1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Allow HTML Temp 2.0.1 unter TB 3.0b3

    • Thunder
    • 25. Juli 2009 um 19:31

    Hallo!

    Ich werde die nächsten Tage ein Pre-Release für Allow HTML Temp 3.0 auf https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp bereitstellen. Allerdings kämpfe ich immer wieder noch mit den laufenden internen Änderungen des Thunderbird 3 - dies wird auch dazu führen, dass AHT leider um ein paar Funktionen abgespeckt wird.

    Gruß
    Thunder

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 3

    • Thunder
    • 24. Juli 2009 um 23:08

    Hallo!

    Öffne die Eigenschaften eines Kontakts, gehe auf den Reiter "Privat". Dort findest Du das Eingabefeld für den Geburtstag.

    Gruß
    Thunder

  • Neue Mail in neuem Tab?

    • Thunder
    • 24. Juli 2009 um 23:04

    Hallo,

    man macht sich Gedanken das Adressbuch in einen Tab zu integrieren. Aber für das Verfassen ist da noch nichts in Planung. Ich vermute sowas kommt überhaupt erst, wenn man das Interface für den zukünftigen Firefox 4 irgendwann übernimmt. Da werden die Tabs (vergleichbar Google Chrome) wirklich als oberstes Unterteilungselement des Fensters genommen. Innerhalb der Tabs kommen dann erst die ganzen Bedienungselemente.

    Ich könnte für Dein Problem aber folgendes Empehlen:
    http://www.chrisnsoft.com/standalonestack/
    Das ist eine Taskleiste vergleichbar mit der in Windows 7 kommenden Taskleiste.

    Gruß
    Thunder

  • IMAP-Konto soll normalen "Lokale Ordner" verwenden

    • Thunder
    • 23. Juli 2009 um 20:53

    Hallo!

    Per Filter kann man alle neuen Mails in einen beliebigen Ordner kopieren oder (je nach Wunsch) verschieben lassen. Wobei verschieben dann dazu führt, dass die Mails aus dem IMAP-Konten-Posteingang auch wirklich entfernt werden (auch auf dem Server!).

    Gruß

  • Phishing Filter ineffektiv

    • Thunder
    • 23. Juli 2009 um 19:29

    Der Phishingfilter arbeitet leider immer noch ganz starr, so dass folgendes zur Phishing-Warnung führt:

    1) Ein Link enthält nicht die Klartext-Domain/URL sondern die IP-Adresse
    2) Ein Link hat in "href" und dem Text unterschiedliche URLs - sprich der Text gibt eine andere URL vor als tatsächlich per href dann per Klick aufgerufen wird

    Das wollte man schon vor über 2 Jahren für den Thunderbird 2 ändern - in Zusammenarbeit mit Google. Leider ist das dann aber kurz vor dem Release des Thunderbird 2 wieder rausgeworfen worden. Bis heute hat sich daran meines Wissens nichts geändert. Dabei könnte man doch auf die gleichen Daten zugreifen wie auch Firefox - was aber sicherlich vertraglich mit Google geregelt werden müsste. Ich vermute Google hat da kein größeres Interesse dran - obwohl man ja Google Mail offensichtlich in Thunderbird 3 immer mehr unterstützt. Eigentlich wäre dafür eine Gegenleistung durchaus angemessen...

    Gruß
    Thunder

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 3

    • Thunder
    • 23. Juli 2009 um 00:21
    Zitat von "Rothaut"

    ein leidigeres problem für mich ist aber, dass ich es nicht schaffe, das Vorschaufenster abzuschalten, ich kann übers Ansichtsmenü gehen oder f8 drücken, es bleibt an, und das ist für mich eher störend als hilfreich :-( Bug or feature?

    Oder gibts sonst noch wo eine Möglichkeit, das Ding abzudrehen? gott sei Dank funktioniert Extrafolder Colloumns noch, denn ohne Infospaltenanzeige wäre ich verloren, ich wüsste dann nie, ob in einem ordner überhaupt was drin ist oder nicht, außer ich drücke die Tabtaste und kontrolliere, ob Mails da sind oder nicht.

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich kann sowohl per F8 als auch über das Menü den Nachrichtenbereich (also die "Vorschau") deaktivieren und somit ausblenden.

    Zitat von "Rothaut"

    Wofür ist es gut, dass der Ordner, auf dem der Focus grad steht, im vorhergehenden Tabfeld als Registerkarte angezeigt wird? Mir erschließt sich der Sinn dieser Darstellung einfach nicht. Ich würde es begreifen, wenn ich mit dem Cursor dann zwischen den Registerkarten, also den ordnern springen könnte, aber es steht ja nur immer 1 von 1, und das ist dann die Registerkarte, wo der Focus sowieso auf dem Ordner steht.
    Wozu dann also die Registerkarte? Hat das irgendeinen optischen Grund, denn ich vielleicht nicht nachvollziehen kann?

    Wir müssen hier differenziert sagen, wovon wir reden. Ich vermute, Du meinst mit dem "Tabfeld" ein Element der Benutzeroberfläche, das man per Tab-Taste anspringen kann. Thunderbird 3 hat ja nun das "Tabbed-Interface" mit den optischen Registerkarten (Tabs). Man kann mit der Tab-Taste durch die Elemente der Benutzeroberfläch "wandern". Dabei kann man auch die Registerkarten anspringen. Die logische Reihenfolge des Fokus geht dabei vom Titel der Registerkarte hin zu dem selektierten Ordner innerhalb des Registers. Der Titel der Registerkarte entspricht dem ausgewählten Ordner innerhalb des Registers. Für mich als Sehenden ist das ganz in Ordnung so.

    Gruß
    Thunder

  • Thunderbird, IMAP ein paar Fragen..

    • Thunder
    • 22. Juli 2009 um 21:05

    Hallo!

    Thunderbird 3 Beta 3 sendet asynchron, so dass man einfach aus dem "eingefrorenen" Verfassen-Fenster wieder ins Hauptfenster wechseln kann, um dort weiterzuarbeiten. Mit anderen Worten in Thunderbird 3 dürfte das Problem behoben sein.

    Gruß

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 3

    • Thunder
    • 22. Juli 2009 um 11:48

    Hallo,

    da nun Thunderbird 3 Beta 3 veröffentlicht wurde, starte ich hier diesen Diskussion-Thread, der auch in den Versionshinweisen verlinkt ist.

    Gruß
    Thunder

  • Farbveränderung im Forum

    • Thunder
    • 21. Juli 2009 um 14:44

    Morgen (naja bin nach der langen Nacht gegen 12:00 aufgestanden...)!

    Also, ich habe eben folgendes noch geändert:
    1) Reihenfolge der Eingabefelder in der linken Menüspalte war durcheinander (wenn man per Tab-Taste springt) -> korrigiert
    2) Der für sehende (weil im CSS als display:none) unsichtbare Link zum "Hauptinhalt" ist wieder da
    3) Die Werkzeuge links im Menü der Wikiseiten wurden nicht hundertprozentig ausgeblendet, wenn man nicht eingeloggt ist (<div....></div> blieb stehen).

    Zum Thema "blau": Erstens ist das Thunderbird-Logo blau (und bleibt es hoffentlich). Zweitens Sind die Links des MediaWikis im originalen Skin blau, wenn die Artikel bereits existieren. (Ich bin hier also bei den Links wieder zur originalen Farbe zurückgekehrt). Dadurch drängt sich die Farbe blau einfach auf.

    Gruß
    Alex

  • Farbveränderung im Forum

    • Thunder
    • 21. Juli 2009 um 03:44

    Puh, das langt für heute Nacht. Ein paar Bugs habe ich noch beseitigen können.

    Gute Nacht
    Alex

  • Farbveränderung im Forum

    • Thunder
    • 21. Juli 2009 um 01:40
    Zitat von "graba"

    Hallo Alex,

    ich gehe mal davon aus, dass verschwundene Teile wie Hauptseite, Link oben "Wörterbuch" ... wieder auftauchen, wenn du die ganze Umstellung "gestemmt" hast.

    Nunja, ein klares "Jein".

    Hauptseite -> was fehlt denn da? Die "Navigation"-Links auf der linken Seite habe ich bewusst entfernt. Einen Link zur Hauptseite könnte man entweder als Tab oben einfügen, oder man klickt einfach auf das Logo im Kopf (was mancher Besucher vielleicht nicht erkennen kann).

    Wörterbücher, etc. -> diese Links ganz oben habe ich eigentlich bewusst entfernt. Allerdings werde ich die (zum Teil) in anderer Form in den Header integrieren - mal sehen wozu ich per CSS/PHP in der Lage bin (Ihr wisst ja: learning by doing...) - ächtz.

  • Farbveränderung im Forum

    • Thunder
    • 21. Juli 2009 um 01:06

    Ich durchforste noch die ganzen CSS nach verschiedenen Dingen, die mir noch als Fehler auffallen... - vielleicht ist Morgen/heute früh dann soweit alles fertig.

    Gruß + Danke für Eure Rückmeldung
    Alex

  • Nervige Flash-Werbung

    • Thunder
    • 2. Juli 2009 um 22:50

    Hallo,

    ich kann es hier nochmals sagen: Ich habe bei Google-AdSense keinen direkten Einfluss auf die einzelnen Anzeigen. Google blendet in die Werbeblöcke einfach ein, wozu die Lust haben. Ich kann lediglich in einer Blocker-Liste einzelne Domains / Teil-URLs einzelner Anzeigen sperren. Das habe ich z.B. für seehhhhr viele Abzock-Webseiten so gemacht, sobald ich von denen erfahren habe (ja, leider machen auch die Werbung über Google-AdSense).

    Da ich also keinen direkten Einfluss habe, könnte ich die Flash-Anzeigen nur über die Domain des Werbenden blockieren - damit wäre der komplett weg vom Fenster.

    Wer die Anzeigen nicht sehen möchte kann z.B. mit AdblockPlus oder auch per NoScript die Flash-Anzeigen (oder auch alle anderen) ausblenden.

    Gruß
    Thunder

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Thunder
    • 28. Juni 2009 um 09:22

    1) Welche Themes / Thunderbird-Version liegen denn den ersten beiden Screenshots zu Grunde?

    2) Bei mir schließt sich beim Beenden des Thunderbirds das Hauptfenster und ein - zwei Sekunden später kommt die Frage, ob ich den Postausgang tatsächlich versenden will (ich lasse mich fragen). Wenn ich auf automatisches Senden umstelle, dann kommt auch beim Beenden des Thunderbird der Aktivitäten-Manager und zeigt mir, dass die Nachrichten gesendet werden. Welchen Thunderbird hast Du für Deine Tests benutzt?

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Thunder
    • 26. Juni 2009 um 22:29
    Zitat


    Man muss nach dem Verfassen sehr aufpassen, dass man wirklich den kleinen Pfeil trifft für "Später senden". Trifft man aus Versehen daneben, ist die Mail versendet. Diesen Bedienfehler kann man nicht rückgängig machen. Mit Touchpad im Notebook schnell passiert.

    Neue Version des Test-Downloads ist online:
    - "Alle senden" Button ist zurück im 3-pane-/Messenger-Window
    - "Später senden" Button ist zurück im Verfassen-Fenster (dafür das menupopup von "Senden" entfernt)
    - Da nun wieder eigene Icons verwendet werden, habe ich diese akutalisiert.

    Der Button "Alle senden" müsste eigentlich deaktiviert werden, wenn nichts im Postausgang ist (das konnten schon alte MagicSLR-Versionen nicht). Leider finde ich keinen passenden EventListener in Thunderbirds SourceCode, um das zu beobachten und somit den Button zeitgerecht zu aktualisieren. In Popupmenüs hat man es leichter, da man die beim öffnen aktualisieren kann, während der Button selbst halt immer sichtbar ist.

  • Tunderbird öffnet sich ständig

    • Thunder
    • 20. Juni 2009 um 10:29

    1) Probiere mal an ein, zwei Tagen einfach NUR mit einem neuen (meinetwegen leeren) Profil zu arbeiten, wenn Du solange auf Deine Mails verzichten kannst. Was passiert dann?

    2) Mache ein anderes E-Mail-Programm zur Standardanwendung für E-Mail, News, etc. Was passiert dann?

  • TB auf 2 Vista-Profilen: 1x Konnte Nachrichten nicht schreib

    • Thunder
    • 20. Juni 2009 um 10:25

    Der viel gescholtene Virenscanner könnte Schuld sein - zumal man meist für jeden Windows-Account die Einstellungen getrennt vornehmen muss, um Thunderbirds Profil als Ausnahme zu definieren.

    Ich habe aber einen weiteren Verdacht, da ich selbst manchmal auch (unabhängig von Thunderbird) Probleme mit Zugriffsrechten habe. Ein Windows-Account mit Adminrechten hat nicht zwangsweise ALLE Rechte, denn es gibt zusätzlich noch den übergeordneten Administrator-Account des Systems. Manchmal konnte ich nur damit Dateien/Ordner bearbeiten, obwohl ich "doch schon Admin war". Diese Probleme traten immer dann auf, wenn ich Dateien/Ordner von einem Windows-Account zu einem anderen hin kopiert habe. Die Rechte blieben quasi beim alten Windows-Account, obwohl die Ordner dann in den persönlichen Daten des neuen Accounts lagen.

  • Geänderter Downloadlink für Nightly builds? [Erledigt]

    • Thunder
    • 19. Juni 2009 um 22:41

    Wer sagt, dass wir 3.1a1pre testen sollen? Ich? Dann habe ich wirres Zeug geschrieben. Ihr sollt eher die Builds in latest-comm-1.9.1-l10n testen. Also den kommenden 3.0er.

    Gruß
    Alex

  • Geänderter Downloadlink für Nightly builds? [Erledigt]

    • Thunder
    • 19. Juni 2009 um 11:33

    Neuer Downloadlink der lokalisierten Tb3-Nightlies:
    latest-comm-1.9.1-l10n

    Momentan werden die lokalisierten Builds also nur für kommende Release-Versionen erstellt.

  • Ordner wechseln Symbol in TB3

    • Thunder
    • 19. Juni 2009 um 11:31
    Zitat von "Rothaut"

    Bei mit Javascript erstellten Funktionen zittere ich immer wieder, ob die Screenreader damit auch zurechtkommen. Sollte das aber jetzt bei der von mir genannten Version schon damit erstellt sein, dann kann ich beruhigt aufatmen.

    Die Nightlies sind seit 12/2008 (wenn ich mich richtig erinnere) mit dem JavaScript-Folderpane ausgestattet - daher geht seit dem auch das Toolbar-Element nicht mehr.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™