1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Nur Posteingang verwenden

    • Thunder
    • 18. März 2007 um 18:53

    Im Grunde dürfte es keine Probleme geben. Wenn ich nicht irre ist technisch eh kein Unterschied zwischen den Ordnern.

  • Nochmal Bestätigen bei neuer Mail

    • Thunder
    • 17. März 2007 um 18:55

    mailnews.nav_crosses_folders

    Setze das auf "0", dann ist die Frage deaktiviert.

  • T-Online macht die Schotten dicht

    • Thunder
    • 10. März 2007 um 14:02

    Und immer weiter schön sachlich bleiben, bitte.

  • Mailversand trotz Fehlermeldung

    • Thunder
    • 10. März 2007 um 13:59

    Da die Mail ja schon beim 1. Versuch scheinbar gesendet wird/wurde (trotz der Fehlermeldung), hat er bestimmt Benutzername und Passwort korrekt eingegeben.

    Tritt die Fehlermeldung beim 1.5er Thunderbird nicht auf? Nutzt Du unterschiedliche Profile für den 1.5er und den 2.0er-Beta (dann könnte es z.B. unterschiedliche Timeout-Einstellungen geben)?

  • TB2.0 Beta2 Tab Funktion

    • Thunder
    • 6. März 2007 um 19:20

    Sorry, aber es gibt in 2.0 leider noch keine Tabs - vielleicht dann in 3.0. Die von Dir gezeigte Option gibt es quasi schon immer in Thunderbird, damit ist aber eben ein ganzes Fenster und nicht nur ein Tab gemeint.

  • Update Channel Selector arbeitet nicht

    • Thunder
    • 26. Februar 2007 um 23:06

    Ob der Sprung von 1.5.0.x auf eine 2.0er Beta funktionieren soll, kann ich nicht sagen. Aber bei mir zeigt das Teil auch innerhalb der 2.0er Betas nichts neues an.

  • Lightning 0.3.1

    • Thunder
    • 22. Februar 2007 um 23:26

    Am Adressbuch ändert sich - so aus dem Stehgreif - leider nichts. Bugs gibt es bestimmt noch (ich kenne auch einige, die aber nicht zu Datenverlust führen). Womöglich gibt es auch noch Bugs mit Datenverlust, von denen ich aber mit meinen IMAP-Konten nichts feststellen kann.

  • Lightning 0.3.1

    • Thunder
    • 21. Februar 2007 um 23:06

    Mir fällt gerade ein, dass man übrigens inzwischen (zumindest ab Tb 2.0 - für 1.5 bin ich gerade unsicher) auch Extensions für mehrere Plattformen machen kann - es gibt nämlich ein Unterverzeichnis /platform/ in den XPIs (siehe Enigmail 0.95.0, das ich als Entwicklerversion schon auf erweiterungen.de habe. Leider wird das /platform/ Verzeichnis in Lightning nicht genutzt.

  • Lightning 0.3.1

    • Thunder
    • 20. Februar 2007 um 22:43

    Als Admin kannst Du (wenn ich nicht irre) auch Erweiterungen in den Programm-Ordner installieren (dazu kopierst Du die Erweiterung einfach in den Programm-Ordner/extensions/.

  • TB 2 Beta 2 will keine Rechtschreibung mehr ?

    • Thunder
    • 20. Februar 2007 um 00:54

    Thunderbird 2 handhabt Wörterbücher komplett anders. Die Wörterbücher können jetzt ins Profil installiert werden, und sie werden als echte Add-ons erkannt und sind somit z.B. auch Update-fähig.

  • Bug in Thunderbird Beta 2??

    • Thunder
    • 16. Februar 2007 um 15:45

    Wurde denn jemals ein Text dieser Mail angezeigt? Was passiert, wenn man die Mail in einen anderen Ordner kopiert?

  • Allow HTML Temp

    • Thunder
    • 1. Februar 2007 um 02:00

    Extension = Verlängerung erinnert mich irgendwie an Spam... ...aber das soll hier nicht das Thema sein :-D

    Ich werde Kontakt aufnehmen.

  • Passwort?

    • Thunder
    • 27. Januar 2007 um 20:23

    Hast Du die GMX-Kundennummer als Benutzernamen versucht?

  • Problem beim Versenden von Mails

    • Thunder
    • 27. Januar 2007 um 12:35

    Ich möchte darauf hinweisen, dass win-help-center.com nun verbannt wurde.

    KEINE weiteren Beleidigungen!

  • Thunderbird 2.0 Beta 2 unter Linux installieren

    • Thunder
    • 25. Januar 2007 um 00:21

    Prinzipiell läuft auch 2.0 Beta 2 unter SUSE 10.2 bei mir. Allerdings installiere ich da nie etwas, sonder lasse Thunderbird einfach aus meinem Home-Verzeichnis heraus starten/laufen, um die Übersetzung unter SUSE zu testen.

  • TB 2 Mails kommen nicht an

    • Thunder
    • 25. Januar 2007 um 00:18
    Zitat von "Maxtech"

    Habe gestern die neue 2.0 Beta installiert. Ging wie gewohnt alles einwandfrei. Die Mails gingen via SMTP raus. Keine Fehlermeldungen. Die Mails gingen wie immer in die gesendeten Objekte.

    ....

    Hat jemand schon die gleichen Probleme gehabt?

    Sowas liegt oft an der Desktop Firewall, die dem neuen Thunderbird bei Dir vielleicht noch nicht erlaubt, per POP oder IMAP aufs Internet zuzugreifen.

  • Phishing-Filter

    • Thunder
    • 22. Januar 2007 um 20:17

    In Thunderbird 2.0 wird beides besser:

    1. Grafiken lassen sich per Absender-Adresse laden (nicht mehr per Adressbuch)

    2. mögliches Phishing wird flexibler über Online-Listen bestimmt - man kann als Anwender einen Phishing-Verdacht an Google melden (dazu gibt es dann einen Punkt im Kontextmenü). Mit Hilfe von Google werden die Listen für den Filter erstellt.

  • Identitymailaddresse im PlugIn abrufen

    • Thunder
    • 22. Januar 2007 um 20:14

    Puh, ich suche mich da immer an passenden Stellen durchs LXR.

    Momentan frage ich mich, was die "aktuelle Identität" denn genau ist. Mir ist klar, was eine Identität in Thunderbird ist, aber woran machst Du die aktuelle Identität fest? An einer markierten Mail?

  • Problem beim Versenden von Mails

    • Thunder
    • 22. Januar 2007 um 19:59

    Okay Leute, das langt!

    Wir alle neigen immer wieder mal zu Ironie, etc.

    Eure vergangenen "Kriege" habe ich nicht verfolgen können und möchte dazu auch momentan von keiner Seite weiteres dazu hören. Aber hier ist momentan Schluß mit Lustig. Versucht Euch gegenseitig zu helfen - dafür ist das Forum gedacht oder es wird geschlossen.

  • Eigene Vorlage als Pishing erkannt

    • Thunder
    • 22. Januar 2007 um 12:49

    Thunderbird 1.5 interpretiert primär diese beiden Dinge als evtl. Phishing:

    1. IP-Adresse statt Klartext-Domain in URLs

    2. die <a href="URL"> unterscheidet sich von der angezeigten URL

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™