1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • So geht´s im Thunderbird-Forum.de zu - Harter Kontrast

    • Thunder
    • 22. Mai 2007 um 23:00

    rum:
    no comment ;-)

  • Whitelist und manuell "keinJunk":und trotzdem Junk

    • Thunder
    • 21. Mai 2007 um 23:57

    Vielleicht eine doofe Frage, aber kommt denn die Spam-/Junk-Markierung tatsächlich von Thunderbird, oder vielleicht doch eher von einem externen Spamfilter?

  • Rechtschreibprüfung in Originaltext

    • Thunder
    • 21. Mai 2007 um 23:54

    Also, wenn ich mich nicht irre, sollte das zitierte Original von Thunderbird nicht (mehr) geprüft werden. Ich erinnere mich zumindest an einige Beiträge in BugZilla, die ich dazu mal verfolgt hatte. Wie es nun letztlich tatsächlich aktuell in Tb 2.0 ist, kann ich momentan aber auch nicht sagen.

  • So geht´s im Thunderbird-Forum.de zu - Harter Kontrast

    • Thunder
    • 21. Mai 2007 um 23:52

    Ich denke auch wir sollten hier nicht über Andere Urteilen. Sicherlich wird man hier wie dort so seine Erfahrungen machen. Und ich bin überzeugt, dass auch viele Leute hier schon frustriert abgezogen sind.

    Lasst uns einfach immer wieder fragen, wie würden wir geholfen bekommen wollen?

  • Bei Installationsveruch von Add-ons kommt Fehlermeldung

    • Thunder
    • 21. Mai 2007 um 09:46

    Siehe sinngemäß auch hier:

    Vorsicht beim Herunterladen mit Firefox

  • Problem mit Umlauten in Einstellungen

    • Thunder
    • 21. Mai 2007 um 09:41

    Hi Toby,

    ich habe unter Win XP Pro SP-2 getestet. Eventuell kann ich nächste Woche mal unter Vista testen - werde es die nächsten Tage in einer VM installieren.

    p.s. - sorry, dass ich Deinen Beitrag nicht früher gesehen habe.

  • Rechtschreibprüfung in Thunderbird 2.0.0.0

    • Thunder
    • 20. Mai 2007 um 22:23

    Bitte bitte ladet die Wörterbücher (momentan) nicht von der addons.mozilla.org Website herunter. Dort ist das deutsche Wörterbuch immer noch vom August 2006 nur für Thunderbirds 2.0 Beta freigegeben. Leider dauert es auf addons.mozilla.org oft eine Ewigkeit bis man Updates bzw. geänderte Versionsfreigaben veröffentlichen kann.

    Nutzt die Links die hier angeboten werden:
    /wiki/Wörterbücher

  • Enigmail 0.94.1, 0.94.1.1 und neuer - bitte lesen

    • Thunder
    • 20. Mai 2007 um 11:31

    Ich kann das leider nicht bestätigen - bei mir werden die Regeln unterschiedlich (also so wie eingestellt) gezeigt.

  • Rechtschreibprüfung in Thunderbird 2.0.0.0

    • Thunder
    • 19. Mai 2007 um 10:57

    Die "alten" Wörterbücher sind in Thunderbird 2.0 "weg". Das ist korrekt, denn Thunderbird 2.0 erwartet, dass die Wörterbücher nicht mehr im Programmverzeichnis sondern im Profil/Extensions/ installiert werden. Deshalb gibt es inzwischen schon eine ganze Weile getrennte Downloads für die Wörterbücher (für 1.5 und 2.0 getrennt). Ich vermute DJ Acid hat den alten Download versucht im 2.0er zu installieren - das "funktioniert" auch - nur interessiert das den Thunderbird nicht, da er am Installationsort der "alten" Wörterbücher einfach gar nicht mehr nachschaut, ob dort welche sind.

    Alles klar ;-) ?

  • Upd. auf 2.0: Fehler bei Gmail-Abruf "...da SSL deaktiv

    • Thunder
    • 17. Mai 2007 um 20:15

    tribal:

    Du hast zwar Thunderbird ein "permit all" gegeben, aber vermutlich noch für den alten 1.5er. Deine Firewall erkennt, dass der neue 2er veränderte Checksummen hat und verbietet ihm jeglichen Internetzugang. Du musst dem 2er nochmals die Freigabe geben. Outpost Firewall würde mich z.B. darauf aufmerksam machen, dass das Programm verändert wurde und mich fragen, ob das veränderte Programm weiter aufs Internet zugreifen darf.

  • Rechtschreibung stockt

    • Thunder
    • 17. Mai 2007 um 20:11

    Hast Du die Erweiterung Dictionary Switcher installiert? Wenn ja, dann hast Du evtl. auch die Automatik zur Erkennung der Sprache aktiviert - dies hat bei mir das Problem verursacht.

  • empfangen ja, senden nein!

    • Thunder
    • 17. Mai 2007 um 13:48

    Manchmal wird der Versand aus dem Ausland blockiert, oder man muss auf einmal andere Ports verwenden. Ich konnte z.B. bei GMX aus Holland nur über Port 587 senden.

  • Sollen Links/URLs auf der Website immer unterstrichen werden

    • Thunder
    • 17. Mai 2007 um 13:45

    Momentan mit JavaScript + Cookie gelöst. Aber ohne JS und Cookies geht zumindest für angemeldete Besucher im Wiki und Forum sowieso nichts.

  • Sollen Links/URLs auf der Website immer unterstrichen werden

    • Thunder
    • 16. Mai 2007 um 23:00

    So, jetzt gibt es den Switch - schadet ja nicht...

    Ihr könnt entweder über das Browser-Menü (Firefox "Ansicht > Webseiten-Stil > ..."), oder auch über die "Nein" / "Ja" Links umschalten.

    Trotzdem interessiert mich weiter Eure Meinung.

  • Sollen Links/URLs auf der Website immer unterstrichen werden

    • Thunder
    • 16. Mai 2007 um 20:00

    Die Farben sind (gerade durch die Wiki-Integration) relativ aufwändig zu bestimmen und so gut wie immer schwieriger zu erkennen als die Unterstreichung. Daher würde ich die Unterstreichung bevorzugen.

  • Filter-Bedingung "kommt von Konto xxx"

    • Thunder
    • 16. Mai 2007 um 14:22

    Das hier ist letztlich Dein Problem/Wunsch:
    FAQ:Alle_eingehenden_Nachrichten_eines_Kontos_verschieben

  • Sollen Links/URLs auf der Website immer unterstrichen werden

    • Thunder
    • 16. Mai 2007 um 14:18

    In letzter Zeit kam die Frage auf, ob Links auf der Website generell unterstrichen werden sollten, damit man diese besser erkennt.

    Momentan sind Links meist im website-typischen rot gehalten. Eventuell (wenn schon besucht) sind die Links aber auch grau. Eine Ausnahme bilden im Wiki die nicht vorhandenen Artikel, deren URLs blau angezeigt werden. Im Wiki können angemeldete User schon jetzt einstellen, dass Links unterstrichen werden sollen (geht im Wiki-Profil). Außerdem habe ich momentan provisorisch ein alternatives CSS, dass man im Browser wählen kann (über das Menü des Browsers - bei Firefox "Ansicht > Webseiten-Stil > ...". Das Provisorium bleibt allerdings nur, bis man eine andere Seite aufruft (was ich aber per PHP und Sessions / Cookies auch als permanente Auswahl machen könnte).

    Wenn standardmäßig alle Links unterstrichen werden, dann (meine Meinung) fällt es manchmal schwer Seiten wie Dokumentation zu lesen.

    Nun meine Um(frage): Was haltet Ihr für die beste Lösung?

  • Attachment Size 0.0.5

    • Thunder
    • 16. Mai 2007 um 00:21

    Version 0.0.8 habe ich jetzt mal übersetzt - wird ab Morgen früh etwa auf erweiterungen.de dann als Update angeboten.

  • Vorlagen ändern

    • Thunder
    • 15. Mai 2007 um 15:06

    Stationery

    Vielleicht ist dieses Add-on eine Hilfe.[/url]

  • Frage zu IMAP/Konto einrichten

    • Thunder
    • 14. Mai 2007 um 01:27

    Nach oben schieb, bevor das Foren-Prunning zuschlägt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™