1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Ordner wechseln Symbol in TB3

    • Thunder
    • 19. Juni 2009 um 11:28
    Zitat von "Zerberus"

    Ich selbst bin als beruflicher Dauerreisender aber dankbar für mein leichtes Sub-Notebook mit 13-Zoll-Bildschirm. Schon seit Anno-Schnüff ist das Folderpane ausgeblendet und die Folder-location-toolbar eingeschaltet. Das Folderpane verbraucht auf der linken Seite einfach zuviel Platz, den ich für die Mailansicht brauche. Gerade Bug465269 ist einer der Gründe, warum ich nicht auf TB3 wechseln würde.

    Sag das doch bitte in dem Bug. Ich persönlich bin zur Zeit auch etwas genervt, was über zwei - drei Ecken auch mit den Änderungen rund um die Toolbar bzw. deren Platzbedarf zu tun hat. Auf der einen Seite versucht man die Elemente in der Toolbar zu reduzieren (vor allem für die neue Suche, die wohl Platz braucht), auf der anderen Seite zwingt man die Leute das Folderpane zu nutzen... Bitte weise doch auf diesen Widerspruch im Bug hin!

    Gruß
    Thunder

  • Ab Thunderbird 3.0 keine automatsche Server-Abfrage

    • Thunder
    • 19. Juni 2009 um 02:01

    Wenn ich richtig verstehe, dann ruft er nicht automatisch im Intervall ab, wenn er dies nicht auch schon beim Programmstart durfte/sollte (Konten-Einstellungen)? Wenn er aber beim Programmstart automatisch abrufen darf, dann macht er es auch im Intervall weiter?

    POP oder IMAP-Konten?

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Thunder
    • 19. Juni 2009 um 01:46

    Hallo,

    nachdem ich nun schon sehr lange Zeit keine wirklichen Updates für MagicSLR erstellt habe, hat sich dies heute geändert ;-)

    Passend für Thunderbird/Shredder 3.0b3pre und neuer habe ich eine Testversion von MagicSLR erstellt. Es gibt KEINE zusätzlichen Buttons mehr - somit kann man diese nach der Installation auch nicht vermissen (weil nicht finden...). Im Hauptfenster wird der originale "Abrufen"-Button durch den von MagicSLR ersetzt. Dieser Button ändert seine Beschriftung automatisch, wenn man die Add-on-Einstellungen ändert.
    Im Verfassen-Fenster bekommt der "Senden"-Button ein Popupmenü mit "Später senden". Damit fällt auch dort der extra Button weg. Das Senden des Postausgangs beim Beenden des Programms öffnet nun automatisch den Aktivitäten-Manager, wo man den Fortschritt beobachten kann. Außerdem sind die Icons nun aktualisiert (es werden schlichtweg fast keine eigenen mehr gebraucht).

    Bitte testet diese 2.9/3.0pre-Version und meldet mir Fehler, falls es welche gibt.

    Gruß
    Thunder

  • Ordner wechseln Symbol in TB3

    • Thunder
    • 18. Juni 2009 um 13:27

    Hallo Rothaut,

    soweit ich den Bug und seine Beiträge verstanden habe, kann ich es gerne erklären. Das Folderpane auf der linken Seite wurde vor einiger Zeit technisch umprogrammiert. Die Ordnerhierarchie wird inzwischen per JavaScript erstellt. Das alte RDF-Backend möchte man gerne loswerden. Dem Umstieg auf JavaScript ist die sogenannte "Location-Bar" ("Ordner wechseln") zum Opfer gefallen. Nun überlegen die Programmierer, ob man die Location-Bar überhaupt noch weiter erhalten soll, oder ob man die Location-Bar komplett entfernt, da oben in der Toolbar einfach immer wieder zuwenig Platz vorhanden ist. Man wird für die neue Suchfunktion wohl auch noch zusätzlich Platz in der Tollbar brauchen (dafür wird die bisherig "Quck-Search" allerdings überflüssig). Es gibt bei den Programmierern Leute, die manche bisherigen Funktionen gerne auch noch als Add-on ausgliedern würden. Das gilt z. B. für die Location-Bar, aber auch für eine der beiden Header-Ansichten im Message-Pane.

    Gruß
    Alex

  • Ordner wechseln Symbol in TB3

    • Thunder
    • 17. Juni 2009 um 15:37

    Ich habe gerade wieder an Dich und dieses Thema gedacht:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=465269

    Gruß
    Alex

  • Tunderbird öffnet sich ständig

    • Thunder
    • 14. Juni 2009 um 16:40

    Wenn Thunderbird tatsächlich komplett beendet ist, dann kann er sich nicht selbst wieder öffnen. Dafür muss dann irgend ein anderer Process (Programm/System) verantwortlich sein.

    Nutze den "Affen-Griff" unter Vista: STRG + ALT (beides links von der Leertaste) + ENTF

    Der Affen-Griff bringt eine Auswahl in der man den Taskmanager öffnen kann. Dort gibt es einen Tab/Reiter "Prozesse". Schau, ob dort "thunderbird.exe" aufgelistet ist. Diesen Prozess "tunderbird.exe" kann man auswählen und per "Prozess beenden" zwangsweise beenden. Wenn danach Thunderbird wieder geöffnet wird, muss ein anderes Programm / Tool / automatischer Task des Systems daran beteiligt sein.

    Gib uns nach ein paar Versuchen bitte Rückmeldung, was Du ausrichten/erkennen kannst.

    Gruß
    Thunder

  • Thunderbird 3?

    • Thunder
    • 14. Juni 2009 um 11:35

    Ich wünschte, im Rahmen von "gloda" und der neuen Suche würde man dafür sorgen, dass sowohl die Suche, Filter und virtuelle Ordner über die gleichen (Such-)Kriterien verfügen könnten. Über die unterschiedlichen Möglichkeiten rege ich mich doch immer wieder auf.

    Wenn ich an das Wiki denke, dann kommen mir Tränen beim Gedanken daran, dass man nun für Tb3 schon wieder das/die Theme(s) komplett ändert. Meiner Meinung nach Verschwendung von Resourcen und für uns auch wieder (relativ unnötige) Arbeit.

  • Wiederherstellung von Thunderbird

    • Thunder
    • 8. Juni 2009 um 20:34
    Zitat von "Rothaut"

    Guten Abend Flash86 und willkommen im thunderbirdforum!

    Öhem, ich fürchte, wenn Du keine sicherung Deines Profils gemacht hast, die du jetzt wieder einspielen könntest, sind Deine Chance gleich 0, es sei denn TB-Portable macht was anders als der fix im Nest installierte Thunderbird, der erstellt nämlich beim neu installieren ein Defaultprofil und überschreibt, was vorher da war.

    Wenn überhaupt, dann erstellt / überschreibt nur der Portable-Thunderbird (aufgrund seines speziellen Installers) vorhandene Profile. Der offizielle / normale Thunderbird überschreibt absolut KEIN Profil bei der Installation (er macht schlichtweg gar nichts am Profilordner bei der Installation).

    Gruß
    Thunder

  • Kleines unbekanntes Icon vor neuer Mail ['done']

    • Thunder
    • 8. Juni 2009 um 18:05

    Das Icon bedeuted, dass die Nachricht neu (also neu empfangen) ist.

    Gruß
    Thunder

  • Aktualisierung der Forensoftware

    • Thunder
    • 7. Juni 2009 um 20:05

    Sorry, falls was verloren ist!

    Guter Stil wäre es, wenn ich rechtzeitig vorher die Arbeiten ankündigen würde. Leider fällt es mir schwer, mich dann tatsächlich an diese Zeiten zu halten - daher versuche ich die Updates immer zu später Stunde (quasi nachts) zu machen - nur halt ohne Vorankündigung.

  • Wie spät ist es?

    • Thunder
    • 7. Juni 2009 um 19:52

    N'Abend,

    nachdem ich gestern phpBB auf 3.0.5 aktualisiert habe, habe ich nun (mal wieder) einen Mod für die automatische Sommerzeitumstellung (automatic dst 2.0.1) installiert. Jeder kann in seinem Profil seine eigene Zeitzone anhand einer Stadt (z.B. Berlin) auswählen. Damit sollte das leidige Thema Zeitumstellung (wieder) beseitig sein. Leider sind diese Mods manchmal nicht mit Updates der Forensoftware kompatibel...

    Nebenbei habe ich im Laufe des Tages ein paar CSS-Änderungen im Forum gemacht, die die Darstellung in Opera 9.x/10.0 und IE 7/8 (der 8er wird automatisch "gezwungen" den Kompatibilitätsmodus zum 7er zu verwenden - damit verschwindet der entsprechende Button neben der URL-Zeile im IE 8) besser machen sollen. Ältere Versionen teste ich nicht mehr.

    Gruß
    Alex

  • 3beta2 - Alle Posteingänge zusammen anzeigen?

    • Thunder
    • 18. Mai 2009 um 00:42

    Hallo,

    Thunderbird 3.0b3 bringt etwas in der Art. Bei Apples Mail heißt das ja "Smart Mailbox" (bzw. "Intelligentes Postfach"). Dabei sind diese intelligenten Postfächer eigentlich nichts anderes als unsere "Virtuellen Ordner". Tb 3.0b3 bringt eine neue Ansicht für das sogenannte Folderpane Das nennt sich momentan "Smart-Ordner" (je nachdem wie sich das Feature entwickelt, werde ich es aber noch umbenennen). Die Smart-Ordner fassen jeweils die speziellen Ordner aller Konten zusammen (also alle Posteingänge, alle Papierkörbe, etc.). Realisiert wird das durch fest implementierte virtuelle Ordner - man kann es also auch jetzt schon selbst so einrichten...

    Gruß
    Alex Ihrig

  • Die S/MIME-Fähigkeiten von Thunderbird aufbohren

    • Thunder
    • 22. März 2009 um 16:01

    Peter_Lehmann

    Was hälst Du davon die erweiterten Möglichkeiten in die Doku zu integrieren?

    Gruß
    Alex Ihrig

  • Imac 2 Bildschirme TB öffnet auf ausgeschaltetem Screen

    • Thunder
    • 18. März 2009 um 09:25

    Hallo!

    Schließe Thunderbird zuerst!

    Gespeichert werden die Positionen, etc. in der "localstore.rdf" innerhalb des Profilordners. Suche darin nach einem Textblock folgender Art:

    Code
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messageWindow.xul#messengerWindow"
                       sizemode="normal"
                       width="1156"
                       height="836"
                       screenX="97"
                       screenY="112" />

    "#messengerWindow" müsste für das Hauptfenster stehen. Die Pixelangaben müssten selbsterklärend sein, denke ich. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Pixel über die komplette Arbeitsfläche BEIDER Monitore einfach durchgezählt werden, oder ob für jeden Monitor irgendwie getrennt gezählt wird? Dann müsste es ja noch eine Angabe für die ID oder Nummer des Monitors geben.

    Zur Not müsste man mal die komplette Datei löschen. Allerdings sind dann alle optischen Einstellungen innerhalb der Fenster/Dialoge verloren. Man muss dann die Spalten wieder neu sortieren, etc. etc.

  • Anhänge eines IMAP-Kontos im Schacht halten!

    • Thunder
    • 7. März 2009 um 01:33

    Kami:
    Ich nutze kein OS X, daher kann ich nur bedingt das Verhalten überprüfen. Was macht den Thunderbird 2 bei gleichem Vorgehen durch Dich? Gibt es da eine Möglichkeit, um auszuwählen, ob die Dateien überschrieben werden sollen? Ah, oh, ich lese gerade:

    Zitat von "Kami"

    das Problem hatte ich auch bei 2

    Unter Windows ist es so (2 und 3.0b3pre):
    1) Wenn ich eingestellt habe, dass per Doppelklick geöffnet werden soll, wird die Datei in einen Temp-Ordner meines Windows-User-Accounts gespeichert und dann z.B. von Acrobat geöffnet. Da könnten evtl. auch jedesmal neue Temps mit "...-1", "...-2" erstellt werden - bin gerade nicht sicher.
    2) Wenn ich eingestellt habe, dass er in einen Ordner speichern (also nicht öffnen) soll, und dass er das standardmäßig immer machen soll, dann bringt er mir immer wieder brav einen "Speichern unter"-Dialog. Wenn ich dann wiederholt den identischen Namen verwende, fragt er, ob er die schon vorhandene Datei überschreiben soll.

    Ich vermute also, dass es sich um ein Problem nur unter OS X handelt (was nicht heißen soll, dass OS X Schuld sei). Ich könnte mir vorstellen, dass bei Dir eingestellt ist, dass per Doppelklick geöffnet werden soll (was ja auch passiert). Der von Dir genannte Download-Ordner wird dann scheinbar für die Temp-Dateien verwendet?!

    Gruß
    Alex Ihrig

  • Thunderbird 3 Beta 2

    • Thunder
    • 1. März 2009 um 21:11

    Amsterdammer:
    Könnte es sein, dass Du das XPI manuell in den extensions-Ordner kopiert und dann Thunderbird gestartet hast?

  • Datenbank-Fehler

    • Thunder
    • 20. Februar 2009 um 21:48

    Äh, der Link zu den Änderungen am Wiki ist natürlich nur so aktuell wie das Backup, dass ich für die Wiederherstellung genutzt habe. Irgendwie hast Du da gerade etwas auf der Leitung gestanden ;-)

  • Datenbank-Fehler

    • Thunder
    • 19. Februar 2009 um 18:56

    Tja, heute war es mal wieder soweit. Aufgrund eines Cache-Fehlers in der Wiki-Datenbank waren alle Seiten, die nicht zur Forensoftware phpBB gehören, nicht mehr darstellbar. Statt dessen wurde ein SQL-Fehler angezeigt.

    Sorry für den Ausfall der Seite - jetzt sollte alles wieder funktionieren. Datenbank-Backup des Wikis von vorletzter Nacht wurde wiederhergestellt. Sollten in den letzten 36 Stunden Änderungen am Wiki gemacht worden sein, so müssen diese bitte erneut manuell gemacht werden.

    Danke an alle für Eure Hinweise zum Fehler. Spezieller Dank an Pe_Le für den Anruf, so konnte ich nun gleich reagieren, nachdem ich wieder am PC bin - sonst hätte es vielleicht ein wenig länger gedauert, bis es aufgefallen wäre.

    Gruß
    Alex Ihrig

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Thunder
    • 17. Februar 2009 um 16:35

    Hallo, falls ich es nicht schon an anderer Stelle erwähnt habe:

    1. Benutzen eines Profils in Tb 2.0.0.* und Tb 3.0.*:
    Das sollte man seit den aktuellen Nightlies (villeicht seit 2 Wochen so ca.) unterlassen, da das komplette Backend des Passwort-Managers ausgetauscht wurde. Thunderbird nutzt ab 3.0b2 das gleiche Backend wie Firefox 3 und SM 2. Wirkliche Probleme werden zwar wohl nicht auftreten, aber Passwörter, die man in Tb 2 oder Tb 3.0b1 gespeichert hat, werden nur ein EINZIGES Mal ins neue Format übernommen. Wenn man später in Tb 2 oder Tb 3.0b1 nochmal Passwörter ändert / speichert, so werden diese nicht erneut in Tb 3.0b2 oder neuer konvertiert! Nicht schlimm, aber bestimmt gut für viel Verwirrung.

    2. Was ganz Anderes: meine Add-ons:
    Gerade AHT bräuchte einige Verbesserungen. Aber mal abgesehen davon, dass mich immer wieder die Motivation verlässt, wenn ich nicht wirklich erfolgreich meine Ideen im Backend von AHT umsetzen kann, ändert sich in Backend und Benutzeroberfläche des Thunderbird ja so manches. Da ich noch nicht genau absehen kann, was noch alles kommt, warte ich erstmal noch ab, bevor ich AHT an Thunderbird 3 anpassen werde. Z.B. könnte man den Button in den Messageheaderbereich verlegen. Aber ich muss wohl auch im Backend evtl. Änderungen vornehmen.

    3. Ich bin gespannt was "gloda" und der "Aktivitäten-Manager" bringen werden. Vor allem Gloda wäre wirklich etwas, was man schon lange vermisst hat. Den Aktivitäten-Manager konnte ich minimal in aktuellen Nightlies schon anschauen (Menüeintrag ist versteckt - muss man noch per XUL-Hack zum Vorschein bringen). Wer denkt, dass in Thunderbird 3 wenig neues drin ist, der hat oberflächlich vielleicht Recht - wobei wir ja noch nicht wissen, was genau alles noch kommen wird. Im Backend hat man aber jetzt schon wirklich sehr viel Sourcecode überarbeitet und im Grunde für die Zukunft vorbereitet. Wenn wir vielleicht oberflächlich von Thunderbird 3 enttäuscht werden sollten, dann wird meiner Ansicht nach Thunderbird 4 wirklich zur "Schicksalsversion". Dort muss dann wirklich ein oberflächlicher, deutlicher Fortschritt kommen. Ansonsten werden sich viele Anwender doch bei anderen Programmen oder eben doch endgültig bei Webmail-Interfaces umschauen. Zumal die Grenzen zwischen On- und Offline ja eh immer mehr verschwimmen. Googlemail z.B. geht jetzt experimentell ja auch schon offline, sodass man offline lesen und schreiben kann. Sobald man dann wieder online ist, wird alles automatisch synchronisiert - ohne, dass man sich darum kümmern müsste.

    Gruß
    Alex Ihrig

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Thunder
    • 7. Februar 2009 um 00:27

    Rothaut:
    Kann der Screenreader eigentlich mit Umlauten als Accesskeys umgehen? Z.B. habe ich heute ein paar Accesskeys für den kommenden Tb 3 Beta 2 so geändert, dass "ö" verwendet wird. Dies war die einzige Chance, um keine Doppelungen der Accesskeys in einigen Menüs zu dulden.

    Gruß
    Alex

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™