1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • 3.0.: schweres "Archiv" - Problem ! GELÖST, DANKE !

    • Thunder
    • 12. Dezember 2009 um 13:23
    Zitat von "muzel"

    Ähmm, ich schaffe es gar nicht, den Archivordner umzubenennen - weder gibt es im Kontext- noch im Dateimenü diesen Eintrag, sicher aus gutem Grund.
    Grüße, muzel

    Stimmt. Wie wurde denn dann der Archiv-Ordner umbenannt? Nicht etwa direkt im Betriebssystem, oder?

    Gruß

  • Lösch-Dialog

    • Thunder
    • 12. Dezember 2009 um 12:18

    Hallo,

    vielleicht war eine Funktion eines Add-ons gemeint, dass beim Löschen von Dateien und/oder Ordnern eine Warnung ausgibt? Dann könnte das Add-on nach dem Update auf 3.0 nun einfach deaktiviert (weil noch nicht offiziell kompatibel) sein.

    Gruß

  • 3.0.: schweres "Archiv" - Problem ! GELÖST, DANKE !

    • Thunder
    • 12. Dezember 2009 um 12:15

    Hallo,

    welche Art von Konto? POP, IMAP oder lokales Konto? Ich würde das dann mal austesten und einen Bug an die Entwickler melden, wenn ich es reproduzieren kann. Prinzipiell kann ich mir aber vorstellen, dass das Umbenennen keine gute Idee für den Archiv-Ordner ist (wie bei allen speziellen Ordnern - die werden einfach neu erstellt).

    Gruß

  • TB3 kommt mir vor, als wäre es eine Alpha-Version

    • Thunder
    • 12. Dezember 2009 um 12:02

    Moin,

    dass die Leute "unsere" Versionshinweise nicht lesen kann man oft kaum vorwerfen. Denn der Download wird irgendwo gemacht und so gut wie alle News-Seiten im Netz verweisen nicht auf thunderbird-mail.de, sondern auf mozillamessaging.com. Erst wenn die Probleme da sind, landen die User auf unserer Seite, denke ich.

    Dass man mit jeder neuen Version auch neue Icons einführt, finde ich persönlich auch sehr nervig. Hier auf der Website müssten wir theoretisch auch schon wieder alle Screenshots und Erklärungen der Programmoberfläche neu machen... Lustig finde ich das auch nicht.

    Zu den IMAP-Konten: Das müsste tatsächlich an der Indizierung liegen. Kontrolliert dazu bitte die Einstellungen, welche Ordner für das Offline-Lesen heruntergeladen werden und ob in den allgemeinen Einstellungen die Indizierung aktiviert ist.

    Gruß

  • Thunderbird 3 RC2 Tabs von Migrationsassistent abschalten?

    • Thunder
    • 12. Dezember 2009 um 11:19

    Morgen,

    danach wird er wohl leider trotzdem immer wieder gestartet? Ich habe kurz in den Prefs gesucht, da müsste eigentlich ein Eintrag erstellt werden, sobald der Migrationsassistent einmal aufgerufen war, damit er anschließend nicht mehr automatisch geöffnet wird. Mir ist aber keine passende Pref ins Auge gefallen.

    Gruß

  • Kein zugriff auf www.thunderbird-mail.de

    • Thunder
    • 10. Dezember 2009 um 21:59

    Hallo,

    um die Frage hier nochmal kurz zu beantworten: Die Website war "Out of Memory". Das kündigte sich (leider unbemerkt) die letzten Tage schon in den Logfiles an. Der Support bei Hosteurope hat den Tag über schon eigenständig das (sicherlich virtualisierte) Hostingpaket mehrfach neu gestartet und mich per E-Mail angeschrieben. Ich selbst habe es erst abends bemerkt/gesehen und mich an den rund um die Uhr erreichbaren Support gewendet. Die haben auch da dann einen erneuten Neustart durchgeführt. Leider war aber sofort immer wieder ein "Out of Memory" aufgetreten. Genau erklären kann ich mir nicht, warum das so schnell immer wieder passiert ist. Ich vermute, dass die Statistiken, die ich jetzt für den gestrigen Tag wieder einsehen kann, nicht korrekt sind. Wenn die Statistiken aber doch korrekt sind, gab es nicht auffällig mehr Zugriffe / Besucher als sonst in letzter Zeit. In der Vergangenheit rund um das Thunderbird-2-Release gab es mal deutlich mehr Besucher auf der Website.

    Eigentlich hätte dann schon gestern Abend das ganze Hostingpaket auf einen stärkeren virtualisierten Server umziehen sollen. Leider ist dies gescheitert, so dass man erst heute Morgen beim Support das Problem manuell lösen konnte.

    Nebenbei ist der Suchindex des phpBB auch kaputt gegangen, sodass die phpBB-Suche einen Datenbankfehler gemeldet hat. Das habe ich heute Abend noch behoben.

    Aktuell läuft jedenfalls alles erstmal wieder problemlos, soweit ich erkennen kann.

    Gruß

  • Abzocker-Downloadseiten / Abofallen

    • Thunder
    • 9. Dezember 2009 um 00:30

    Hallo!

    Gerade in den letzten Tagen vor der Veröffentlichung des Thunderbird 3 ist mir aufgefallen, dass in den Google-Anzeigen hier links auf der Website eine ganze Menge Abzocker-Downloadseiten (auch als Abofallen bezeichnet) auftauchen. Daher möchte ich auf folgendes hinweisen:

    • Bitte geben Sie NIEMALS beim herunterladen des Thunderbird Ihren Namen, Adresse oder gar Kontenverbindung an. Wenn Name und Adresse verlangt werden, sind Sie vielleicht auf einer Downloadseite gelandet, die Ihnen viel (unnötiges) Geld für das Herunterladen aus der Tasche ziehen wird!
    • Thunderbird ist (genauso wie alle anderen Mozilla-Programme) eine kostenlose Software, die man auf vielen Seiten im Internet absolut kostenlos (von den Kosten für Ihren Internetanschluss abgesehen) herunterladen kann.
    • Leider sind wir rechtlich machtlos gegen Internetseiten, die für den Download Geld verlangen, da dies in den Open-Source-Lizenzen durchaus erlaubt ist.
    • Wenn Sie in der Werbung hier links auf der Website Anzeigen entdecken, die Sie für verdächtige Abzocker-Downloadseiten halten, dann schreiben Sie eine Konversation (= persönliche Nachricht) an Thunder! Bitte KEIN öffentliches Anprangern der Seiten im Forum!


    Soweit mir möglich lasse ich alle verdächtigen Anzeigen aus der Google-Werbung heraus filtern. Leider muss ich dazu jede einzelne URL (also Adresse der Webseite) aktiv in den Filter eintragen. Daher bin ich auf Ihre Hilfe angewiesen. Melden Sie mir verdächtige Webadressen.

    Gruß
    Thunder

  • Wiki für Thunderbird 3 aktualisieren

    • Thunder
    • 9. Dezember 2009 um 00:07
    Zitat von "rum"


    Wiki ist eine gute Idee und ich wollte schon vor ein paar Tagen fragen, ob wir besser komplett neue Artikel erstellen oder Änderungen an den Vorhandenen vornehmen oder die Artikel jeweils um Hinweise zum 3er Vogel ergänzen?

    Code
    1 Erste Schritte mit Thunderbird
    
    
    
    
        * Die Programm-Oberfläche
        * Ein E-Mail-Konto einrichten und Nachrichten abrufen
        * Eine Signatur erstellen
    Code
    1 Erste Schritte mit Thunderbird
    
    
    
    
        * Die Programm-Oberfläche
        * Die Programm-Oberfläche des TB 3.x
        * Ein E-Mail-Konto einrichten und Nachrichten abrufen
        * Ein E-Mail-Konto einrichten und Nachrichten abrufen im TB 3.x
        * Eine Signatur erstellen


    Ich sehe bei allen Varianten Vor- und Nachteile...?

    Ich würde mit wünschen, dass wir Dinge, die nur wenig verändert wurden, einfach auf Thunderbird 3 anpassen und im Artikel einen Hinweis auf den Unterschied machen. Bei Themen wie der Kontenerstellung sollte man vielleicht eher die alten Artikel umbenennen in etwas wie "....... (Version 1.0 - 2.0.0.*)". Dann einen neuen Artikel für Thunderbird 3 anlegen, der einfach wieder keinen Zusatz im Titel hat:

    Code
    1 Erste Schritte mit Thunderbird
    
    
    
    
        * Die Programm-Oberfläche
        * Die Programm-Oberfläche (Version 1.0 - 2.0.0.*)
        * Ein E-Mail-Konto einrichten und Nachrichten abrufen
        * Ein E-Mail-Konto einrichten und Nachrichten abrufen (Version 1.0 - 2.0.0.*)
        * Eine Signatur erstellen

    Was denken die Anderen?

    Gruß

  • Nach Update der Forensoftware

    • Thunder
    • 8. Dezember 2009 um 23:57

    Ich starte dazu mal ein neues Thema. Wiki für Thunderbird 3 aktualisieren

  • Thunderbird 3.0 wurde veröffentlicht!

    • Thunder
    • 8. Dezember 2009 um 23:54

    Hallo!

    Mozilla Messaging hat heute die finale Version des Thunderbird 3.0 veröffentlicht!

    Bitte lest die Versionshinweise 3.0

    Gruß

  • W7, 64bit: TB ruft keine E-Mails ab [Erledigt]

    • Thunder
    • 8. Dezember 2009 um 20:33

    Hallo,

    ich suche nur "nach der Nadel im Heuhaufen". Mein Hinweis muss also nicht zwingend mit dem Problem zu tun haben:

    Man darf Thunderbird NICHT direkt am Ende der Installation automatisch starten lassen (eine Option im letzten Dialogfenster der Installation), wenn man aus einem eingeschränkten Benutzerkonto heraus Thunderbird installiert hat. Warum? Weil die Installation durch die Benutzerkontensteuerung mit den erhöhten Rechten des Windows-Adminkontos abläuft. Der automatische Start des Thunderbird am Ende der Installation erfolgt dann ebenfalls als Administrator(!). Das heißt es wird auch auf den AppData-Ordner des Administrators zugegriffen, wenn man da dann Konten in Thunderbird anlegt. Startet man später Thunderbird wieder ganz normal mit dem eingeschränkten Benutzerkonto, wird dann auch "nur" auf den AppData-Ordner des eingeschränkten Nutzers zugegriffen.

    Haben wir das eigentlich irgendwo im Wiki? Sollte man mal rund um die Installation im Wiki drauf hinweisen.

    Gruß

  • [3-RC2] Menüelemente verschwinden nach Enigmail

    • Thunder
    • 8. Dezember 2009 um 09:13

    Hallo,

    ich kann das nicht reproduzieren. Habe es auch gerade nochmals zusätzlich mit einem neuen Profil getestet. Sind wirklich keine anderen Add-ons installiert? Was passiert, wenn in einem neuen Profil noch KEIN (E-Mail-)Konto angelegt ist (also den Kontenassistenten abbrechen und erstmal Enigmail installieren)?

    Gruß

  • Spalte "Konto" ist bei IMAP leer

    • Thunder
    • 6. Dezember 2009 um 17:26

    Hallo,

    ich muss zugeben in den gruppierten Ordnern würde die Konten-Angabe absolut Sinn machen.

    Gruß

  • Detaillierte Auflistung der Aktivität bei Emailabruf

    • Thunder
    • 6. Dezember 2009 um 17:23

    Hallo,

    in Thunderbird 3 gibt es dafür den Aktivitäten-Manager. Dort kann man auch sehen, wenn Mails abgerufen werden. Vielleicht findet sich ein findiger Add-on-Programmierer, der das Fenster auch "anpinnen" lassen kann. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, ob der Aktivitäten-Manager wirklich ein brauchbarer Fortschritt für die User sein wird. Für mich hält sich der Gewinn in Grenzen...

    Gruß

  • Nach Update der Forensoftware

    • Thunder
    • 6. Dezember 2009 um 17:20

    Hallo,

    zum Thema phpBB-Suche (die sich ja hinter der erweiterten Forensuche verbirgt) muss ich leider sagen: Da kann ich nichts dran machen. Ich habe gerade nochmals verschiedene Threads auf phpBB.de dazu gelesen. Dort beklagen eine Menge, gerade technische Foren, dass Begriffe wie "T-Online" oder "xyz-1234" nicht gefunden werden. Das Problem: phpBB zerlegt Strings mit Bindestrich in getrennte Worte, die getrennt in der DB gespeichert werden. Damit ist eine Suche nach verketteten Worten/Zeichenfolgen schlichtweg nicht möglich. Noch dazu wird durch das zerlegen in getrennte Worte dann z.B. das "T" von "T-Online" zu einem so kurzen "Wort" (weil nur 1 Buchstabe), dass es gar nicht mehr als Wort anerkannt wird und somit dann gar nicht in der DB gespeichert wird. Man kann zwar auf Seiten der Indizierung zumindest Wörter bis runter zu einem Buchstaben indizieren lassen, das hilft dann aber auch nicht, wenn aus einem verketteten Begriff einfach mehrere Worte gemacht werden. Damit ist der verkettete Begriff "kaputt" und nie wieder so auffindbar. Da hilft leider nur die "einfache" Suche mit der Google-Engine, die ich ja auch aus diesem Grund integriert habe.

    Gruß

  • Nach Update der Forensoftware

    • Thunder
    • 5. Dezember 2009 um 22:58

    N'Abend nochmals!

    Von meiner Seite aus ist es für's Erste vollbracht. Den QuickReply-Mod habe ich mit dem Admin-System von phpBB 3.0.6 verbunden (ist bei der einfachen Schnellantwort des 3.0.6 auch so). Sollte also irgendwo die QuickReply nicht angezeigt werden, dann habe ich im Admin-Bereich die Funktion für das betroffene Forum nicht aktiviert (könnte z.B. bei evtl. neu erstellten Foren passieren).

    Falls noch Probleme bei Euch vorhanden sind (was ist mit Suche?), gebt mir nochmal Bescheid. Ansonsten werde ich mich dann die nächste Zeit auf Wiki-Inhalte rund um Thunderbird 3 konzentrieren - was aber von meiner Seite auch langsam gehen wird.

    Gruß + Danke für Eure Rückmeldung
    Thunder

  • Nach Update der Forensoftware

    • Thunder
    • 5. Dezember 2009 um 21:51

    Wenn die Smilies wieder alle da waren, aber "lediglich" grobschlächtig, dann war ein Reload im Browser notwendig. Vermutlich lag das dann an den unterschiedlichen Größen der normalen gegenüber den Weihnachtssmilies, denke ich.

    Die bisher bekannte Variante des QuickReply werde ich dann jetzt mal wieder einbauen - ich hoffe, die funktioniert weiter mit 3.0.6.

    Gruß

  • Nach Update der Forensoftware

    • Thunder
    • 4. Dezember 2009 um 20:15

    So, ich habe die "Schnellantwort" des phpBB 3.0.6 ausgegraben. Eigentlich soll dafür ein Button da sein, mit dem man das Feld für die Schnellantwort ein- und ausblenden kann - also vergleichbar zu der Lösung, die ich vorher per MOD integriert hatte. Nur leider ist von dem Button nichts zu sehen gewesen, so dass ich das Feature etwas modifizieren musste, um wenigstens überhaupt die Schnellantwort angezeigt zu bekommen.

    Wie man momentan sehen kann, ist das Formular für die "Schnellantwort" gelinde gesagt sehr sparsam mit Funktionen ausgestattet worden. Gebt mir bitte Rückmeldung, ob ich die vorherige Variante statt dessen wieder einbauen soll.

    Gruß

  • Nach Update der Forensoftware

    • Thunder
    • 4. Dezember 2009 um 20:00

    Die doppelte Information war ungefähr so vorhanden, wie man sie jetzt wieder sieht - also hintereinander in 1 bzw 2 Zeilen. Ich habe das jetzt mit Bullets wieder hintereinander gereiht, um Platz zu sparen.

  • Nach Update der Forensoftware

    • Thunder
    • 4. Dezember 2009 um 16:59

    Ach ja,

    das Foren-Login links ist auch gefixt. Somit kann ich mich dann dem QuickReply-Feature widmen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™