1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung TB5 bei Anwendung von Filtern

  • tklaucke
  • 30. Juni 2011 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cosmo
    Gast
    • 12. August 2011 um 17:39
    • #41
    Zitat von "hajo11"

    Prollen kann ich in der Kneipe, wenn's zuviel Bier waren.


    Ist das Forum eine Kneipe? Ob mit oder ohne Bier, du hast hier ganz klar und unsachlich die Entwickler angegriffen:

    Zitat von "hajo11"

    seitens des Entwicklerteams so getan wird, als gäbe es dieses Problem überhaupt nicht.


    und zwar, ohne daß du diese Behauptung, daß sich die Entwickler so geäußert haben, auch nur entfernt belegen könntest (du machst ja auch nicht einmal den schwächsten Versuch dazu). Mit anderen Worten, du hast ihnen etwas unterstellt. :evil: Infolgedessen bleibe ich dabei, daß deine Behauptung hohl ist - und zwar ganz offensichtlich und zweifelsfrei. Die Tatsache, daß an der neuen TB-Version gearbeitet wird, sollte man zumindest dann zur Kenntnis nehmen, wenn man solch eine Behauptung in die Welt setzt oder - mit deinen Worten - prollt.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 12. August 2011 um 17:58
    • #42

    Hallo Cosmo,

    ich gebe Dir voll und ganz recht.
    Es ist immer sehr einfach zu motzen. Wenn man bei OpenSourceSoftware (OSS) will, daß sich etwas ändert, mat man doch mehrere Möglichkeiten:
    a) Mitarbeit am jeweiligen Projekt z. B. im Testen von Funktionen und Dokumentation von Fehlern. Hierfür muß man kein Programmierer oder ähnliches sein.
    b) Suchen von Fehlern und schreiben eines Bugfixes.
    uvm.
    Hier ist ein Forum, bei dem engagierte User (die unter Umständen wie ich, aus der IT-Branche kommen) anderen Usern versuchen zu helfen (nicht immer mit Erfolg, aber das ist eine andere Geschichte).
    Programmfehler zu beheben kann von hier aus gar nicht geleistet werden.

    Wenn Hajo11 mit seinem kostenlosen (!) Programm nicht zu frieden ist, hat er ja die Möglichkeit ein kommerzielles Programm mit Supportvertrag zu erwerben und versuchen, damit glücklicher zu werden. Es zwingt ihn doch niemand, privat ein Programm zu benutzen, das ihm nicht gefällt.
    Ich persönlich bin mit meinem OSS-eMailer sehr zufrieden, trotz einzelner Macken, die zum Teil nervig sind.
    Das offene Konzept des Donnervogels und des Feuerfuches wird mittlerweile nicht von ungefähr von anderen Produkten kopiert, wie z. B. Google Chrome.
    In meiner Firma will mittlerweile niemand mehr zu Outlook zurück, obwohl es am Anfang einige Schwierigkeiten bei der Umstellung gab und die Leute sich zum Teil massiv umgewöhnen mußten.
    Vom mittlerweile eingesparten Geld für MSOffice, Outlook und Exchange mal ganz abgesehen.

  • hajo11
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 12. August 2011 um 18:05
    • #43

    So, dann habt Ihr jetzt ja hoffentlich ausreichend Dampf abgelassen und so etwas wie ein Wohlgefühl erreicht.

    Ich weiß ja, es gibt Tage, da ist man froh, wenn man ein Ventil gefunden hat.

    Ok, dann bin ich das halt für Euch, auf meine sachlichen Argumente einzugehen, ist dann nicht erforderlich.

    Nun denn, ich poste es gern nochmal:

    Zitat

    Wenn jetzt noch jemand weiß, wie oder wann der Fehler mit der Inbox.msf zu beseitigen ist oder wird, dann hat mein Post ja sogar außer Emotionen was erreicht.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 12. August 2011 um 18:07
    • #44

    Im Forum wurden die letzten zwei bis drei Wochen mehrfach entsprechende Wege aufgezeigt, von daher einfach mal die Suchfunktion bemühen

  • Cosmo
    Gast
    • 12. August 2011 um 18:20
    • #45

    Noch einmal ganz klar: Behauptungen, die nicht einmal den geringsten Ansatz an Wahrheit besitzen, sind eine Unverfrorenheit den betreffenden gegenüber, und dagegen wettere ich auch dann, wenn ich nicht selbst zu den betreffenden gehören sollte. Da geht es nicht um Dampf und Wohlgefühl, sondern um ein Minimum an Verhalten. Und wenn das fehlt, gibt es halt die passende Reaktion - oder bist der irrigen Annahme, solche "Prollerei" (noch einmal deine Wortwahl) hier loslassen zu dürfen und nur auf Beifall warten zu dürfen?

    Und ganz "sachlich": Du hast es bis jetzt nicht für notwendig gehalten, entweder einen Beleg für deine haltlose Unterstellung oder eine Entschuldigung loszulassen. Dann eben nicht, die Bereitschaft zur Hilfe ist dann aber eine Folge, die du dir selbst zuzuschreiben hast. Um Uwe noch zu ergänzen: Bereits ein Lesen (ach ja, eine Achillesferse, wie du ja selbst bekundet hattest) dieses Threads hätte weiter geholfen.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 12. August 2011 um 18:22
    • #46

    Zumal mein Arbeitstag noch mindestens 5 Stunden dauert

  • hajo11
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 12. August 2011 um 19:23
    • #47
    Zitat von "hajo11"

    Tja, das tut mir ja nun leid.

    Ich wollte niemand auf die Füße treten und doch ist es mir wohl passiert.

    Soviel zur Lesefähigkeit.

    Und nun laß gut sein, Dein Ego strahlt doch schon. :eek:

  • Drachengold
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Nov. 2005
    • 12. August 2011 um 19:32
    • #48

    Leute, jetzt beruhigt euch mal wieder... da schaut man in diesen Thread, in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp oder gar eine Lösung hat, und liest nur Gezanke... muss doch nicht sein.

    Ich hab mich jedenfalls im Moment mit dem Fehler abgefunden. Ich hämmer halt jeden Tag beim ersten Start von Thunderbird 'n paar Mal auf Enter, um die Fehlermeldungen zu quittieren, und danach läuft's ja für den Rest des Tages. Hoffentlich kommt 'n Bugfix dafür, aber man kann auch damit leben.

  • Drachengold
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Nov. 2005
    • 17. August 2011 um 21:09
    • #49

    Da ja jetzt TB 6 raus ist, hatte ich eine gewisse Hoffnung, dass der Fehler behoben wurde. Wurde er aber nicht :rolleyes:

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 17. August 2011 um 21:31
    • #50

    In 6 Wochen kommt ja TB 7
    Vielleicht gehts ja dann

  • hajo11
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 17. August 2011 um 22:40
    • #51
    Zitat von "HaasUwe"

    In 6 Wochen kommt ja TB 7
    Vielleicht gehts ja dann

    Das war jetzt konstruktiv und hilfreich?

    Oder Sarkasmus, weil eben doch kein Bugfix erfolgte?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 18. August 2011 um 00:08
    • #52

    Es wird vor TB 7 keine Bugfixes mehr geben. Mir gefällt das neue Release-Modell auch nicht, aber es ist eben so

  • Frei-Geist
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Aug. 2011
    • 24. August 2011 um 12:43
    • #53

    Ich hatte sowohl mit TB5 als auch mit TB6 dieses Problem. Die hier bisher genannten Tipps halfen nicht.
    Ich habe es jedoch gelöst und keine Fehlermeldung mehr.

    Der Ordner, bei dem ich diese Fehlermeldung hatte (ich nenne ihn mal "News"), war ein Unterordner von "Posteingang".
    Mein Verdacht: beim Verschieben der Nachricht innerhalb der Struktur des Ordners "Posteingang" geht irgendwas schief. Sollte das so sein, wäre die mögliche Lösung, alle Unterordner aus "Posteingang" zu entfernen.

    Ich habe in TB direkt unter "Lokale Ordner" einen neuen Ordner mit Namen "Mail" angelegt und dann den Unterordner "News" mittels Drag-and-Drop in den Ordner "Mail" verschoben, was auch fehlerfrei funktionierte.
    Danach wurde mir "News" mit allen darin enthaltenen E-Mails in der Ordner-Liste in TB korrekt unter "Mail" angezeigt, aus "Posteingang" war er verschwunden.
    TB zur Sicherheit nochmal neu gestartet, alles OK.

    Anschließend habe ich mit Hilfe des Windows-Explorer im Profil-Verzeichnis von TB im Ordner "Locale Folders" die Ordnerstruktur geprüft. Dabei viel mir auf, dass der Ordner "News.sdb" dort nun 2x vorhanden war: einmal als Unterordner in "Mail.sbd", wohin ich ihn ja verschoben hatte, und weiterhin als Unterordner in "Inbox.sbd", wo er aber in TB nicht mehr angezeigt wird. Also habe ich den Schattenordner "News.sdb" (der im Übrigen leer war) unter "Inbox.sbd" gelöscht.
    Seither habe ich keine derartige Fehlermeldung mehr erhalten.

    Offenbar war meine Vermutung richtig, dass TB den Unterordner "News" nicht mehr korrekt bearbeiten konnte, weshalb auch beim Verschieben desselben in TB dieser als Schattenordner zurück blieb.
    Ein möglicher Workaround sähe also so aus, dass man den Zielordner des Filters zuerst virtuell in TB und danach manuell im Dateisystem löscht und ihn dann in TB neu erstellt.
    Oder, falls der Zielordner Mails enthält, die man nicht löschen will, ihn stattdessen in TB aus dem bisherigen übergeordneten Ordner in einen anderen übergeordneten Ordner verschiebt (so wie ich das gemacht hatte) und danach manuell den (ev.) im Dateisystem zurückgebliebenen Schattenordner löscht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2011 um 14:15
    • #54

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. August 2011 um 19:41
    • #55

    Hallo,

    man hat scheinbar einen Bug gefunden und für Thunderbird 7 korrigiert:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=668952

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Frei-Geist
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Aug. 2011
    • 25. August 2011 um 09:03
    • #56

    Der Bug wird erst in TB 9.0 behoben, wie man dort lesen kann. TB 9.0 ist für Ende Dezember 2011 geplant.
    Lt. der Bug-Beschreibung wird der Index beschädigt, das deckt sich mit meinen Erkenntnissen. Allerdings wurde darüber hinaus bei mir auch die Ordnerstruktur des Zielordners beschädigt, auf den der Filter verweist.

    Ich habe übrigends nochmal mit den Filtereinstellungen "rumgespielt":
    wenn ich bei "Filter anwenden bei:" eine andere Option als "Nachrichtenabruf (nach Junk-Filter) oder manuellem Ausführen" wähle, bekomme ich den Fehler wieder. Offenbar überschneiden sich Filterausführung und Junk-Test, was dann zu dieser Fehlermeldung führt und wobei dann auch der Index sowie im Weiteren die Ordnerstruktur des Zielordners beschädigt wird.

    Man sollte also generell erst mal bei der Filterregel die Einstellung "Filter anwenden bei:" auf "Nachrichtenabruf (nach Junk-Filter) oder manuellem Ausführen" stellen.
    Tritt der Fehler danach weiter auf, ist die Struktur des Zielordners bereits beschädigt und man muss den Ordner neu anlegen, wie von mir hier beschrieben.
    Sofern man die o.g. Filterregel beibehält, sollte der Fehler damit "umgangen" sein.

    Unter Umständen besteht auch noch ein Zusammenhang, wenn der Zielordner des Filters ein Unterordner von "Posteingang" ist. In diesem Fall sollte man den Zielordner als Unterordner nach "Lokale Ordner" verschieben.

  • necronomi23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2006
    • 12. Oktober 2011 um 08:22
    • #57

    Thunderbird V 7.0.1. Windows 7 - 64bit
    Hallo, auch habe das Problem mit dieser Meldung wenn Mails in andere Ordner per Filter verschoben werden sollen. Immer beim ersten Start von Thunderbird. Ich habe etwas getestet und denke das ich die Filter (wie oben beschrieben) eingestellt habe und der Fehler (so hoffe ich) nicht wieder kommt.

    Leider habe ich mit der V7 auch noch andere Probleme. Ich kann Mails manchmal nicht löschen. Weder über den Button noch mit "Entfernen" oder über das Kontextmenü. Hat sonst noch jemand das Problem? Letztens konnte eine etwas größere Mail mit Bildern auch nicht nach dem versenden in den Order "Gesendet" verschoben werden. Dann habe ich auch noch andere Phänomene, In den Konteneinstellungen bleiben manchmal Einstellungen und Häkchen nicht gespeichert, meist bei den Einstellungen für Junkmails. Dort tauchen auch Adressbücher teils mehrfach auf!

    Ich muss sagen Thunderbird war mal ein schneller und zuverlässiger Mail-Client, aber seit dem Update auf 6.0 und höher habe ich nur noch Probleme. Ich habe Thunderbird auch schon komplett neu installiert und nur die Nachrichten importiert. Das Problem mit dem Löschen habe ich dort auch!

    Evtl. kann mir da jemand weiterhelfen, weil ich sehr viele Mails bearbeite und auf einen funktionierenden Thunderbird angewiesen bin! DANKE!

  • Cosmo
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 09:06
    • #58

    Hallo,

    ja, ich kann die Empörung über das, was man bei Mozilla als "sich in Echtzeit entwickelndes Internet" wahrgenommen hat, sehr wohl verstehen. Bedauerlicherweise hat man bei Mozilla ob solcher Visionen ganz aus dem Auge verloren, daß Qualitätssicherung nicht in Echtzeit erfolgt. Ist das bei Firefox schon schlimm, so ist das bei einem Mail-Client, wo viele Benutzer ihre zum Teil existentiell wichtigen Daten haben und auch weiterhin damit arbeiten müssen, völlig inakzeptabel. Zur Zeit diskutiert man dort über verschiedene Baustellen - bis dahin, den Unfug weiter zu verschlimmern, anstatt das zu machen, was ich mir an anderer Stelle als intelligente Update-Politik zu bezeichnen erlaubte.

    Momentan empfehle ich den Einsatz der Reihe 3.1.x, die sicherheitstechnisch (obwohl die Marketing-Schreihälse von Mozilla das an manchen Stellen in Frage stellen wollen) weiterhin aktuell ist und gepflegt wird. Fehler in TB 5/6/7/... kann ein User-to-User-Forum nicht ausbügeln, die Entscheidung, welche Version - solange sie sicher ist - man verwendet, hat dagegen jeder Benutzer selber in der Hand.

  • necronomi23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2006
    • 12. Oktober 2011 um 09:19
    • #59

    Hi, danke für deine Rückantwort. Ich überlege nämlich auch schon auf eine V3... "downzugraden". Ich weiß aber nicht, ob ein downgrade so einfach funktioniert. Welche Version würdest du mir denn Empfehlen von den 3ern? Kann ich meinen Mailordner einfach dann in die 3er Version schieben? Danke!

    Ach ja, und meine ganzen Maileinstellungen inkl. Konten, gibt es ein Tool wo ich das alles Exportieren oder sichern kann und dann in die V3 zu übernehmen? Bei Mozbackup bin ich mir nicht sicher ob der das dann richtig übernimmt! DANKE!

  • Cosmo
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 09:26
    • #60

    Hallo,

    Welche: Immer nur die neuste (wegen der Sicherheits-Updates), neue Features gibt es da nicht, neue Bugs sind infolgedessen eher unwahrscheinlich und nicht bekannt. Also: 3.1.15. (Wobei mir gerade auffällt, daß diese Hirnis jetzt auch noch ein FF-FavIcon auf dieser Seite verwenden. :wall: )

    Wie: Zunächst das gesamte Profil sichern. TB7 deinstallieren, TB 3.1.15 installieren und testen, ob es durch den Downgrade Probleme gibt. Falls ja, kann man die Daten später aus der Sicherung einzeln in ein neues Profil kopieren.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™