon, wenn Dein Virenscanner denkt, dass er was in der Inbox gefunden hat. Dann macht er die zugehörige Datei kaputt oder verschieb sie in "Quarantäne" und schon bist Du den kompletten Posteingang los...

    Gruß
    Thunder

  • Frage nach "Ordnern komprimieren" mit "Nein" beantworten

    • Thunder
    • 6. November 2011 um 15:34

    Hallo,

    ich vermute, dass auch hier wieder der Sinn des Komprimierens fehlinterpretiert wurde, da man bisher leider kein besser geeignetes Wort (bitte hier keine Diskussion dazu) finden konnte. Komprimieren hat nur den Zweck, dass Karteileichen entfernt werden (wie muzel schon sagt). Dabei wird nebenbei auch Speicherplatz gespart, aber primär wird die Performance auf Dauer wieder gesteigert.

    Gruß
    Thunder

  • TB 5.0: Wichtiger Hinweis für Addons

    • Thunder
    • 6. November 2011 um 13:19

    Hallo,

    gilt das noch für die neueren Versionen oder ist das Problem nun automatisch gelöst? Dann könnte man diesen Thread schließen und die Wichtig-Markierung entfernen.

    Gruß
    Thunder

  • Antworten auf emails seit neuester Version nicht möglich!?

    • Thunder
    • 6. November 2011 um 13:12

    Hallo,

    welche Add-ons sind denn installiert? Die ganze Kiste spielt verrückt? Ist damit gemeint, dass durch hohe CPU-Last der PC blockiert ist, oder machen sich andere Programme auch selbständig?

    Gruß
    Thunder

  • Smartphone mit Thunderbird synchronisieren

    • Thunder
    • 6. November 2011 um 13:05

    Hallo,

    ich nutze bisher noch keine Synchronisation der E-Mails mit meinem Telefon. Trotzdem beschäftige ich mich hin und wieder mit der Thematik und würde doch empfehlen, dass die Synchronisation von Seiten des Postfachs (also des Postfachanbieters) aus erfolgt. Wenn man Thunderbird in Verbindung mit einem oder mehreren IMAP-Konten nutzt, sollte dies möglich sein, und wird auch von zahlreichen Postfachanbietern unterstützt.

    Gerade bei einem Android-Gerät frage ich mich, warum man nicht gleich die Google-Dienste nutzt (auch für den Kalender), da die doch perfekt mit Android integriert sein müssten?

    http://www.google.de/intl/de_ALL/mobile/mail/

    Gruß
    Thunder

  • Thunderbird 6.0.1 veröffentlicht

    • Thunder
    • 31. August 2011 um 12:21

    Hallo,

    Mozilla hat heute ein Sicherheitsupdate für Thunderbird 6 veröffentlicht. Bitte lest dazu die Versionshinweise zu 6.0.1: Release Notes bzw. hier auf Deutsch: Versionshinweise 6.0.1

    Gruß
    Thunder

  • Anhänge nicht mehr möglich

    • Thunder
    • 24. August 2011 um 19:42

    Hallo,

    eventuell handelt es sich um folgenden Bug:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=680396

    Dies wurde nun für Thunderbird 7 behoben.

    Gruß
    Thunder

  • Fehlermeldung TB5 bei Anwendung von Filtern

    • Thunder
    • 24. August 2011 um 19:41

    Hallo,

    man hat scheinbar einen Bug gefunden und für Thunderbird 7 korrigiert:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=668952

    Gruß
    Thunder

  • TB erstellt permanent Ordner (0.1.0.280.1C..emarsys.net.w..)

    • Thunder
    • 5. August 2011 um 21:53

    Hallo,

    da es in diesem Thema noch nicht erwähnt wurde (soweit ich sehen kann): Thunderbird erstellt eigentlich Dateien mit der Endung ".wdseml". Diese Dateien werden für jede einzelne E-Mail erstellt, wenn man die Integration in die Windows-Suche aktiviert hat (siehe Einstellungen > Erweitert > Allgmein).

    Gruß
    Thunder

  • TB 5 auf TB 6 Beta seit gestern, wo sind die Ordner hin?

    • Thunder
    • 29. Juli 2011 um 19:10

    N'Abend!

    Der Bug wurde für Thunderbird 6.0 Beta 2 behoben. Der wird die nächsten Tage erscheinen, falls jemand "unbedingt" mit den Betas arbeiten will ;-)

    Gruß
    Thunder

  • Thunderbird 5.0 Beta 1 veröffentlicht

    • Thunder
    • 25. Juli 2011 um 21:27
    Zitat von "Rasputin1980"

    Klar habe ich das gelesen.
    Generell laufen alle 32 Bit Anwendungen auf 64 Bit Systemen.
    Deshalb fand ich das etwas komisch.
    Ich mag gerne ne richtige 64Bit Version haben.

    Hallo,

    ich kann den Wunsch mehr oder minder verstehen. Wenn man sich aber anschaut, wie es momentan noch um die 64-Bit-Versionen des Firefox bestellt ist, dann kann man eigentlich nur geduldig warten. Im Fall der Firefox-64-Bit-Versionen ist es nämlich so, dass die laut Tests bisher 30 % mehr RAM fressen und noch dazu langsamer sind als die 32-Bit-Versionen (Internet Explorer 9 64 Bit lässt da grüßen...). Die Entwicklung soll natürlich dahin gehen, dass die Anwendungen irgendwann vernünftig für 64 Bit optimiert sind, aber soweit ist es oftmals noch nicht. Von der Kompatibilität mit Add-ons ganz zu schweigen, da auch die dann (z.B. Enigmail) für 64 Bit kompiliert sein müssen.

    Gruß

  • TB 5 auf TB 6 Beta seit gestern, wo sind die Ordner hin?

    • Thunder
    • 25. Juli 2011 um 21:19

    Hallo,

    ich habe noch weiter getestet und muss feststellen, dass der Fehler letztlich auch auftritt, wenn ich alle Add-ons deaktiviert habe. Erstaunlicher weise hilft es dann trotzdem, wenn ich einmal im Safe-Mode starte (oder einmal mit einer anderen Version). Danach lässt sich Thunderbird ein oder zwei mal normal starten bis der Fehler wieder auftritt.

    Ich habe dazu einen Bug in BugZilla angelegt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=674008

    Es wäre nett, wenn noch jemand in dem Bug (be-)schreiben würde.

    Gruß

  • Strich-Strich über Signatur: wie wird man die los?

    • Thunder
    • 25. Juli 2011 um 20:08

    Hallo,

    seit Thunderbird 5 hat man folgende (oben schon erwähnte) Option:
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_5.…ature_delimiter

    Gruß

  • TB 5 auf TB 6 Beta seit gestern, wo sind die Ordner hin?

    • Thunder
    • 25. Juli 2011 um 20:04

    Hallo,

    ich möchte gerne meinen "Senf" dazu abgeben. Ich arbeite aktuell wechselweise mit Entwicklerversionen von 6.0 Beta bis hin zu 8.0a1pre. Bei allen Versionen habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass bei manchem Programmstart der Ordnerbereich einfach leer ist. Die Ordner und Mails sind aber alle da - keine Angst. Es handelt sich "lediglich" um einen internen JavaScript-Fehler (kann ich in der Fehlerkonsole erkennen), der dazu führt, dass das Folder-Panel nicht korrekt aufgebaut werden kann. Bei mir hilft dann (warum auch immer) entweder mit einer anderen Version des Thunderbird zu starten oder einfach einmal im Safe-Mode zu starten.

    Das Problem könnte auch mit einem Add-on zusammenhängen, was ich aber noch nicht sicher sagen kann: Add-on Compatibility Reporter
    Ich habe diesen nun erst mal deaktiviert. Bitte gebt mit Rückmeldung, ob bei Euch auch dieses Add-on verantwortlich sein kann.

    Gruß
    Thunder

  • Thunderbird löscht automatisch alle Mails älter als 1 Monat

    • Thunder
    • 24. Juli 2011 um 11:44

    Hallo,

    ich habe das Thema nun nochmal von vorne gelesen, bin aber immer noch etwas verwirrt. Die E-Mails werden nach einem Monat in den Papierkorb verschoben? Das macht ein Filter? Wie meine Vorredner schon gesagt haben, gibt es da in Thunderbird eine Reihe von Einstellungen zum Verhalten des Papierkorbs beim Verlassen des Kontos oder beim Beenden des Programms. Zudem haben wohl (fast ?) alle Provider den Papierkorb so eingestellt, dass von deren Seite Mails aus dem Papierkorb nach eine bestimmten Zeitspanne gelöscht werden.

    Gruß

  • Thunderbird löscht automatisch alle Mails älter als 1 Monat

    • Thunder
    • 24. Juli 2011 um 11:38
    Zitat von "Thunder"

    Wenn ich nicht irre, muss man diese Einstellung unabhängig von der Alters-Einstellung sehen. Die Einstellung schützt also nicht vor dem altersabhängigen Löschen, nur weil man weniger als 10.000 Mails hat.

    Gruß

    Äh, vergesst diesen Beitrag. Hier war ich selbst verwirrt von den möglichen Optionen... Sorry.

  • Thunderbird löscht automatisch alle Mails älter als 1 Monat

    • Thunder
    • 23. Juli 2011 um 18:50
    Zitat von "shivachriss"

    keine Nachrichten löschen ausser die aktuellsten 10.000 anzuhaken - keine Veränderung - irgenwas stimmt mit dem Thunderbird nicht !!!

    Wenn ich nicht irre, muss man diese Einstellung unabhängig von der Alters-Einstellung sehen. Die Einstellung schützt also nicht vor dem altersabhängigen Löschen, nur weil man weniger als 10.000 Mails hat.

    Gruß

  • Thunderbird löscht automatisch alle Mails älter als 1 Monat

    • Thunder
    • 23. Juli 2011 um 18:42

    Hallo!

    Neben den Konten-Einstellungen gibt es ja noch die "Eigenschaften" eines jeden Ordners. Dort könnte es eventuell auch entsprechende Einstellungen geben, die die E-Mails verschwinden lassen.

    Ich bin aber relativ sicher, dass Thunderbird die E-Mails nicht in den Papierkorb verschieben würde, sondern gleich endgültig löschen würde. Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn es jemand definitiv besser weiß.

    Gruß
    Thunder

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™